Arbeitsweise und Eigenschaften des Differenzialdosierers

2022/11/17

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage

Die Mehrkopfwaage besteht aus einem Trichter, einem Dosierer (Einzel- und Doppelwellen-Schneckendosierer), einem Wiegesystem und einem Regler. Im Betrieb werden Trichter, Material und Zuteiler gemeinsam und kontinuierlich gewogen. Messen Sie bei der Abgabe des Materials die tatsächliche Gewichtsverlustrate und vergleichen Sie sie mit der gewünschten Gewichtsverlustrate (Sollwert). Die Mehrkopfwaage korrigiert Abweichungen vom Sollwert automatisch, indem sie die Zufuhrrate anpasst.

Dadurch kann das Material kontinuierlich, gleichmäßig und präzise zugeführt werden. Das geeignete Sortiment an Mehrkopfwaagen umfasst Kunststoffgranulate, Pulver, Calciumcarbonat, Talkumpuder, Harzfilmpulver, Mehl, Stärke usw. Es gibt viele Lösungen für verschiedene Rohstoffe, die den bestehenden Produktionsprozess sehr gut lösen. Probleme im . Die Mehrkopfwaage des Unternehmens verfügt über Kerntechnologie und unabhängige Forschungs- und Entwicklungsstärke und verfügt über umfangreiche Erfahrung in technischen Anwendungen in vielen Bereichen und Branchen. Diese Mehrkopfwaage verfügt über die folgenden einzigartigen Funktionen und Vorteile: (1) Großer Anwendungsbereich, Granulat, Pulver, Calciumcarbonat, Talkumpuder, Harzfilmpulver, Mehl, Stärke usw. können verwendet werden; (2) Die mechanischen Komponenten dieser Mehrkopfwaage, wie z. B. Schrauben, sind leicht zu zerlegen, leicht zu montieren und leicht zu reinigen; (3) Starke technische Stärke, professionelles Pre-Sales-Beratung-Service-Team; (4) Stabile Stanzleistung, hohe Präzision und ein großer optionaler Bereich der Förderkapazität; (5) Die statische Genauigkeit des Mehrkopfwaagensystems erreicht 0,1 %; die lineare und wiederholbare dynamische Genauigkeit erreicht 0,3 %; (6) Mehrkopfwaagensteuerung Das Instrument verwendet eine hochpräzise Mehrkopfwaagensteuerung, die die Vorteile hoher Präzision, starker Entstörung und guter Echtzeitleistung bietet; Der Sensor verwendet ein hochpräzises Sensormodul und der Sensor ist durch Laserschweißen versiegelt, was die Vorteile hoher Präzision und guter Zuverlässigkeit bietet. Es eignet sich besonders für Einsatzorte mit rauen Arbeitsbedingungen; (7) Das Mehrkopfwaagen-Steuerungssystem weist eine hohe Flexibilität auf: Das Mehrkopfwaagen-Steuerungssystem kann eine manuelle und automatische Steuerung der Zuführ- und Nachfüllverarbeitung sowie eine manuelle und automatische Umstellung realisieren.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen

Autor: Smartweigh–Linearwaage

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationswaage

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch