Welche Vorteile bietet eine Mehrkopfwaage mit Pipeline? Beschreiben Sie kurz das Funktionsprinzip der Online-Mehrkopfwaage

2022/09/20

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Die Pipeline-Mehrkopfwaage ist eine Art Mehrkopfwaage für schwere Geräte in der Produktionslinie. Es zeichnet sich durch eine schnelle Erkennungsgeschwindigkeit, eine hohe Messgenauigkeit und eine starke Expansionsleistung aus. Heute hat Xiaobian einige Merkmale von Mehrkopfwaagenprodukten und das Funktionsprinzip von Online-Mehrkopfwaagen geklärt. Wissen. 1: Überprüfen Sie das vorab verwaltete Produktgewicht an der Produktionslinie und sortieren Sie die ausgewählte Menge, das unzureichende Gewicht und das übermäßige Gewicht, um zu verhindern, dass fehlerhafte Produkte das Werk verlassen. 2: Entsprechend dem Standardgewicht des Produkts wird die überschüssige oder unzureichende Menge des Produkts im Karton oder in der Verpackungsbox sortiert und das Produkt, das der Standardmenge entspricht, wird ab Werk versandt.

3: Gemäß dem Standardgewichtswert des Produkts wird der abnormale Zustand des Produktzustands sortiert und nur die hervorragenden Produkte werden versendet. 4: Bei zusammengebauten Produkten ist der Standardgewichtswert des Produkts maßgebend, um zu messen und zu bestätigen, ob Ersatzteile und Dekorationen fehlen. 5: Diese Ausrüstung ist mit anderen Hilfsgeräten verbunden, um die Effizienz der Inspektion zu erhöhen und die Produktion effektiv zu verwalten.

Nachdem wir die fünf Merkmale der Pipeline-Mehrkopfwaage verstanden haben, werfen wir einen Blick auf die Funktionsweise der Online-Mehrkopfwaage. Was ist sein Prinzip? 1. Die Online-Mehrkopfwaage ist ein Waagenkörper, zu dem die Materialien transportiert werden, nachdem sie von der vorherigen Montagelinie geladen oder manuell geladen wurden. 2. Das Material gelangt in die Online-Mehrkopfwaage“Beschleunigen Sie den Link”: Der Abstand zwischen den Materialien wird größer, um sicherzustellen, dass die“Wiegelink”ist ein einzelnes Element und nicht mehrere Elemente. Wenn das Material häufig bestellt wird, können Sie auch drücken“beschleunigen”Anordnung.

3. Das Material gelangt in die Online-Mehrkopfwaage“Wiegebereich”: Die Wiegeausrüstung kann das Nettogewicht des Materials schnell ermitteln; und sofort erkennen, ob das Nettogewicht des Materials innerhalb des gesamten angestrebten Nettogewichtsbereichs liegt. Erreicht das Nettogewicht des Materials die Norm, wird es ohne Abweichung an die Mehrkopfwaage übergeben; Wenn das Nettogewicht des Materials nicht erreicht wird, wird das Datensignal der Auswurfverzögerungszeit erhalten. Darüber hinaus speichert die Systemsoftware automatisch die Gesamtzahl der normgerechten und nicht normgerechten Materialien.

4. Das Material gelangt in die Online-Mehrkopfwaage“Link entfernen”: Wenn das Datensignal der Entfernungsverzögerungszeit erkannt wird, wird die Entfernungsgeste sofort ausgeführt und die nicht qualifizierten Produkte werden präzise entfernt. Zusammenfassend hoffe ich, Ihnen beim Funktionsprinzip einer Online-Mehrkopfwaage und einigen Merkmalen einer Pipeline-Mehrkopfwaage behilflich sein zu können.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch