Was sind die Merkmale von Mehrkopfwaagen, die in vielen Branchen eingesetzt werden?

2022/11/08

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Die Mehrkopfwaage ist schnell und genau in der Erkennung und stabil in der Produktleistung. Die Mehrkopfwaage verwendet die kontinuierliche dynamische automatische Wiegemethode, um das Gewicht der Artikel zu erkennen, und ist mit einem automatischen Sortiermechanismus ausgestattet, um eine schnelle und hochpräzise Gewichtserkennung und -sortierung am Fließband zu realisieren. Mittlerweile wird die Mehrkopfwaage häufig in der Produktionswerkstatt eingesetzt. Was sind also die Merkmale der Mehrkopfwaage und welche Branchen werden häufiger eingesetzt?

Hauptmerkmale der Mehrkopfwaage: Hohe Praktikabilität: 7/10-Zoll-Mensch-Maschine-Schnittstelle mit hoher Farbe und hoher Auflösung, einfach zu bedienen und einfach zu bedienen. Eine Vielzahl von Produktvoreinstellungsfunktionen, mit denen Produktparameter mit einem Klick vor Ort geändert werden können. Hohe Stabilität: Es verfügt über eine eigene Power-Off-Memory-Funktion, die den Verlust von Wiegedaten durch plötzlichen Stromausfall und Auslösungen im Werk vermeidet.

Bequemes Andocken: Mehrere Datenspeicher- und Exportfunktionen, kann mehrere Produktwiegeinformationen speichern, periphere USB-Schnittstelle, kann Excel-Datenexport- oder Upload-Funktion realisieren; kann an EMS, WMS und andere Systeme angedockt werden. Strenges Design: modularer Aufbau, leicht zu zerlegen, leicht zu warten, leicht zu reinigen. Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis: Verschiedene Materialien für Gehäuse, Sensoren und andere Standardteile können entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen der Kunden angepasst werden

2. Brot, Kekse, Gewürze, Snacks, Süßigkeiten usw. (2) Die Pharmaindustrie eignet sich zum Testen, ob das Einzelgewicht der Pharmaindustrie qualifiziert ist, wie zum Beispiel: 1. Ob es wenige oder viele Tablettenarzneimittel gibt; 2. Ob sich die pulverförmigen Arzneimittel in Tüten befinden. Fehlende Tüten oder mehrere Tüten; 3. Ob das Gewicht flüssiger Arzneimittel dem Standard entspricht; 4. Erkennung von fehlendem Medikamentenzubehör (wie Anweisungen, Trockenmittel) usw. (3) Tägliche chemische Industrie 1. Erkennung des Wiegens des Nettoinhalts/Erkennung fehlender Teile bei vollem Karton/Mehrstufige Gewichtssortierung; 2. Nettoinhalt unqualifizierte Erkennung von täglichen chemischen Produkten, fehlende Verpackung von Verpackungszubehör wie Handbüchern/Trockenmitteln/Zubehör; 3. Erkennung von in Kartons/Beuteln/verpackten täglichen chemischen Produkten fehlenden Teilen; wie zum Beispiel: Damenbinden, Papierhandtücher, Windeln, Kosmetika, Feuchttücher, Gesichtsmasken, Shampoo, Duschgel, Reinigungsmittel, Waschpulver, Waschmittel usw. Dinge des täglichen Bedarfs (4) Hardwareindustrie 1. Wird zur Erkennung von verwendet mehrere oder fehlende Teile von Industrieteilen, bearbeiteten Teilen und Halbzeugen. 2. Erkennung fehlender Teile von Kleinteilen: wie Erkennung fehlender Teile von Spielzeug, Erkennung fehlender Teile von Schrauben;

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch