Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Nachdem das Unternehmen die Mehrkopfwaage gekauft hat, muss die Mehrkopfwaage installiert werden. Auf welche Probleme ist bei der Installation der Mehrkopfwaage zu achten? Werfen wir einen Blick auf die Punkte, die bei der Installation einer Mehrkopfwaage beachtet werden müssen. Probleme bei der Installation von Mehrkopfwaagen, die beachtet werden müssen 1: Vor der Schulung und Installation sollte der Lieferant der Mehrkopfwaage eine Bedienerschulung am Produktionsstandort durchführen. Nachdem der Bediener vollständig geschult und qualifiziert ist, kann er das spezifische Mehrkopfwaagensystem genau verstehen und mit der Installation zusammenarbeiten. Und sorgen für einen schnellen, effizienten und sicheren täglichen Betrieb und Wartung, damit die Mehrkopfwaage eine lange Lebensdauer erhält. Probleme, auf die bei der Installation der Mehrkopfwaage 2 geachtet werden muss: Punkte, die bei der Installation beachtet werden müssen Da die Mehrkopfwaage als unabhängiges Einzelgerät geliefert wird, sind ihre Installationsanforderungen relativ einfach. Sie können sich bei der Installation auf die folgenden Punkte beziehen: 1) Wenn die Mehrkopfwaage mit einem Gabelstapler transportiert wird, stellen Sie sicher, dass die Gabel die Wägezelle nicht beschädigt.
2) Als integraler Bestandteil der Verpackungsproduktionslinie ist die Mehrkopfwaage normalerweise in andere Geräte derselben Produktionslinie integriert, wie z. B. Verpackungsmaschinen, Metalldetektoren, Röntgeninspektionsgeräte, visuelle Inspektionsgeräte, Tintenstrahldrucker und Etikettiermaschinen , Ablehnungsvorrichtung usw. Daher ist es notwendig, darüber nachzudenken, sie in eine bestimmte logische Reihenfolge zu bringen. 3) Der Installationsort der Mehrkopfwaage sollte in einem Bereich gewählt werden, der weder direkt noch indirekt Vibrationen und mechanischen Stößen ausgesetzt ist.
4) Der Installationsort der Mehrkopfwaage sollte in einem Bereich mit möglichst geringer Luftströmungsgeschwindigkeit gewählt werden, bei Bedarf kann ein Windschutz installiert werden. 5) Die Mehrkopfwaage muss auf einer stabilen Plattform auf ebenem Boden installiert werden und die Mehrkopfwaage muss fest mit dem Boden verschraubt sein, um sicherzustellen, dass sie sich während des Gebrauchs nicht bewegt, verdreht oder verbiegt. 6) Die vorderen und hinteren Verbindungspunkte der Mehrkopfwaage sind das Eingangssegment und das Ausgangssegment, die nahe beieinander liegen, aber eine Lücke lassen. Die Mehrkopfwaage darf mit diesen Punkten keinen Kontakt haben und sollte vollkommen unabhängig sein.
7) Die Mehrkopfwaage benötigt Platz auf der Riemen- oder Kettenantriebsseite, um den Förderer zu reinigen und auszutauschen. Installation, Inbetriebnahme und Inspektion sind ebenfalls erforderlich, um auf der gegenüberliegenden Seite Platz für Kalibrierung und Reinigung zu schaffen. 8) Die Mehrkopfwaage sollte nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Störquellen installiert werden.
9) Wenn die Mehrkopfwaage in einer explosionsgefährdeten Umgebung installiert wird, muss sichergestellt werden, dass alle Komponenten in der Struktur der Mehrkopfwaage die Anforderungen für besondere Schutzvorrichtungen erfüllen, die in industriellen explosionsgeschützten explosionsgefährdeten Bereichen klassifiziert sind. 10) Alle metallischen Schutzplatten und Komponenten, die mit der Mehrkopfwaage in Kontakt kommen, sollten zuverlässig geerdet sein, und der Netzstecker sollte ordnungsgemäß geerdet sein, um die persönliche Sicherheit der Bediener zu gewährleisten. 11) Wenn die Mehrkopfwaage bewegt und wiederverwendet wird, muss zuerst die Nullstellung durchgeführt werden, und dann kann die Produktkontrollwägung durchgeführt werden.
Probleme, auf die bei der Installation der Mehrkopfwaage 3 geachtet werden muss: Inspektion nach der Installation Nach der Installation sollte die Mehrkopfwaage wie folgt gestartet und überprüft werden: 1) Das Förderband läuft reibungslos; 2) Das Förderband ist zentriert; 3) Das Förderband des Eingabeabschnitts und des Ausgabeabschnitts hat keinen Kontakt; 4) Die Geschwindigkeit des Förderbandes entspricht dem angezeigten Wert; 5) Die Ausstoßvorrichtung funktioniert ordnungsgemäß; 6) Die Lichtschranke funktioniert ordnungsgemäß; 7) An der Wägezelle treten keine Vibrationen auf. In der obigen Mitteilung geht es um die Aspekte, die bei der Installation einer Mehrkopfwaage beachtet werden müssen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten