Der Markt für Premium-Tierleckereien erlebt ein beispielloses Wachstum. Die Umsätze steigen jährlich um 25–30 %, da Tierhalter ihre Tiere zunehmend als Familienmitglieder behandeln, die eine hochwertige Ernährung verdienen. Moderne Tierhalter suchen nach funktionalen Leckereien mit spezifischen gesundheitlichen Vorteilen, handwerklich hergestellten Optionen mit begrenzten Zutatenlisten und Produkten, die den Qualitäts- und Sicherheitsstandards für Lebensmittel für den menschlichen Verzehr entsprechen. Diese Entwicklung stellt Hersteller vor besondere Herausforderungen. Sie müssen ihre Verpackungsprozesse an eine immer vielfältigere Produktpalette anpassen.
Herkömmlichen starren Verpackungslösungen fehlt die Vielseitigkeit, die moderne Hersteller von Tierleckereien benötigen, da sie in derselben Anlage alles von zarten herzförmigen Keksen bis hin zu zähen Zahnpflege-Sticks produzieren können. Dieser Marktwandel erfordert Verpackungssysteme mit beispielloser Flexibilität – die in der Lage sind, unterschiedliche Produktformen, -größen und -texturen zu verarbeiten und gleichzeitig Effizienz und Produktintegrität zu gewährleisten.
Wiederverschließbare Standbeutel haben sich im Premium-Segment der Tiernahrung als dominierendes Verpackungsformat etabliert und machten in den letzten zwei Jahren über 65 % der neuen Produkteinführungen aus. Diese Beutel bieten erhebliche Vorteile, die sowohl bei Verbrauchern als auch bei Herstellern Anklang finden:
· Markensichtbarkeit: Die große, flache Oberfläche erzeugt einen Plakateffekt in den Verkaufsregalen und ermöglicht es Marken, qualitativ hochwertige Bilder zu präsentieren und Produktvorteile effektiv zu kommunizieren.
· Verbraucherkomfort: Leicht zu öffnende und wiederverschließbare Funktionen mit Druck- oder Schiebemechanismen bewahren die Frische zwischen den Anwendungen – besonders wichtig, da Verbraucher zunehmend berichten, dass sie ihre Haustiere mehrmals täglich behandeln.
·Verlängerte Haltbarkeit: Moderne Folienstrukturen bieten überlegene Sauerstoff- und Feuchtigkeitsbarrieren und verlängern die Produktfrische im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen um 30–45 %.

Die integrierten Mehrkopfwaagen- und Beutelverpackungssysteme von Smart Weigh sind speziell auf die Anforderungen des Marktes für hochwertige Tierleckereien an Standbeutel ausgelegt:
· Präzise Dosierung: Unsere Waage mit 14 Köpfen erreicht eine Genauigkeit von ±0,1 g, wodurch kostspielige Produktverluste praktisch ausgeschlossen werden und gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Verbraucher gleichbleibende Mengen erhalten.
· Reißverschlussintegration: Integrierte Reißverschlussanwendungs- und Überprüfungssysteme gewährleisten eine zuverlässige Wiederverschließfunktion – entscheidend für die Erhaltung der Frische der Leckereien.
·Vielseitige Handhabung von Beuteln: Drehrevolverdesigns ermöglichen die Handhabung mehrerer Beutelgrößen (50 g – 2 kg) ohne aufwändige Umrüstung, sodass Hersteller verschiedene Verpackungsgrößen mit minimaler Umrüstzeit anbieten können.
·Hochgeschwindigkeitsbetrieb: Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 50 Beuteln pro Minute sorgen selbst bei komplexen Beutelstrukturen mit Reißverschlüssen und Spezialfolien für eine effiziente Produktion.
Ein Hersteller von Bio-Hundekuchen meldete eine Umsatzsteigerung von 35 %, nachdem er von Kartons auf individuell bedruckte Standbeutel umgestiegen war und dabei das integrierte Wiege- und Beutelfüllsystem von Smart Weigh verwendete. Er führte das Wachstum auf eine bessere Präsenz in den Regalen und die Zufriedenheit der Verbraucher mit der Frischeerhaltung zurück.
Der Trend zu Einzelportionen und portionierten Leckerlis für Haustiere spiegelt ähnliche Muster beim menschlichen Snacken wider. Diese praktischen Formate bieten mehrere Vorteile:
· Portionskontrolle: Unterstützt die Gesundheit von Haustieren, indem Überfütterung in einer Zeit verhindert wird, in der die Fettleibigkeitsrate bei Haustieren bei 59 % für Hunde und 67 % für Katzen liegt.
·Komfort: Perfekt für Aktivitäten unterwegs, Reisen und Trainingseinheiten.
·Probemöglichkeit: Niedrigere Preise ermutigen Verbraucher, neue Produkte und Geschmacksrichtungen ohne großen Aufwand auszuprobieren.

Das Segment der Einzelportionsverpackungen stellt einzigartige Herausforderungen dar, für deren Bewältigung die vertikalen Form-Fill-Seal-Systeme (VFFS) von Smart Weigh speziell entwickelt wurden:
· Kleinere Wiegekapazität: Spezielle 10-Kopf-Mikrowaagen verarbeiten präzise kleine Portionen von 3–50 g mit branchenführender Genauigkeit (±0,1 g), unerlässlich für portionskontrollierte Leckereien.
· Hochgeschwindigkeitsproduktion: Unsere fortschrittlichen VFFS-Systeme erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 120 Beuteln pro Minute für Kleinformatverpackungen und erfüllen so die Volumenanforderungen des wettbewerbsintensiven Einzelportionsmarktes.
· Quad-Seal-/Kissenbeutel-Funktion: Erstellt hochwertige Kissenbeutel mit verstärkten Seiten, die in den Verkaufsregalen auffallen und während des Vertriebs hervorragenden Schutz bieten.
· Technologie für kontinuierliche Bewegung: Der Filmtransport mit kontinuierlicher Bewegung von Smart Weigh reduziert die Materialbelastung und verbessert die Registrierungsgenauigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Systemen mit intermittierender Bewegung.
· Integrierte Datums-/Chargencodierung: Integrierte Thermotransferdrucker bringen Verfallsdaten und Rückverfolgbarkeitscodes an, ohne den Produktionsfluss zu unterbrechen.
Ein auf Trainingsleckerlis spezialisierter Hersteller implementierte das Hochgeschwindigkeits-VFFS-System von Smart Weigh und konnte eine Steigerung der Produktionskapazität um 215 % bei gleichzeitiger Senkung der Arbeitskosten um 40 % im Vergleich zu seinem vorherigen halbautomatischen Prozess verzeichnen. Dadurch konnte das Unternehmen die steigende Nachfrage nationaler Zoofachhändler decken.
Heutzutage werden für Premium-Leckerlis für Haustiere immer häufiger Verpackungen verwendet, die das Produkt selbst in Szene setzen:
· Fensterpatches: Transparente Bereiche, die es Verbrauchern ermöglichen, die Produktqualität vor dem Kauf zu prüfen, steigern das Verbrauchervertrauen und die Kaufwahrscheinlichkeit um 27 %, wie aus Branchenstudien hervorgeht.
· Einzigartige Beutelformen: Gestanzte Beutel in tierischen Formen (Knochen, Pfotenabdruck usw.) sorgen für eine unverwechselbare Präsenz im Regal und stärken die Markenidentität.
· Geschenkwürdige Präsentation: Hochwertige Verpackungsbehandlungen wie matte Oberflächen, Spot-UV-Beschichtung und metallische Effekte unterstützen Geschenkanlässe – ein wachsendes Segment, das 16 % des Umsatzes mit hochwertigen Leckereien ausmacht.
· Standardausrüstung reicht bei der Verarbeitung spezieller Verpackungsformate mit Fenstern und Sonderformen oft nicht aus. Hier ist die Expertise von Smart Weigh in der Anpassung an Ihre Bedürfnisse von unschätzbarem Wert:
· Spezialisierte Folienhandhabung: Unsere Ingenieure entwickeln kundenspezifische Folienhandhabungssysteme, die eine präzise Registrierung vorgefertigter Fensterflicken und gestanzter Formen gewährleisten.
· Modifizierte Siegeltechnologien: Spezielle Siegelbacken für unregelmäßige Konturen gewährleisten hermetische Siegelungen entlang komplexer Stanzformen, ohne die Integrität der Verpackung zu beeinträchtigen.
· Bildverifizierungssysteme: Integrierte Kameras überprüfen die korrekte Fensterausrichtung und Versiegelungsqualität bei Produktionsgeschwindigkeit und weisen fehlerhafte Verpackungen automatisch aus.
· Kundenspezifische Füllrohre: Produktspezifische Formsätze erzeugen einzigartige Verpackungssilhouetten bei gleichbleibender Produktionseffizienz.
Die Implementierung spezieller Verpackungsformate erfordert die Zusammenarbeit mit Verpackungsexperten, die sowohl die Marketingvision als auch die technischen Anforderungen verstehen. Wir empfehlen die Zusammenarbeit mit den Anwendungsspezialisten von Smart Weigh. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die optische Wirkung und Produktionseffizienz in Einklang bringen. Unser Entwicklungsteam hat allein im vergangenen Jahr über 30 kundenspezifische Verpackungsformate für Hersteller von Tiernahrung erfolgreich umgesetzt und so unverwechselbare Verpackungen geschaffen, die die Markenbekanntheit und den Einzelhandelserfolg steigern.
Hochwertige Backwaren stellen aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit besondere Herausforderungen dar. Moderne Verpackungssysteme müssen Folgendes berücksichtigen:
· Kundenspezifische Zuführlösungen: Vibrationszuführungen mit Amplitudensteuerung zur Minimierung von Produktbewegungen und -brüchen.
· Reduzierte Fallhöhen: Smart Weigh-Systeme verfügen über einstellbare Fallhöhen, um die Aufprallkraft zu minimieren und die Bruchrate vom Branchendurchschnitt von 8–12 % auf unter 3 % zu senken.
· Gepolsterte Sammelsysteme: Mehrkopfwaagen mit speziellen Auslaufrutschen aus weichen Aufprallmaterialien zur Wahrung der Produktintegrität.
Ein Hersteller handwerklich hergestellter Hundekekse konnte nach der Implementierung eines Smart-Weigh-Systems mit speziellen Komponenten zur schonenden Handhabung Produktschäden um 76 % reduzieren, was zu deutlich weniger Abfall und einer höheren Kundenzufriedenheit führte.
Zahnpflegekauartikel und lang anhaltende Leckerlis weisen typischerweise unregelmäßige Formen auf, die herkömmliche Fütterungs- und Wiegesysteme vor eine Herausforderung stellen:
· Erweitertes Eimerdesign: Modifizierte Wiegeeimer nehmen längere Produkte auf, ohne dass sie sich verbiegen oder beschädigt werden.
·Anti-Brückenbildungsmechanismen: Spezielle Vibrationsmuster verhindern Produktverwicklungen und Zufuhrunterbrechungen.
·Bildverarbeitungssysteme: Integrierte Kameras erkennen und lehnen falsch ausgerichtete Produkte ab, bevor sie in das Wiegesystem gelangen, wodurch Staus um bis zu 85 % reduziert werden.
Halbfeuchte und klebrige Leckereien erfordern eine spezielle Handhabung, um eine Ansammlung auf Kontaktflächen zu verhindern:
· Antihaft-Oberflächen: PTFE-beschichtete Kontaktpunkte verhindern Produktablagerungen, reduzieren den Reinigungsaufwand und sorgen für eine gleichbleibende Genauigkeit.
·Temperaturkontrollierte Umgebungen: Klimakontrollierte Gehäuse verhindern Feuchtigkeitswanderung, die zur Verklumpung führen kann.
·Gepulste Vibrationstechnologie: Das proprietäre Zuführsystem von Smart Weigh verwendet intermittierende Vibrationsmuster, die klebrige Produkte ohne übermäßige Kraft effektiv bewegen.
Diese Anpassungen sind für Hersteller von Soft-Leckerlis, Trockenfleischprodukten und gefriergetrockneten Fleischleckereien von entscheidender Bedeutung, da die Produktion sonst häufig für Reinigungs- und Wartungsarbeiten unterbrochen werden müsste.
Flexibilität in der modernen Produktion von Tierleckereien erfordert die Minimierung von Ausfallzeiten zwischen den Produktläufen:
· Werkzeuglose Umstellung: Die Systeme von Smart Weigh verfügen über Komponenten, die ohne Spezialwerkzeug entfernt und ersetzt werden können, wodurch die Umstellungszeiten vom Industriestandard von 45–60 Minuten auf unter 15 Minuten reduziert werden.
·Farbcodierte Komponenten: Intuitive Farbabstimmungssysteme gewährleisten die korrekte Montage auch durch weniger erfahrene Bediener.
·Modularer Aufbau: Produktionslinien können ohne umfangreiche mechanische Anpassungen schnell für verschiedene Verpackungsarten und -größen neu konfiguriert werden.
Moderne Steuerungssysteme vereinfachen die Komplexität der Verwaltung mehrerer Produkte:
·Intuitives HMI-Design: Touchscreen-Schnittstellen mit grafischen Darstellungen reduzieren den Schulungsaufwand für den Bediener.
·Parametervoreinstellungen: Durch das Abrufen gespeicherter Einstellungen für jedes Produkt per Tastendruck werden manuelle Neukonfigurationen und mögliche Fehler vermieden.
Bildschirmanweisungen führen den Bediener durch die physischen Umstellungsvorgänge und reduzieren so Fehler und Versehen. Die Steuerungssysteme von Smart Weigh verfügen über anpassbare Sicherheitsstufen, die es Produktionsleitern ermöglichen, kritische Parameter zu sperren, während Bediener notwendige Anpassungen innerhalb sicherer Bereiche vornehmen können.
Die erweiterten Rezeptverwaltungsfunktionen von Smart Weigh bieten:
·Zentralisierte Datenbank: Speichern Sie bis zu 100 Produktrezepte mit vollständigen Parametersätzen.
· Remote-Updates: Übertragen Sie neue Produktspezifikationen von der Qualitätskontrolle an die Produktionssysteme, ohne die Produktion zu unterbrechen.
·Umfassende Parameter: Jedes Rezept beinhaltet nicht nur Gewichtsziele, sondern auch Zuführgeschwindigkeiten, Vibrationsamplituden und Verpackungsspezifikationen, die auf jedes Produkt zugeschnitten sind.
·Produktionsberichte: Automatische Erstellung von Effizienz- und Ertragsberichten nach Produkttyp, um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Dieser integrierte Ansatz zur Rezepturverwaltung hat Herstellern dabei geholfen, Fehler bei der Produktumstellung um bis zu 92 % zu reduzieren und falsche Parametereinstellungen, die zu Produktabfällen führen, praktisch auszuschließen.
Die Versiegelungssysteme von Smart Weigh eignen sich für anspruchsvolle Folienstrukturen mit EVOH- oder Aluminiumoxid-Barriereschichten.
Überwachung des Restsauerstoffs: Integrierte Sensoren können die richtige Atmosphäre in jeder Verpackung überprüfen und die Qualitätskontrollparameter dokumentieren.
Die Feuchtigkeitsregulierung ist entscheidend für die Erhaltung der Struktur und die Verhinderung von Schimmelbildung:
·Trockenmitteleinführsysteme: Durch die automatische Platzierung von Sauerstoffabsorbern oder Trockenmittelpaketen wird eine optimale Atmosphäre in der Verpackung aufrechterhalten.
· Präzise Feuchtigkeitskontrolle: Klimatisierte Verpackungsumgebungen verhindern die Feuchtigkeitsaufnahme während des Verpackungsprozesses.
·Hermetische Versiegelungstechnologie: Die fortschrittlichen Versiegelungssysteme von Smart Weigh erzeugen gleichmäßige 10-mm-Versiegelungen, die die Verpackungsintegrität auch bei unregelmäßigen Produktpartikeln aufrechterhalten, die sonst die Versiegelungsqualität beeinträchtigen könnten.
Diese Feuchtigkeitskontrollfunktionen sind besonders wertvoll für Hersteller gefriergetrockneter und dehydrierter Leckereien, die nach der Implementierung umfassender Feuchtigkeitskontrollprotokolle von einer bis zu 28 % geringeren Anzahl von Produktrücksendungen aufgrund von Texturverschlechterungen berichten.
Über die grundlegenden Barriereeigenschaften hinaus müssen moderne Verpackungen die Produktqualität aktiv schützen:
·Anwendung wiederverschließbarer Reißverschlüsse: Die präzise Platzierung von Druck- oder Schiebereißverschlüssen gewährleistet ein zuverlässiges Wiederverschließen durch den Verbraucher.
· Klettverschlüsse: Integration spezieller Verschlusssysteme für größere Leckerlibeutel, auf die häufig zugegriffen werden kann.
· Einweg-Entgasungsventile: Spezieller Ventileinsatz für frisch geröstete Leckereien, die auch nach der Verpackung weiterhin Kohlendioxid freisetzen.
Die Systeme von Smart Weigh können diese speziellen Verschlusssysteme bei Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 120 Paketen pro Minute anbringen und überprüfen und dabei eine Platzierungsgenauigkeit von ±1 mm einhalten.
Im Premiumsegment der Tiernahrung gibt es viele kleine bis mittelgroße Hersteller, die entsprechende Technologien benötigen:
·Einstiegslösungen: Halbautomatische Systeme, die erhebliche Effizienzsteigerungen ohne die Kapitalinvestitionen vollautomatischer Linien bieten.
·Modulare Erweiterungspfade: Systeme, die so konzipiert sind, dass sie bei steigendem Produktionsvolumen zusätzliche Komponenten aufnehmen können, wodurch die Anfangsinvestitionen geschützt werden.
·Miet- und Leasingoptionen: Flexible Akquisitionsmodelle, die sich an den Wachstumskurven aufstrebender Marken orientieren.
So begann beispielsweise ein neu gegründeter Hersteller von Leckereien mit der einfachen Mehrkopfwaage und dem manuellen Beutelladesystem von Smart Weigh und fügte nach und nach Automatisierungskomponenten hinzu, als sich sein Vertrieb von der regionalen auf die nationale Ebene ausweitete.
Die Produktion kleiner Chargen bedeutet typischerweise häufigere Produktübergänge:
·Minimaler Produktweg: Smart Weigh-Designs zeichnen sich durch reduzierte Produktrückhaltebereiche aus, wodurch der Produktverlust während der Umstellung minimiert wird.
·Schnellentleerungsfunktionen: Automatisierte Sequenzen, die das Produkt nach Abschluss des Laufs aus dem System löschen.
·Last-Bag-Optimierung: Algorithmen, die Teilgewichte kombinieren, um endgültige Pakete zu erstellen, anstatt Restprodukte zu verwerfen.
Diese Maßnahmen zur Abfallreduzierung haben den Herstellern handwerklich hergestellter Leckereien dabei geholfen, die Umstellungsverluste von etwa 2–3 % des Produktionsvolumens auf unter 0,5 % zu senken – erhebliche Einsparungen bei Premiumzutaten, die oft 8–15 USD pro Pfund kosten.
Spezielle Technologieanpassungen machen die Automatisierung für Nischenhersteller zugänglich:
·Washdown-Designs für Rohkost: Vereinfachte Hygiene für Hersteller von rohen oder minimal verarbeiteten Leckereien, die strenge Reinigungsprotokolle erfordern.
·Funktionen zum Allergenmanagement: Schnelltrennbare Komponenten und werkzeuglose Demontage ermöglichen eine vollständige Reinigung zwischen den Durchläufen allergenhaltiger Produkte.
·Platzsparende Stellfläche: Kompakte Maschinendesigns berücksichtigen den begrenzten Produktionsraum in neuen Anlagen.
Das Ingenieurteam von Smart Weigh ist auf die Anpassung von Standardplattformen an besondere Anforderungen spezialisiert, wie beispielsweise ein aktuelles Projekt für einen Hersteller von CBD-haltigen Leckerlis für Haustiere, bei dem eine präzise, in das Verpackungssystem integrierte Dosierungsüberprüfung erforderlich ist.
Da sich der Markt für Premium-Tierleckereien ständig weiterentwickelt, muss die Verpackungstechnologie weiterentwickelt werden, um sowohl den praktischen Produktionsherausforderungen als auch den Marketinganforderungen gerecht zu werden. Die erfolgreichsten Hersteller erkennen, dass Verpackungen nicht nur eine funktionale Notwendigkeit, sondern ein integraler Bestandteil des Wertversprechens ihrer Produkte sind.
Die flexiblen Verpackungslösungen von Smart Weigh bieten die nötige Vielseitigkeit für die vielfältigen Produktformate, die den heutigen Markt für Premium-Tierleckereien prägen, und gewährleisten gleichzeitig die für die Rentabilität erforderliche Effizienz. Von handwerklich hergestellten Keksen bis hin zu funktionalen Zahnpflegeprodukten – jedes Produkt verdient eine Verpackung, die Qualität bewahrt, Wert vermittelt und das Verbrauchererlebnis verbessert.
Durch den Einsatz der richtigen Verpackungstechnologie können Hersteller von Leckereien das perfekte Gleichgewicht zwischen Produktionseffizienz und Produktintegrität erreichen – und so Verpackungen schaffen, die nicht nur ihre Produkte schützen, sondern auch ihre Marken auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt aufwerten.
Für Hersteller, die sich in diesem komplexen Umfeld zurechtfinden müssen, geht die Kapitalrendite weit über die betriebliche Effizienz hinaus. Die richtige Verpackungslösung wird zu einem strategischen Vorteil, der Innovationen fördert, schnelle Marktreaktionen ermöglicht und letztlich die Verbindung zu den anspruchsvollen Tierhaltern von heute stärkt.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Gebäude B, Kunxin-Industriepark, Nr. 55, Dong Fu Road, Dongfeng Town, Zhongshan City, Provinz Guangdong, China, 528425
Wie wir es tun Erfüllen und definieren Sie globale
Verwandte Verpackungsmaschinen
Kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen professionelle Komplettlösungen für die Lebensmittelverpackung

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten