Granulatverpackungsmaschinen sind eine Art Verpackungsmaschinenausrüstung, die derzeit häufig verwendet wird. Granulatverpackungsmaschinen gibt es in der Entwicklung vieler Branchen.
Partikelverpackungsmaschinen sind meist in das Verpacken, Wiegen und Dosieren von Produkten integriert. Welche Dosiermethoden gibt es also bei Partikelverpackungsmaschinen?
Für unsere gängigen Partikelverpackungsmaschinen gibt es in der Regel zwei Dosiermethoden: Konstantvolumendosierung und volumenverstellbare dynamische Dosiervorrichtung.
Konstantvolumenmessung: Sie kann nur auf ein bestimmtes, begrenztes Messpaket einer einzigen Sorte angewendet werden. Und aufgrund des Herstellungsfehlers von Messbecher und Trommel und der Dichteänderung der Materialien kann der Messfehler nicht angepasst werden;
Obwohl die Spiralförderdosierung angepasst werden kann, sind der Einstellfehler und die Bewegung nicht beweglich genug. Angesichts der Anforderungen der automatischen Verpackung verschiedener Waren hat das oben beschriebene Dosiersystem wenig praktische Bedeutung und bedarf einer Verbesserung.
Volumenregulierbare dynamische Messung: Bei diesem Schema wird ein Schrittmotor als Antriebselement verwendet, um den Schraubenpropeller direkt anzutreiben und so die verpackten Materialien zu messen.Der von der elektronischen Waage während des gesamten Stanzvorgangs dynamisch erfasste Messfehler wird an das Computersystem zurückgemeldet und die entsprechende Reaktion erfolgt, wodurch die dynamische Anpassung des automatischen Messfehlers in der Warenverpackung und die höhere Anforderung an die Messgenauigkeit weiter realisiert werden.