Unternehmens Nachrichten

Welche Maschine wählen Sie, um Langusten in Schalen zu verpacken? Mehrkopfwaage? Oder aber?

Welche Maschine wählen Sie, um Langusten in Schalen zu verpacken? Mehrkopfwaage? Oder aber?

Hintergrund

Eine Feinkostverarbeitungsfabrik für Flusskrebse im Vereinigten Königreich benötigt eineautomatisiertes Verpackungssystem um Langusten zu wiegen und in Tabletts zu legen, die an lokale Restaurants verkauft werden.

 


 

Krebse sind ölig und klebrig, was den Einsatz spezieller Wiegetrichter erforderlich macht. Darüber hinaus produzieren sie eine große Menge und Größe an Krebsen, die innerhalb einer Woche geteilt und verpackt werden müssen. Aus diesem Grund hat Smart Weigh ihm etwas Besonderes gemachtSchalenverpackungsmaschine mit Mehrkopfwaage.

 

Förderer,Mehrkopfwaage,Schalenfüllverpackungsmaschine, Plattform und anderes Zubehör sind alle miteinander verbunden, um ein flexibles System zu schaffenTray-Entstaplersystem.



Für das Wiegen von Krebsen bieten wir Mehrkopfwaagen mit schräger Rutsche und schwarzer Teflonbeschichtung an, die nicht klebt. Das große Fassungsvermögen des Wiegetrichters ermöglicht schnelles und umfangreiches Wiegen.

Wir haben eine Verpackungslösung bereitgestellt, die einen Eins-zu-Zwei-Spleißmechanismus umfasst, der es ihnen ermöglicht, doppelt so schnell zu packen wie zuvor. Darüber hinaus sorgt unsere Füllvorrichtung dafür, dass die Lebensmittel ordnungsgemäß und ohne Abfall in die Schale gefüllt werden.

UnserVerpackungsmaschinen für Kunststoffboxen sind mit automatischen horizontalen Förderbändern ausgestattet, die Krebse nach Zielgewicht einzeln transportieren.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch