Das Grundmerkmal der automatischen Vakuumverpackung besteht darin, dass der Motor einen elektromagnetischen Sprungprozess durchführt, die Impulsspannung wiederum an verschiedenen Steuerwicklungen anliegt, der Motor eine ungleichmäßige räumliche Bewegung im Magnetfeld durchführt, die Bewegung des Rotors analysiert und die Reaktion des mechanischen Rotationssystems analysiert Aufgrund der elektromagnetischen Störung weist das mechanische System ein gewisses Trägheitsmoment auf.
In den meisten Fällen sind die Motorrotorbewegungen automatischer Vakuumverpackungsmaschinen mehr oder weniger mit der Art der Schwingung verbunden, in einzelnen Impulsen dämpft die Rotorbewegung die Vibration;
Unter der Wirkung eines kontinuierlichen Impulses wird die Bewegung zu einer erzwungenen Vibration.
Im Prozess der Schwingungsfrequenz, -amplitude und -dämpfung sowie im Zusammenhang mit der Resonanz und dem Außertakt usw. hängt alles von den Parametern der elektromagnetischen mechanischen Systeme ab, einschließlich der Form der elektromagnetischen Drehmomentkurve usw.
1.
Grundausdrucksformel der automatischen Vakuumverpackungsmaschine
einschließlich Bewegungsgleichung und Schaltungsgleichung
M, für vollautomatische Vakuumverpackungsmaschinen elektromagnetisches Drehmoment des Motors, seine positive Richtung aus der Richtung des Winkels nimmt zu.
Sein Wert muss gleich dem Wert des Stroms sein, wenn das gleiche statische Drehmoment vorhanden ist. Die beiden Komponenten, die dem aktuellen elektromagnetischen Drehmoment entsprechen, können als zwei Komponenten betrachtet werden, eine Komponente befindet sich in der Wicklungsstromkomponente und ist eine Funktion des Fehlanpassungswinkels, M21 (
, 0)
, bekannt als Synchrondrehmoment;
Eine weitere Komponente ist eine Funktion der Wicklungsstromkomponente und der Winkelgeschwindigkeit und M2 (
,D,A)
, bekannt als asynchrones Drehmoment und Dämpfungsdrehmoment.
M = M21 + M2
M1 ist das Lastdrehmoment, die positive Richtung nimmt in Richtung des Winkels ab, sie wird durch die Last bestimmt, und die Art und Weise ändert sich mit der Motordrehzahl. Unter besonderen Umständen kann es sich um eine Eckpositionsfunktion handeln, was häufig der Fall ist verschiedene Arten,
wie zum Beispiel: (
1)
Tausende Reibungsmomente (
Ma)
, sein Wert hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun und die Richtung ist konstant und die Bewegung in die entgegengesetzte Richtung, also entgegen der Richtung der Winkelgeschwindigkeit.
Nimmt man die positive Richtung an, ist die Winkelgeschwindigkeit ebenso positiv wie der Zeitpunkt, und wenn die Winkelgeschwindigkeit negativ ist, ist die Winkelgeschwindigkeit Null. Dies ist ein diskontinuierlicher Punkt, der in mathematischen Formeln ausgedrückt werden kann als:
Mu = Vorzeichen der Sig-Funktion als Symbol, der Wert für das Timing ist gleich 080 t + 1, D8 / D gleich – ist negativ
1, D8 / = 0, es ist auch gleich Null.
feste Richtung des Lastmoments (
M2)
, seine Größe und Richtung, hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.
Beim Motorexperiment handelt es sich um einen Farmar dieser Art.
Wenn sich der Motor in eine bestimmte Richtung dreht, entsteht eine Bremswirkung und in die entgegengesetzte Richtung eine Beschleunigungswirkung.
Daher ist im Prozess der Vibrationsgeschwindigkeit unter der Bedingung des Wechselns ihre Rolle und die Trockenreibungsbelastung nicht dieselbe.
Ändern Sie jedoch nicht die Richtung der Drehgeschwindigkeit, da die Wirkung beider keinen Unterschied macht.
Nachdem Sie nun den grundlegenden Ausdruck und die grundlegenden Parameter der automatischen Vakuumverpackungsmaschine kennen, können Sie mehr darüber erfahren
Packmaschine Weitere Artikel finden Sie auf unserer Website.
Es besteht kein Zweifel, dass die Kontrollwaage von Vorteil ist. Die Marktstimmung ist stark, insbesondere angesichts der weltweit beobachteten wachsenden Waagen.
Smart Weigh
Packaging Machinery Co., Ltd verfügt über eine große Auswahl an Mehrkopfwaagen, Kontrollwaagen und Waagenmaschinen usw.
Smart Weigh Packaging Machinery Co., Ltd betrachtet die Waage eher als evolutionär denn als revolutionär. Wir hatten diese „Social-Commerce“-Marktplätze schon immer in irgendeiner Form.