Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage
Im industriellen Dosiersystem können sowohl die elektronische Bandwaage als auch die Mehrkopfwaage als quantitativer Zuführteil des Dosiersystems verwendet werden, und beide haben ihre eigenen Vorteile. Sowohl die Mehrkopfwaage als auch die elektronische Bandwaage sind Werkzeuge, die als quantitativer Zuführteil des Dosiersystems verwendet werden können. Was ist also der Unterschied zwischen der Mehrkopfwaage und der elektronischen Bandwaage? Heute stellen wir es vor. Zunächst müssen wir die Mehrkopfwaage vorstellen. Bei der Mehrkopfwaage handelt es sich um eine Wägeanlage mit intermittierender Zuführung und kontinuierlicher Entladung, die eine hohe Regelgenauigkeit erreichen kann und deren Struktur leicht abzudichten ist.
Im Vergleich zur Verwendung von Schneckenwaagen stellt dies eine große Verbesserung der Pulverkontrolle dar. Es eignet sich sehr gut zur Steuerung der Dosierung feiner Materialien wie Zement, Kalkpulver und Kohlepulver. Als nächstes stellen wir vor, was eine elektronische Bandwaage ist. Unter einer elektronischen Bandwaage versteht man ein automatisches System, das kontinuierlich Schüttgüter auf dem Förderband wiegt, ohne die Qualität zu unterteilen oder die Bewegung des Förderbandes zu unterbrechen. Die Hauptklassifizierungen sind nach dem Träger klassifiziert: Wiegetischlader, Förderbandlader; Klassifizierung nach Bandgeschwindigkeit: Bandwaage mit einfacher Geschwindigkeit, Bandwaage mit variabler Geschwindigkeit.
Als dynamisches Dosier- und Dosiersystem ist die elektronische Bandwaage sehr stabil im Einsatz, einfach zu bedienen und erfordert im Betrieb nur einen geringen Wartungsaufwand. Hier sehen wir uns die Eigenschaften der Mehrkopfwaage und der elektronischen Bandwaage an: 1. Sie weist eine sehr hohe Messkontrollgenauigkeit auf. 2. Sie kann für kontinuierliche oder Chargenzufuhranforderungen verwendet werden. 3. Beim Abfüllen muss die Abfüllgeschwindigkeit garantiert schnell sein genug 4. Es handelt sich um einen explosionsgeschützten Typ; 5. Mehrere Geräte können mit dem oberen Computersystem verbunden werden, um ein verteiltes Dosiersteuerungssystem zu bilden. Merkmale der elektronischen Bandwaage: Die elektronische Bandwaage nimmt wenig Platz ein und die Kosten sind relativ gering. Sie eignet sich daher für die Installation auf verschiedenen Arten von Förderbändern und kann zum Dosieren trockener Pulvermaterialien von Massenerz bis Kohlepulver verwendet werden. Man kann sogar sagen, dass, solange es sich um ein Material handelt, das mit einem Bandförderer transportiert werden kann, es mit einer elektronischen Bandwaage gewogen werden kann.
Das Obige ist der Unterschied zwischen der Mehrkopfwaage und der elektronischen Bandwaage. Bei der Anwendung auf das industrielle Dosiersystem muss entsprechend der tatsächlichen Situation, den spezifischen Materialien und den Kontrollanforderungen entschieden werden, ob die elektronische Bandwaage oder die Mehrkopfwaage als Dosiereinheit gewählt wird, um den Produktionsprozess zu erfüllen. der Zweck der Anfrage.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen
Autor: Smartweigh–Linearwaage
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationswaage
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten