Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Fast alle Mehrkopfwaagen sind mit einer Sortiervorrichtung ausgestattet, um die Funktion des Sortierens von Produkten oder des Erhaltens qualifizierter Produkte der Mehrkopfwaage zu erfüllen, und ihre Position sollte nach der Mehrkopfwaage liegen. Bei der Mehrkopfwaage werden die fehlerhaften Produkte entfernt und die qualifizierten Produkte erhalten. Wenn das Qualitätsmanagement des Produkts nur die Gewichtserkennung verwendet, ist es nach dem Passieren der Mehrkopfwaage erforderlich, das sortierte Produkt oder das qualifizierte Gewichtsprodukt entsprechend dem Zweck des Produktkontrollgewichts zu erhalten, das abgeschlossen werden muss durch die Ausleiteinrichtung.
Eine Ausschleuseinheit ist ein Gerät, das als Reaktion auf ein Signal vom Steuersystem einen Teil des Produkts aus einem Inline-Produktstrom ausschleust. Die Aussortiervorrichtung kann als Ganzes Teil der Mehrkopfwaage sein oder separat bereitgestellt werden. Das Auswurfsignal wird von der Steuerung der Mehrkopfwaage an die Mehrkopfwaage oder das nachgeschaltete Auswurfgerät gesendet. Normalerweise besteht das Auswurfsignal aus mechanischen Kontakten oder Halbleiterrelais mit Hoch- und Niederspannungsausgängen.
Wenn die Mehrkopfwaage mit dem Metalldetektor und dem Röntgeninspektionsgerät in ein kombiniertes Mehrkopfwaagensystem integriert wird, müssen nicht nur die Produkte mit unqualifiziertem Gewicht aussortiert werden, sondern auch die unqualifizierten Produkte müssen durch die Erkennung der aussortiert werden Metalldetektor und Röntgeninspektionsgerät, obwohl die entsprechenden verschiedenen Detektionsgeräte über unterschiedliche Geräte zur Durchführung spezifischer Ablehnungsaktionen verfügen, sind sie alle in einem großen Ablehnungsgerät zusammengefasst. Wenn am Fließband auch andere Geräte zur Fehlererkennung installiert sind, wie z. B. Detektoren für schiefe Produkte oder Kartonöffnungsdetektoren, müssen diese fehlerhaften Artikel ebenfalls aus dem Produktionsband aussortiert werden. Falsch ausgerichtete Produkte (schief oder leicht gedreht) haben in Vorschubrichtung eine größere Länge als bei richtiger Ausrichtung, was die Wägeleistung beeinträchtigen kann.
Selbst ein leicht rotierendes Produkt kann stromabwärts Probleme verursachen, was zu einer schlechten Beförderung und sogar zu Leitungsstaus oder -abschaltungen führen kann. Je früher Fehler erkannt und Produkte aus dem Produktfluss entfernt werden, desto höher ist die Gesamtanlageneffizienz der Produktionslinie. Oftmals werden Lichtschranken oder andere Sensoren verwendet, um die Ausrichtung des Produkts zu bestimmen. Falsch ausgerichtete, schiefe Produkte werden dann aus der Produktionslinie ausgeschleust.
Da die Geschwindigkeit der Kartonproduktionslinien immer weiter zunimmt, besteht immer das Risiko, dass sich einige Kartons öffnen. Wenn dieses Risiko nicht erkannt wird, kann es zu Schäden an nachgeschalteten Druckgeräten, optischen Inspektionssystemen und Sensoren sowie zu Blockaden kommen. Die Produktkontrolloption kann an der Mehrkopfwaage so konfiguriert werden, dass Kartonöffnungen erkannt und diese sofort aussortiert werden, um Produktionsunterbrechungen zu minimieren.
Da es sich außerdem um eine konfigurierbare Option handelt, ist es nicht erforderlich, zusätzlichen Platz in der Produktionslinie bereitzustellen, wodurch der Fertigungsraum minimiert wird.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten