Infocenter

Wie wähle ich eine Mehrkopfwaage aus?

November 10, 2022
Wie wähle ich eine Mehrkopfwaage aus?

Weit verbreitet in der Lebensmittel- und Non-Food-Industrie,Wiegemaschinekann Ihnen beim schnellen Abwiegen von Materialien helfen und kann auch mit Verpackungsmaschinen zum automatischen Verpacken arbeiten. Allerdings sind die Arten vonKombinationswaageS sind komplex und unterschiedliche Modelle vonMehrkopfwaageS haben unterschiedliche Funktionen und speziell gestaltete Strukturen. Daher ist es besonders wichtig zu lernen, ein geeignetes auszuwählenMehrkopfwaage.

 

Die Auswahl von Mehrkopfwaagen hängt hauptsächlich von folgenden Faktoren ab:

1. Genauigkeit und Geschwindigkeit
bg

Für Produkte mit hohen Präzisionsanforderungen, wenn es sich um ein leichtes und kleines Paket handelt, empfehlen wir aMini-14-Kopf-Waage mit einer Genauigkeit von 0,1–0,8 g; Wenn es sich um ein großes Gewicht und eine große Lebensmittelverpackung handelt, versuchen Sie, eine Mehrkopfwaage mit einer großen Anzahl von Wiegeköpfen zu wählen. Je mehr Wägeköpfe, desto präziser ist der kombinierte Betrieb.

Mini-Mehrkopfwaage für Marihuana, CBD-Süßigkeiten, Pillen usw.

Bei Produkten mit höheren Geschwindigkeitsanforderungen können Sie sich auf die Frequenz der Wägezelle beziehen, da eine höhere Frequenz eine kürzere Einschwingzeit bedeutet.

2. Trichtergröße und -form
bg 

Größe und Form des Trichters sollten dem Volumen, der Länge und der Form des Materials entsprechen. Beispielsweise kann eine kundenspezifische 7-Liter-Waage mit 14 Köpfen langes Streifenmaterial mit einer Länge von bis zu 21 cm aufnehmenNudelwaage ist für Produkte mit einer maximalen Länge von 300 mm geeignet und aStabförmige Waage mit 16 Köpfen ist für Materialien mit einer maximalen Länge von 200 mm und Stabform geeignet.


 

Wenn die Größe oder Form des Trichters nicht zum Material passt, kann das Produkt während des Wiegevorgangs leicht hängen bleiben oder sogar eingeklemmt werden, was zu Materialverschwendung führt und die Wiegegenauigkeit beeinträchtigt. 

3. Material der Trichteroberfläche
bg

Die Lebensmittelindustrie stellt hohe Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit. Daher sollte eine Mehrkopfwaage aus Edelstahl SUS304 gewählt werden, um eine Vermischung von Metall mit Lebensmitteln zu vermeiden und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. 

Für viskose Materialien ist der Trichter mit Noppenplatte (Teflonbeschichtung) die ideale Wahl. Durch die Reduzierung der Kontaktfläche mit dem Material kann die Fließfähigkeit des Materials effektiv verbessert und ein Anhaften des Materials verhindert werden.

4. Speziell entwickelte Mehrkopfwaage
bg

Um den Anforderungen vielfältiger Lebensmittelverpackungen gerecht zu werden, können Sie durch die kundenspezifische Anpassung spezieller Mehrkopfwaagen mit weniger mehr erreichen. Zum Beispiel einMischungswaage mit 24 Köpfen kann mehrere Produkte gleichzeitig wiegen, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch Kosten und Anlagenfläche spart.Waage für weißen Zucker Mit einem auslaufsicheren Gerät kann die Wägegenauigkeit kleiner Partikel verbessert und Ihnen dabei geholfen werden, die Materialverschwendung zu reduzieren. Der16-Kopf-Bag-in-Bag-Waage kann die doppelten Anforderungen an Menge und Gewicht gleichzeitig erfüllen.

5. Energieverbrauch, Reinigung und Wartung
bg

bgDie Wahl einer Mehrkopfwaage mit geringer Antriebsleistung führt nicht nur zu einem geringen Energieverbrauch, sondern auch zu geringem Geräuschpegel, stabilem Betrieb und niedrigen Wartungskosten. Um die täglichen Reinigungsarbeiten zu erleichtern, wählen Sie eine Mehrkopfwaage mit IP65-Wasserdichtigkeit. Die mit Lebensmitteln in Berührung kommenden Teile können manuell zerlegt und direkt gewaschen werden.

Wenn die Werkstattumgebung feucht ist, viel Dampf vorhanden ist und die verpackten Materialien reich an Öl, Essig, Salz usw. sind, können gewöhnliche Mehrkopfwaagen leicht beschädigt werden. Es wird empfohlen, eine Mehrkopfwaage aus Edelstahl 304 und eloxiertem Aluminium zu wählen, um die Wartungskosten zu senken.

6. Preis
bg

Um die Produktionskosten zu senken, neigen viele Lebensmittelfabriken dazu, mehrere billige Standard-Mehrkopfwaagen zu kaufen. Aber was noch wichtiger ist: Erarbeiten Sie den optimalen Wiege- und Verpackungsplan, verteilen Sie den Werkstattraum sinnvoll und erzielen Sie den höchsten Gewinn bei niedrigsten Kosten.

Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch