Wartung der Teileschmierung einer automatischen Granulatverpackungsmaschine

2021/05/09

Die Schmierung und Wartung der Teile der automatischen Granulatverpackungsmaschine

Die automatische Granulatverpackungsmaschine eignet sich für Gummigranulat, Kunststoffgranulat, Düngemittelgranulat, Futtermittelgranulat, chemisches Granulat, Lebensmittelgranulat und die quantitative Verpackung von mit Metallpartikeln versiegelten Partikelmaterialien. Wie ist also die Verpackungsausrüstung, die wir für die Wartung verwendet haben?

Überprüfen Sie die Maschinenteile regelmäßig, einmal im Monat, um zu prüfen, ob die Teile dreh- und verschleißflexibel sind. Wenn Mängel festgestellt werden, sollten diese rechtzeitig repariert werden.

Es dauert lange, die Maschine anzuhalten. Wischen und reinigen Sie das gesamte Maschinengehäuse. Bestreichen Sie die glatte Oberfläche der Maschine mit Rostschutzöl und decken Sie sie mit einem Tuch ab.

Achten Sie auf die Wasserdichtigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit der elektrischen Teile. Das Innere des Schaltkastens und die Anschlussklemmen müssen sauber gehalten werden, um Stromausfälle zu verhindern.

Wenn das Gerät nicht verwendet wird, spülen Sie die Restflüssigkeit in der Rohrleitung rechtzeitig mit sauberem Wasser aus und wischen Sie die Maschine rechtzeitig ab, um sie trocken und sauber zu halten.

Die Walze bewegt sich während der Arbeit hin und her. Bitte stellen Sie die M10-Schraube am vorderen Lager auf die richtige Position ein. Wenn sich die Welle bewegt, stellen Sie bitte die M10-Schraube auf der Rückseite des Lagerrahmens in die richtige Position, stellen Sie den Spalt so ein, dass das Lager keine Geräusche macht, drehen Sie die Riemenscheibe von Hand und achten Sie darauf, dass die Spannung angemessen ist. Zu fest oder zu locker kann die automatische Partikelverpackungsmaschine beschädigen. dürfen.

Kurz gesagt, die Wartung und Instandhaltung der automatischen Granulatverpackungsmaschine ist für die Produktion und Entwicklung des Unternehmens sehr wichtig. Wenn die Ausrüstung der Verpackungsmaschine regelmäßig gewartet und gewartet werden kann, kann die Ausfallrate der Ausrüstung weitgehend reduziert werden, daher müssen wir darauf achten.

Die Wartung der automatischen Pellet-Verpackungsmaschine ist für den langfristigen Einsatz unerlässlich, insbesondere der Schmierteil der Maschinenteile:

1. Der Kastenteil der Maschine ist mit einem Ölzähler ausgestattet. Das gesamte Öl sollte vor dem Start einmal nachgefüllt werden und kann je nach Temperaturanstieg und Betriebsbedingungen jedes Lagers in der Mitte nachgefüllt werden.

2. Das Schneckengetriebe muss Öl über einen langen Zeitraum speichern und sein Ölstand ist so hoch, dass das gesamte Schneckengetriebe in das Öl eindringt. Bei häufigem Gebrauch muss das Öl alle drei Monate ausgetauscht werden. Unten befindet sich ein Ölstopfen zum Ablassen des Öls.

3. Achten Sie beim Auftanken der Maschine darauf, dass das Öl nicht aus dem Behälter ausläuft, geschweige denn um die Maschine herum und auf den Boden fließt. Denn Öl verunreinigt leicht Materialien und beeinträchtigt die Produktqualität.

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch