Tägliche Wartungskenntnisse der Pulververpackungsmaschine

2021/05/19
Eine gute Wartung verlängert die Lebensdauer der Ausrüstung, und die Pulververpackungsmaschine bildet da keine Ausnahme. Der Schlüssel zu seiner Wartung liegt in: Reinigen, Festziehen, Einstellen, Schmieren und Korrosionsschutz. Im täglichen Produktionsprozess sollte das Maschinen- und Gerätewartungspersonal dies gemäß dem Wartungshandbuch und den Wartungsverfahren der Maschinenverpackungsausrüstung tun, verschiedene Wartungsaufgaben innerhalb des angegebenen Zeitraums strikt durchführen, die Verschleißgeschwindigkeit von Teilen verringern und versteckte Gefahren beseitigen von Fehlern und verlängern die Lebensdauer der Maschine. Die Wartung ist unterteilt in: routinemäßige Wartung, regelmäßige Wartung (unterteilt in: primäre Wartung, sekundäre Wartung, tertiäre Wartung), spezielle Wartung (unterteilt in saisonale Wartung, Stopp-Wartung). 1. Die routinemäßige Wartung konzentriert sich auf Reinigung, Schmierung, Inspektion und Anziehen. Während und nach dem Betrieb der Maschine sollten bei Bedarf routinemäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Die Wartungsarbeiten der ersten Ebene werden auf der Grundlage der routinemäßigen Wartung durchgeführt. Der wesentliche Arbeitsinhalt ist das Schmieren, Anziehen und Prüfen aller relevanten Teile sowie deren Reinigung. Die sekundären Wartungsarbeiten konzentrieren sich auf die Inspektion und Einstellung und prüfen insbesondere Motor, Kupplung, Getriebe, Getriebekomponenten sowie Lenkungs- und Bremskomponenten. Die dreistufige Wartung konzentriert sich auf die Erkennung, Einstellung, Beseitigung versteckter Probleme und den Ausgleich des Verschleißes jeder Komponente. Es ist notwendig, Diagnosetests und Zustandsprüfungen an den Teilen durchzuführen, die die Leistung des Geräts beeinträchtigen, sowie an Teilen mit Fehlerzeichen. Anschließend müssen die erforderlichen Austausch-, Einstellungs- und Fehlerbehebungsarbeiten sowie andere Arbeiten durchgeführt werden. 2. „Saisonale Wartung“ bedeutet, dass sich die Verpackungsausrüstung jedes Jahr vor dem Sommer und Winter auf die Inspektion und Reparatur von Komponenten wie dem Kraftstoffsystem, dem Hydrauliksystem, dem Kühlsystem und dem Startsystem konzentrieren sollte. 3. „Wartung außer Betrieb“ bezieht sich auf Reinigungs-, Facelift-, Stütz- und Korrosionsschutzarbeiten, wenn Verpackungsanlagen aufgrund saisonaler Faktoren (z. B. Winterferien) für einen bestimmten Zeitraum außer Betrieb sein müssen.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch