Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Jetzt verstehe ich, dass die Durchflussrate kaltes Wasser (Durchflussrate: 7210 l/h) und kochendes Wasser (Durchflussrate: 1500 l/h) ist und der Wasserdruck etwa 3–4 kg beträgt. Ich würde gerne fragen, wie viele Rohre ich installieren muss? Kann ich im Detail beschreiben, danke! ...Jetzt verstehe ich, dass die Durchflussrate kaltes Wasser (Durchflussrate: 7210 l/h) und kochendes Wasser (Durchflussrate: 1500 l/h) ist und der Wasserdruck etwa 3-4 kg beträgt, möchte ich fragen Wie viele Rohre muss ich installieren? Kann ich im Detail beschreiben, danke! Sie können unten ein oder mehrere Schlüsselwörter auswählen, um relevante Informationen abzurufen. Sie können auch klicken“Material abrufen”Durchsuche alle Rätsel. Erweitern Sie den Gesamtdurchfluss = Rohrabschnitt X Wasserdurchfluss = 0,002827 Wasser, schwerelose relative Dichte und Rohrdurchmesser. Berechnen Sie die Laiduo-Standardzahl und verwenden Sie dann den Laylow-Standard, um den Widerstandskoeffizienten auf dem Weg zu berechnen. Überprüfen Sie die Rohre in der Rohrleitung (z. B. T-Stücke, Bögen, Absperrschieber, große und kleine Köpfe usw.), um dies herauszufinden Länge des Ersatzkreislaufrohrs. Dann wird der Arbeitsdruckschaden der Hauptleitung aus dem Druckverlustwiderstandskoeffizienten und der gesamten Länge der Rohrleitung (einschließlich der Länge des Ersatzkreislaufrohrs) berechnet und der spezifische Wasserdurchfluss entsprechend berechnet Bernoulli, und der spezifische Wasserfluss wird erneut gemäß dem gesamten oben beschriebenen Prozess berechnet, bis Die beiden sind nahe beieinander (iterativer Versuchsoptimierungsalgorithmus).
Daher gibt es bei der spezifischen Berechnung nur sehr wenige Freunde. Die meisten davon basieren auf der Größe der Druckdifferenz, um unterschiedliche Wasserströme auszuwählen und nach der vorherigen Methode zu berechnen. Bei allgemeinen Ingenieurprojekten beträgt der Arbeitsdruck der Leitungswasserleitung im Allgemeinen 0,1 bis 0,5 MPa und der Wasserfluss in der Leitungswasserleitung beträgt 1 bis 3 m/s, normalerweise 1,5 m/s. Mein Follow wurde nicht gemocht. Was ist Ihr Kommentar zu dieser Antwort? Für die Auswertung beträgt der Wasserdurchfluss der Rohrleitung V=4 m/s, die schwerelose Skala ist V=40 Dezimeter/s und ein Liter = 1 Kubikdezimeter, dann beträgt der Gesamtdurchfluss der Rohrleitung (Abschnitt multipliziert mit Wasserdurchfluss): Hinweis: Der Gesamtdurchfluss kann nur gemessen werden, wenn der Wasserdurchfluss angegeben werden muss, der auf 4 m/s basiert.
Weightless sagte, dass diese Antwort von den Internetnutzern gehört wurde und meine Aufmerksamkeit erregt wurde. Was ist Ihr Kommentar zu dieser Antwort? Die Bewertung basiert auf 7,2 t, die für DN80 verwendet werden können, es kann jedoch etwas größer sein. Es ist nicht klar, was kaltes Wasser und kochendes Wasser bedeuten. Wenn Sie glatt gekochtes Wasser schneiden möchten, ist der Gesamtdurchfluss sehr gering, das 80er-Rohr ist zu groß und das 25er-Rohr kann verwendet werden.
(Ursprünglich sollten 65 Röhren genau richtig sein, aber 65 Röhren werden im Vergleich weniger verwendet, sodass 80 Röhren ausgewählt werden.) Es gibt keinen detaillierten Berechnungsprozess. In der Regel geht man davon aus, dass die Berufserfahrung vom Management ermittelt und dann anhand gängiger Excel-Berichte weitergegeben wird. Im Rahmen von Hochbauvorhaben bleiben Temperatur, Arbeitsdruck und Viskosität in der Regel unberücksichtigt und gehören zu Überschlagsberechnungen, die im konkreten Anwendungsfall unschädlich sind. Die Internetnutzer haben dieser Antwort zugehört und meine Bedenken wurden zerstreut. Was ist Ihr Kommentar zu dieser Antwort? Die Auswertungen sind geschlossen.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten