Der Blog

Was sollte eine Verpackungsmaschineninspektion beinhalten?

Februar 23, 2023

Ein gutes Inspektionsprogramm kann Ihnen helfen, potenzielle Verpackungsprobleme zu erkennen und die Wirksamkeit Ihrer aktuellen Maßnahmen zur Gefahrenreduzierung zu überprüfen. Die Arbeitsbedingungen in der Verpackungsindustrie sind unvorhersehbar und können sich täglich ändern.

 

Um sicherzustellen, dass diese Änderungen die Lebensmittelsicherheit nicht gefährden, ist ein gründlicher Inspektionsplan für Verpackungsmaschinen erforderlich. Dieses System überprüft, ob die zur Sicherung der Qualität des Endprodukts ergriffenen Maßnahmen wirksam sind. Unter Verifizierung versteht man in diesem Zusammenhang eine praktische, persönliche Inspektion der Anlage in verschiedenen Betriebsphasen.


Hier finden Sie alles, was Sie über die Schritte bei der Inspektion von Verpackungsmaschinen wissen müssen.


Was genau versteht man unter „Maschineninspektion“?

Der Zustand der Maschine muss während des Einsatzes regelmäßig überprüft werden, aber das ist noch nicht alles, was in die Maschineninspektion einfließt. Auch wenn diese tägliche Kontrolle sehr wichtig ist, müssen Sie noch andere Arten von Inspektionen durchführen, um mögliche Gefahren zu erkennen, die zu einem unerwarteten Ausfall der Maschine führen können.

 

Wer ist für die Inspektion von Verpackungsmaschinen verantwortlich?

Handelt es sich um eine Einzelperson oder handelt es sich um ein multidisziplinäres Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fachgebieten, bei denen jedes Mitglied zum Inspektionsprozess beitragen kann? Maschinenprüfungen sollten idealerweise von gut ausgebildeten und zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden, die entweder vom Hersteller der Originalverpackungsausrüstung bereitgestellt oder von diesem ausdrücklich beraten werden.

 

Für ein Teammitglied mag ein Lager, das kurz vor dem Ausfall steht, wie ein lästiges Geräusch erscheinen, doch ein erfahrenes Mitglied des Wartungsteams könnte das Geräusch als Hinweis auf ein Lager erkennen, das kurz vor dem Ausfall steht. Je mehr Personen die Anlage überwachen, desto größer ist die Chance, Probleme zu entdecken, die das Sicherheitsniveau der Verpackungsmaschine beeinträchtigen könnten.


Was genau beinhaltet die Inspektion einer Verpackungsmaschine?

Wenn es um Anwendungen, Anlagen und Ausrüstung geht, können Inspektionen eine Vielzahl von Aktivitäten umfassen. Im Allgemeinen sollten bei einer grundlegenden Geräteinspektion folgende Punkte überprüft werden:


● Eine To-Do-Liste oder Checkliste, die auf einer vorgegebenen Strategie oder einem Ziel für die Inspektion basiert.

● Eine umfassende, visuelle Prüfung der Funktionsfähigkeit des Geräts und seiner Komponenten

● Eine Sicherheitsüberprüfung, die die Failsafe-Funktionalität berücksichtigt.

● Beobachtung der Operation

● Verschleißanalyse

● Empfehlungen für unmittelbare, mittelfristige und langfristige Wartungsmaßnahmen, um den bei der Inspektion ermittelten Bedarf zu decken

● Die Planung aller dringenden vorbeugenden Wartungsarbeiten, die während der Inspektion festgestellt wurden

● Ausführliche Dokumentation, inklusive Bericht und Zusammenfassung der Inspektion


Wie oft sollten Maschinen überprüft werden?

Mindestens einmal im Jahr sollten alle in Ihrem Besitz befindlichen Maschinen gründlich überprüft werden. Eine Kontrolle zweimal im Jahr bringt in der Regel ausreichende Wartungsvorteile, um die Ausgaben auszugleichen. Wie bereits erwähnt, sollten vorbeugende Wartungsprüfungen nicht mit Inspektionen des Maschinenzustands gleichgesetzt werden. Die Inspektion von Maschinen ist eine komplexe Aufgabe mit messbaren Ergebnissen.

Vorteile des Einsatzes von Inspektionsmaschinen 

Eine regelmäßige Inspektion Ihrer Maschinen kann Ihnen in vielerlei Hinsicht helfen. Dazu gehören:


Verbesserte Zuverlässigkeit

Wenn Sie Ihre Ausrüstung regelmäßig auf ihren Zustand überprüfen lassen, können Sie eventuell auftretende Probleme vorhersehen und sich darauf vorbereiten. Eine präventivere Strategie kann insgesamt zu weniger Störungen und ungeplanten Ausfallzeiten führen und so die Zuverlässigkeitskennzahlen Ihrer Ausrüstung verbessern.


Überlegene Endproduktqualität

Eine Verringerung von Komponentenfehlern und Ausschuss sowie von Nacharbeiten und Zeit- und Materialverschwendung ist auf die häufige Inspektion und Wartung der Ausrüstung zurückzuführen.


Klareres Verständnis für Wartung und Reparatur

Mithilfe eines gut durchdachten Inspektionsplans für den Maschinenzustand können sich Inspektoren mit jedem einzelnen Maschinenteil in der Anlage vertraut machen. Diese Methode kann die immateriellen Vorteile eines vertrauenswürdigen Gespürs für Wartung und Leistung bieten und zusätzlich mehr Daten liefern, anhand derer der Wartungs- und Reparaturbedarf geplant werden kann.


Erhöhte Haltbarkeit

Wenn Geräte inspiziert werden, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie aufgrund von Wartungsschwierigkeiten versagen oder beschädigt werden& nach einem Plan gepflegt werden. Im Rahmen einer Inspektionsstrategie implementiert, sollte die sprichwörtliche „Verpackungsmaschine“ deutlich länger wie erwartet funktionieren.


Sicherere Arbeitsbedingungen

Eine unzureichende Beachtung der Wartungsanforderungen gefährdet das Leben derjenigen, die die Geräte verwenden, und derjenigen, die in der Anlage arbeiten. Im Falle einer Störung könnten Gefahren für die Anlage und die umliegende Region entstehen. In vielen Fällen ist eine erhöhte Arbeitssicherheit ein weiterer Vorteil für Unternehmen, die routinemäßige Gerätegesundheitsinspektionen durchführen.


Sparen Sie Geld bei Reparaturen

Die Investition in eine Strategie zur Bewertung des Zustands Ihrer Maschinen bringt in der Regel Vorteile in Form von weniger Ausfallzeiten, weniger Notfallreparaturen oder Ersatzteilbestellungen, einer längeren Wartungsfreundlichkeit der Geräte und einer effizienteren Bestandsbestellung und -verwaltung.


Abschluss

Bei der Maschineninspektion müssen viele Punkte überprüft werden, und es kann sein, dass die Checkliste in Papierform nicht ausreicht, um sicherzustellen, dass die Abteilungen innerhalb einer Organisation zusammenarbeiten. Um den Zeitaufwand für die Kommunikation zu reduzieren und gleichzeitig die Genauigkeit beizubehalten, benötigen Sie ein integriertes System.

 

 


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch