Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Worauf ist bei der automatischen Verpackungsproduktionslinie zu achten? Die Automatisierung hat Einzug in unser Leben gehalten und unser Leben immer bunter gemacht. Die Einführung der Automatisierung spart uns Arbeit, verbessert die Arbeitseffizienz und macht unsere Welt zu einem besseren Ort. Beispielsweise können Investitionen in zusätzliche Verpackungsmaschinen die Ergebnisse verbessern und den Mitarbeitern dabei helfen, sich weiterzubilden, damit sie wertvollere Aufgaben übernehmen können. Wenn Sie die Arbeitsbelastung Ihrer Verpackungslinie durch Automatisierung beim Verpacken Ihrer Produkte für den Versand erhöhen möchten, müssen Sie die folgenden Fallstricke vermeiden.
1. Übertechnische Produktverpackung Um die beste Leistung automatisierter Verpackungsanlagen zu erzielen, muss die Produktverpackung möglicherweise neu überdacht werden. Unabhängig davon, ob Ihre Produkte in ihrer eigenen Verpackung versandt werden oder einen Umkarton oder eine Umverpackung benötigen, ist immer noch eine Kombination aus menschlichem und maschinellem Eingreifen erforderlich. Wenn Mitarbeiter jede Zelle zur Verpackungsvorbereitung manipulieren, falten oder formen müssen, entsteht ein Engpass, der den Zweck automatisierter Anlagen zunichte macht.
Legen Sie bei der Gestaltung von Verpackungen Wert auf Einfachheit und Nachhaltigkeit, zwei Faktoren, die Verbraucher gegenüber Glanz und Komplexität schätzen. 2. Reduzieren Sie die Anzahl der Nachfüllpausen. Plastiktüten, Klebeband, Kissen und Etiketten sind nur einige der Verbrauchsmaterialien, die eine Verpackungslinie verbrauchen kann. Denken Sie bei der Automatisierung von Prozessen daran, die Anzahl der Eingriffe zu minimieren, die Ihre Mitarbeiter an einem durchschnittlichen Tag durchführen müssen.
Die Reduzierung von Nachfüllpausen minimiert unnötige Ausfallzeiten und trägt zur Aufrechterhaltung eines konsistenten Arbeitsablaufs bei. 3. Nichtberücksichtigung der Laufgeschwindigkeit Jede automatische Verpackungsanlage benötigt unterschiedliche Zeit, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Beispielsweise kann das Drucken von Lieferscheinen länger dauern als das Zusammenstellen von Kartons.
Diese Unterschiede können durch Hinzufügen eines geeigneten Kumulanten oder durch Hinzufügen eines langsameren automatisierten Prozesses am Ende der Linie ausgeglichen werden. Wenn der Karton zusammengestellt und das Füllmaterial entfernt ist, erstellt der Drucker (möglicherweise mehrere, abhängig von der Menge, mit der Sie arbeiten) die Packliste. Jeder gute Anbieter sollte Ihnen dabei helfen, eine ordnungsgemäße Synchronisierung zwischen Computern zu erreichen.
4. Die Mitarbeiter an vorderster Front nicht um Input bitten. Automatisierung ist kein Allheilmittel. Unter den richtigen Umständen muss einiges getan werden, um diese Probleme anzugehen. Erstens muss die Automatisierung zunächst die Anforderungen der Einrichtung und des Teams erfüllen.
Besprechen Sie mögliche Lösungen direkt mit Ihren Mitarbeitern vor Ort, um herauszufinden, wie verfügbare Produkte den Betrieb unterstützen können. Im Gegenzug sollte der von Ihnen gewählte Lieferant bereit sein, offen mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um ein System zu finden, das wie angegossen passt. Die ordnungsgemäße Durchführung eines Projekts dieser Größenordnung erfordert, dass alle Parteien Verantwortung für ihre Prozesse übernehmen und zusammenarbeiten, um eine ganzheitliche Lösung zu finden, die den Anforderungen der gesamten Organisation entspricht.
5. Enthält kein Protokoll zur Behandlung von Ausnahmen. Unabhängig davon, wie automatisiert oder geplant der Verpackungsprozess ist, ist er nicht immun gegen gelegentliche Ausnahmen. Ihre neue automatisierte Verpackungslinie muss in der Lage sein, unvollständige Bestellungen, nicht lesbare Barcodes, beschädigte Produkte und andere Mängel schnell zu verarbeiten. Selbst eine automatisierte Verpackungslinie muss Bereiche enthalten, die aussortiert werden und in denen Mitarbeiter mit möglichst wenigen Handgriffen eingreifen können.
Normalerweise erledigt sich die Automatisierung von selbst, aber es wäre ein Fehler, Störungen und Fehler, die in dieser Branche häufig vorkommen, nicht einzuplanen.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten