Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Mittlerweile wird die automatische Mehrkopfwaage immer häufiger eingesetzt. Mit der weit verbreiteten Anwendung der automatischen Mehrkopfwaage erkennen immer mehr Kunden die Vorteile der automatischen Mehrkopfwaage. Die automatische Mehrkopfwaage wird für hochpräzises Wägen verwendet. Schweres Wägesystem mit Automatisierungstechnik, automatische Mehrkopfwaagen werden jedoch schon seit langem verwendet, und einige häufige Ausfälle sind unvermeidlich. Was sind also die häufigsten Probleme bei automatischen Mehrkopfwaagen? Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Paike-Automatisierungstechnologie. 1. Auf dem Touchscreen des Bedienfelds werden keine Informationen angezeigt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass 1. das Schaltnetzteil einen schlechten Kontakt hat. 2. Die Sicherung im Hauptkasten ist durchgebrannt. 3. Das Ladekabel des Mobiltelefons ist locker oder heruntergefallen. 2. Desktop-Anzeige der Software des automatischen Mehrkopfwaagensystems Es ist sehr wahrscheinlich, dass der alte Nullpunkt auf 1 zurückzuführen ist. Das Objekt ist leicht und das Nettogewicht liegt im Nullbereich. Es sollte entsprechend neu eingestellt werden“Kategorie Null”2. Das Wiegesystem fühlt sich auf Null an. Zu diesem Zeitpunkt kann es entsprechend der Auswahl in der Systemsoftware angepasst werden.“Vollautomatische Nullverfolgung”Neues Projekt zur Bearbeitung 3. Was sind die häufigsten Probleme bei automatischen Mehrkopfwaagen, die durch das lose Ladekabel des Sensor-Mobiltelefons und schlechten Kontakt verursacht werden? 3. Die Dateninformationen vibrieren stark und die ungewöhnliche Wahrscheinlichkeit von Schwankungen ist auf Folgendes zurückzuführen: 1. Die Sockelschraube der automatischen Mehrkopfwaage ist locker. 2. Der Gewichtssensor ist erheblich beeinträchtigt, z. B. der Wind der zentralen Klimaanlage, der Zyklon usw. 3 . Die Straße wackelt und vibriert, beispielsweise durch den Einfluss der Rotation von Peripheriegeräten. 4. Das Förderband ist durch anhaftende Gegenstände beschädigt. 5. Die Basis des Gewichtssensors hat Schmutzablagerungen oder ist festgeklebt. 6. Der Filterindex ist zu klein eingestellt. 4. Die angezeigten Dateninformationen sind abnormal. 2. Die Produktspezifikation ist nicht korrekt ausgewählt. Klicken Sie erneut auf“Elemente umwandeln”, wählen Sie die passende Produktnummer des zu handhabenden unterstützenden Geräts. 3. Die Arbeitstemperatur überschreitet den Bereich des Gewichtssensors und alles funktioniert normal. 4. Die Sensorelektronik des Gewichtssensors ist spröde oder deformiert. Häufige Probleme bei automatischen Mehrkopfwaagen betreffen jeden. Senden Sie es hierher. Die neu gekaufte automatische Mehrkopfwaage muss beim Hersteller nachfragen, ob das Produkt Probleme aufweist. Unabhängig davon, ob die Maschine beschädigt ist oder nicht, muss eine Inspektion und Wartung der Maschine rechtzeitig erfolgen. Wenn einige häufige Fehlerprobleme wirklich schwer zu lösen sind, wenden Sie sich an den Hersteller. , es wird effizienter sein.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten