Wie wird die Waage gewartet?

2021/05/26

Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produkte sind einige der Maschinen und Geräte, die wir derzeit verwenden, schon seit langer Zeit im Einsatz, so dass es manchmal zu Abnutzungserscheinungen bei einigen Geräten kommen kann. Daher ist es wichtig, entsprechende Wartungsarbeiten durchzuführen. Heute gibt Ihnen der Herausgeber von Jiawei Packaging einige Tipps zur Wartung der Waage.

1. Regelmäßige Inspektion der Gewichtsmessgeräte, normalerweise jeden Monat. Prüfen Sie, ob die Waage flexibel einsetzbar ist und Verschleißbedingungen aufweist. Sollten Mängel festgestellt werden, müssen diese umgehend behoben werden.

2. Wenn Sie die Waage zum Wiegen verwenden, stellen Sie den zulässigen Fehler der Waage im Voraus ein und entfernen Sie rechtzeitig Kleinigkeiten und Flecken auf der Waage, um eine Beeinträchtigung der Genauigkeit zu vermeiden.

3. Nachdem die Waage verwendet wurde, muss sie gereinigt werden. Anschließend wird das Gerät gereinigt und an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort aufbewahrt. Es darf nicht in einer Atmosphäre mit Säuren oder anderen Orten platziert werden, an denen korrosive Gase auftreten zirkuliert zur Waage.

Die Wartung der Waage ist sehr wichtig. Ich hoffe, dass das im oben genannten Editor erläuterte Wissen über die Wartung der Waage Ihnen dabei helfen kann, die Wartungsarbeiten besser durchzuführen. Wenn Sie mehr über die Waage erfahren möchten, können Sie uns bei Anfragen gerne folgen.

Vorheriger Artikel: Routinewartung des Förderbandes der Waage Nächster Artikel: Welche Faktoren beeinflussen den Preis der Waage?
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch