Wie wird der Drucker des Gewichtsprüfgeräts gewartet?

2021/05/26
Wartungsarbeiten sind unerlässlich, damit die Geräte gut funktionieren und eine bessere Arbeit gewährleisten, und Waagen bilden da keine Ausnahme. Heute folgen wir dem Herausgeber von Jiawei Packaging, um zu verstehen, wie der Drucker des Gewichtsprüfgeräts gewartet wird.

Wenn Sie den Drucker des Gewichtsprüfgeräts warten, müssen Sie die Stromversorgung unterbrechen und die Kunststofftür auf der rechten Seite der Waage öffnen. Ziehen Sie dann den Drucker heraus, drücken Sie dann auf die vordere Feder des Druckers des Gewichtsprüfgeräts und verwenden Sie ihn. Der am Waagenzubehör angebrachte spezielle Druckkopf-Reinigungsstift wischt den Druckkopf sanft ab. Verwenden Sie nach der Reinigung des Druckkopfs im Gewichtsprüfdrucker das Reinigungsmittel zur Nachreinigung und installieren Sie den Druckkopf, nachdem das Reinigungsmittel vollständig verflüchtigt ist. Schalten Sie dann den Strom ein, um zu prüfen, ob der Drucker des Gewichtsprüfgeräts normal verwendet werden kann und der Ausdruck klar ist.

Das Obige ist die von Jiawei Packaging erläuterte Druckerwartungsmethode im Gewichtstester. Ich hoffe, es kann für alle hilfreich sein. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, besuchen Sie für Anfragen bitte die Website der Jiawei Packaging Company.

Vorheriger Beitrag: Das Geheimnis der Gewichtserkennungsmaschine zur Verdoppelung der Produktionsleistung des Fließbandes! Weiter: Analyse der Gründe für das ungenaue Wiegen der Verpackungsmaschine
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch