Welche Faktoren beeinflussen die Wägeergebnisse einer Mehrkopfwaage?

2022/11/20

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage

In der Verarbeitungslinie der Produktionswerkstatt stellen wir manchmal fest, dass das Wägeergebnis der Mehrkopfwaage plötzlich ungenau wird, und dann stellt das erneute Wiegen fest, dass ein großer Fehler vorliegt, der die Anforderungen der gewünschten Teile nicht erfüllen kann. Es wirkt sich nicht nur auf die Erfolgsquote der Produktion aus. Wenn die Fabrik auch den Ruf des Unternehmens beeinträchtigt, wie können wir diese Probleme lösen? Erstens: Überprüfen Sie, ob sich das gemessene Objekt verändert hat. Im Allgemeinen können die physikalischen Eigenschaften des Messobjekts die Genauigkeit der Kontrollwägung beeinflussen. Wenn die Änderung des Schwerpunkts den Toleranzbereich der Kontrollwägetabelle überschreitet, führt dies zwangsläufig zu einer Abweichung des Kontrollergebnisses. ganz anders“Spezifikation”Die zu messenden Objekte, insbesondere die Sorten, die Abweichungen verursachen, müssen bei der Einstellung der Kontrollwägeparameterformel unabhängig eingestellt werden. Zweitens: Überprüfen Sie, ob die Geschwindigkeit der Mehrkopfwaage zu hoch ist. Je schneller das gleiche zu prüfende Objekt auf der Kontrollwägelinie läuft, desto geringer ist die entsprechende Kontrollwägegenauigkeit. Daher kann die Einstellung einer geeigneten Laufgeschwindigkeit die Leistung des Systems effektiv verbessern. Stabilität und Kontrollwiegegenauigkeit.

Drittens: Prüfen Sie, ob die Produktionslinie durch den Luftstrom beeinträchtigt wird. Die Mehrkopfwaage befindet sich häufig auf der ersten Genauigkeitsstufe. Die durch Ventilatoren, Klimaanlagen und Lüftungsventilatoren verursachte Störung des Luftstroms wirkt sich auf die Mehrkopfwaage aus. Eine gute Idee ist es, die Kontrollwaage mit einer Windschutzscheibe auszustatten oder den Ventilator an der Kontrollwaage auszuschalten. Viertens: Überprüfen Sie, ob die Mehrkopfwaage stabil steht und ob in der Umgebung starke mechanische Vibrationen auftreten. Wenn die Mehrkopfwaage läuft, muss sie stabil sein, sonst wird die Genauigkeit des Kontrollwägetests ernsthaft beeinträchtigt. Deshalb müssen wir bei der Installation der Mehrkopfwaage eine Wasserwaage verwenden. Stellen Sie die Waage wiederholt ein, um sicherzustellen, dass sie stabil ist.

Ob während des Betriebs starke mechanische Vibrationen auftreten, wirkt sich auch auf die Genauigkeit des Kontrollwägens aus. Obwohl unser Dosiersystem über eine bessere Software- und Hardwareverarbeitung verfügt, die einen Teil der Vibrationen effektiv herausfiltern kann, versuchen wir immer noch, die Installationsumgebung der Mehrkopfwaage zu vermeiden“Vibrationsquelle”. Fünftens: Überprüfen Sie, ob die Gerätenutzungsumgebung den zulässigen Bereich überschreitet. Ob die Temperatur-, Feuchtigkeits- und Elektrizitätsumgebung den Standards entspricht, ist normalerweise nicht leicht zu erkennen, und sie sind auch mehrere Gründe, die zu ungenauen Kontrollwägeergebnissen führen. Letztlich ist es der Einfluss der Umgebung, der zu Fehlfunktionen der Anlage führt. Läuft, was zu ungenauen Kontrollwägeergebnissen führt. Sechstens: Überprüfen Sie, ob die Mehrkopfwaage im Bereich außerhalb des Bereichs verwendet wird. Jede Mehrkopfwaage verfügt über einen eigenen Kontrollwägebereich. Wenn dieser Bereich überschritten wird, reicht die Genauigkeit der Kontrollwägung nicht mehr aus und der Sensor im Inneren der Mehrkopfwaage wird beschädigt, wenn diese zu schwer ist.

Deshalb ist beim Einsatz einer Mehrkopfwaage unbedingt der Wägebereich der Mehrkopfwaage abzuklären, damit die Mehrkopfwaage in einem geeigneten Bereich arbeiten kann. Tatsächlich sind die Gründe, die die Wägeergebnisse der Mehrkopfwaage beeinflussen, lediglich drei Kategorien: die Waage selbst, das zu messende Objekt und die Einsatzumgebung. Solange Sie die Methode beherrschen, sorgfältig analysieren und bei Problemen keine Eile oder zufällige Anpassungen vornehmen, können die endgültigen Probleme schnell gelöst werden.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen

Autor: Smartweigh–Linearwaage

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationswaage

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch