Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage
Tägliche Wartung der Verpackungsmaschine: Die automatische Verpackungsmaschine ist eine sehr häufig verwendete automatische Verpackungsanlage. Die Verpackungsmaschine nutzt Hochgeschwindigkeitsfrequenz, um Artikel täglich zu verpacken, was unsere Produktionseffizienz steigert. Es ist auch für die Reinigung der Verpackungsmaschine sehr wichtig. Der Herausgeber ist hier, um das Reinigungswissen der Ballenpresse und einige einfache tägliche Wartungsarbeiten bekannt zu machen. Eine regelmäßige Reinigung der Ballenpresse kann den normalen Betrieb der Ballenpresse gewährleisten.
Die Häufigkeit der Reinigung der Ballenpresse sollte parallel zu den täglichen Räumarbeiten erfolgen. Nach der Reinigung der Ballenpresse beträgt die Gültigkeitsdauer der Lagerung 72 Stunden. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte es vor der Verwendung erneut gereinigt werden. Die Reinigungswerkzeuge für die automatische Wartung der Ballenpresse können mit gewöhnlichen Handtüchern gereinigt werden. Verwenden Sie zum Abwischen mit Handtüchern Reinigungsmittel und Wasser.
Erinnern Sie alle daran, dass der Strom während des Waschvorgangs ausgeschaltet sein sollte. Bei Unfällen. Wischen Sie die Oberfläche der Ballenpresse mit klarem Wasser ab, um den darauf befindlichen Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigem Schmutz wischen Sie ihn mit Reinigungsmittel ab.
Beachten Sie, dass die tägliche Reinigung der Ballenpresse die Nutzungsdauer der Ballenpresse effektiv verlängern kann. Bei täglichen Wartungsarbeiten wie Ballenpressen wird empfohlen, vor dem Betrieb der Ballenpresse zu überprüfen, ob die Teile der Ballenpresse und die Fotoröhre intakt sind, und sicherzustellen, dass die Position des Reflektors korrekt ist. Auf der Oberfläche darf sich kein Staub ansammeln. Sollte es zu einer Abweichung der Position kommen, muss diese umgehend angepasst werden. Wenn Staub vorhanden ist, muss dieser gereinigt werden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben einiger Komponenten, die häufig Verschiebungen und mechanischen Bewegungen unterliegen, locker sind, und ziehen Sie sie bei Bedarf nach. Sollten Schrauben oder Muttern fehlen, müssen diese rechtzeitig nachgefüllt werden.
Bei Teilen, die häufig verschoben werden, ist eine regelmäßige Kontrolle und Nachfüllung von Schmieröl erforderlich. Vor jedem Betrieb der Ballenpresse muss bei der Wartung der automatischen Ballenpresse überprüft werden, ob sich Kleinteile oder Fremdkörper in der Förderschiene befinden, die rechtzeitig entfernt werden müssen. Bei Staubablagerungen kann Druckluft zur Staubentfernung eingesetzt werden. Nach dem Einschalten der Stromversorgung wird festgestellt, dass die Ballenpresse nach dem Betrieb laut ist und mechanisch vibriert. Der Strom und die Maschine sollten sofort ausgeschaltet werden und es sollte eine professionelle Behandlung durch das zuständige Personal in Anspruch genommen werden, um Schäden an den inneren Teilen der Ausrüstung zu vermeiden.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen
Autor: Smartweigh–Linearwaage
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationswaage
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten