Welche Faktoren beeinflussen die Genauigkeit von Arbeiten mit Mehrkopfwaagen?

2022/11/03

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Die Mehrkopfwaage ist eine Maschine, die nicht qualifizierte Produkte am Fließband aussortiert und klassifiziert. Jetzt wird dieses Produkt an vielen Orten eingesetzt, mit hoher Präzision und einfacher und bequemer Handhabung. Diese Mehrkopfwaage verfügt über eine hohe Präzision und hohe Geschwindigkeit, was die Qualifizierungsrate des Produkts erheblich verbessert und daher bei den Benutzern sehr beliebt ist.

Da es sich um ein Wiegegerät handelt, muss es ungenau sein. Welche Faktoren können also die Ungenauigkeit der Mehrkopfwaage im Betrieb beeinflussen? Ich hoffe, dass jeder mithelfen muss. Die Faktoren, die die Mehrkopfwaage beeinflussen, können in menschliche und nichtmenschliche Faktoren unterteilt werden. Schauen wir es uns im Detail an.

Nicht-künstliche Faktoren beeinflussen die Genauigkeit der Mehrkopfwaage Eine Reihe von Faktoren wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, Trockenheit, übermäßige Vibrationen und Luftstaub in der Umgebung wirken sich negativ auf die Genauigkeit der Mehrkopfwaage aus. Daher sollten Sie vor dem Kauf einer Mehrkopfwaage die Betriebsumgebung der Mehrkopfwaage und die Eigenschaften Ihres Produkts sorgfältig prüfen. Wenn die Betriebsbedingungen schlecht sind und die Luftfeuchtigkeit und der Staubgehalt in der Luft zu hoch sind, können Feuchtigkeit und Staub eindringen und die Mechanik des Förderbands und der Wägezelle beschädigen, was die Lebensdauer der Maschine verkürzt.

Um die Genauigkeit der Mehrkopfwaage zu verbessern, müssen die Auswirkungen nasser und staubiger Betriebsumgebungen eliminiert werden. Sie sollten nach einer speziellen Kontrollwägetechnologie suchen, beispielsweise mit einem versiegelten Gehäuse, das aus einem einzigen Stück Kunststoff oder Metall gefertigt ist. usw. Dies verhindert das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit und schützt die internen Präzisionswägezellen und Antriebsmotoren des Fördersystems vor Beschädigung und vorzeitiger Alterung. Menschliche Faktoren, die die Mehrkopfwaage beeinflussen 1. Falsche Parametereinstellung während des Gebrauchs; 2. Der Sensor ist überschnitten und beschädigt. 3. Die Wiegeplattform ist nicht eben; 4. Das Förderband ist zu locker oder zu stramm; 5. Das Motorkabel und das Sensorkabel sind nicht gut verbunden. 6. Der Abstand zwischen dem Beschleunigungsabschnitt der Mehrkopfwaage, dem Wiegeabschnitt und dem Auswurfabschnitt ist zu groß oder zu klein. 7. Der Reflektor der Lichtschranke wird nicht rechtzeitig gereinigt.

Stellen Sie bei der Verwendung der Mehrkopfwaage sicher, dass keine unnötigen Bewegungen oder Vibrationen um die Mehrkopfwaage auftreten, die zu verfälschten Messungen der Mehrkopfwaage führen können. Vorsichtsmaßnahmen können sexuelle Probleme verursachen und Schäden verhindern. Zhongshan Smart Weigh erforscht und entwickelt unabhängig Mehrkopfwaagen und Mehrkopfwaagen-Wiegegeräte, die für eine große Anzahl von Unternehmen in meinem Land die heiklen Probleme der Produktproduktion und -verpackung lösen, die Produktqualitätssicherung verbessern und das Markenimage von Unternehmen verbessern.

Sie können sich gerne mit Ihren Anforderungen an verschiedene Wägegeräte an uns wenden.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch