Welchen Nutzen hat eine Mehrkopfwaage für die Umwelt im Einsatz?

2022/09/08

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Zu den Umgebungsbedingungen, die sich auf die Wägegenauigkeit und Effizienz der Mehrkopfwaage auswirken, gehören hauptsächlich: Temperatur, Staub, Vibration, Luftstrom, elektrische Störungen, Eigenschaften des zu wiegenden Produkts, Feuchtigkeit und Gerätereinigung, explosionsgefährdete Bereiche usw. Der Lieferant von Für die beste Lösung, welche Art von Mehrkopfwaage für eine bestimmte Umgebung erforderlich ist, sollte die Mehrkopfwaage konsultiert werden. 1. Temperatur Bei jeder Anwendung sollte die Umgebungstemperatur um die Mehrkopfwaage 55 °C nicht überschreiten. Das Material auf der Mehrkopfwaage ist von allen elektronischen Komponenten isoliert, sodass Materialien mit einer höheren Temperatur als der Umgebungstemperatur transportiert werden können.

Eine typische Mehrkopfwaage kann Materialien mit einer Temperatur von 100 °C transportieren, nach besonderen Maßnahmen ist es auch möglich, Materialien mit einer Temperatur von 200 °C zu transportieren. Extreme Temperaturen und Temperaturschwankungen können die Wägeleistung beeinträchtigen, beispielsweise beim Wiegen gekühlter oder erhitzter Produkte, bei denen sich die Umgebungstemperatur um mehr als 10 °C pro Tag ändert. Bei sehr kalten oder sehr heißen Produkten kann der Einsatz spezieller Bänder erforderlich sein.

Extreme Temperaturen oder große Temperaturschwankungen können zu Kondensation führen. In diesem Fall muss die Kondensationsbeständigkeit der Mehrkopfwaage durch Isolier- und Dichtungsmaterialien erhöht werden, um den Anschlusskasten, die Steuerung, den Motor und die Wägezelle zu schützen. Die Wägezelle mit elektromagnetischer Kraftrückgewinnung ist temperaturstabil und unempfindlich gegenüber Temperaturänderungen. Relativ gesehen sind Wägezellen vom Widerstands-Dehnungstyp stärker von Temperaturänderungen betroffen, was zu einer Verschlechterung der Wägegenauigkeit führt.

Der Einsatz einer Mehrkopfwaage mit automatischem Nullabgleich reduziert die Auswirkungen von Temperaturänderungen auf die Wägeleistung. 2. Staub Bei Staub direkt neben der Mehrkopfwaage ist es möglich, das Wägeteil zu verwenden, um ihn zu isolieren, oder Maßnahmen zu ergreifen, um die Umgebung des Produktionsbereichs rund um die Mehrkopfwaage sauber zu halten. Staub, der auf die Wägestrecke fällt, verlagert den Nullpunkt der Mehrkopfwaage. Wenn der Staub ständig auf das Förderband oder die Plattform fällt, muss die Mehrkopfwaage kontinuierlich auf Null gestellt werden.

3. Vibration Jegliche Vibration führt dazu, dass die Mehrkopfwaage Geräuschsignale erzeugt und die Wägeleistung beeinträchtigt. Die Vibrationen können durch in der Nähe befindliche Maschinen oder Trichter verursacht werden oder dadurch, dass die Mehrkopfwaage mit den vorderen und hinteren Förderbändern in Kontakt kommt. Obwohl die Mehrkopfwaage eine spezielle Software verwendet, um die externen Vibrationsstörungen automatisch zu filtern, sind einige Vibrationen energiereich und niederfrequent und es ist schwierig, sie durch Filterung vollständig zu beseitigen.

4. Luftstrom Bei der Mehrkopfwaage mit kleinem Wägebereich beeinflusst der Luftstrom aus allen Richtungen aufgrund der hohen Empfindlichkeit den Anzeigewert der Mehrkopfwaage. Daher ist es notwendig, den Luftstrom um die Mehrkopfwaage herum zu vermeiden. auch wenn sich Menschen schnell bewegen oder wiegen. Das Herausstrecken des schweren Teils kann dazu führen, dass der Gewichtsanzeigewert schwankt. Schilde können den Luftstrom abschirmen und sollten bei Bedarf verwendet werden. Die oben genannten Themen zur Anwendungsumgebung der Mehrkopfwaage wurden für Sie freigegeben. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Mehrkopfwaagen und andere verwandte Produkte kaufen möchten, können Sie uns kontaktieren.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch