Infocenter

Auswahl des richtigen Target Batcher-Systems für Ihre Produkte

April 29, 2025

Sie verfügen über große Mengen Rohprodukte und müssen diese vom Metzger in kleine Chargen mit dem exakt angegebenen Gewicht aufteilen lassen? Dann benötigen Sie ein Zieldosiersystem für Ihre Produkte.


Die Auswahl des richtigen Zielbatchsystems ist ziemlich schwierig, da zahlreiche Optionen zur Verfügung stehen und die meisten Unternehmen nicht wissen, auf welche zusätzlichen Faktoren sie achten sollten.


Wir werden es in diesem Leitfaden aufschlüsseln und Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ziels helfen.

 

Was ist ein Target Batcher und wie funktioniert er?

Ein Zieldosierer ist eine spezielle Maschine, die ein Schüttgut in präzise Chargen aufteilt, die ein Zielgewicht erreichen.


Sie können große Mengen an Rohstoffen einfüllen, und das Dosiersystem verpackt die Artikel automatisch auf das genaue Gewicht. Es eignet sich vor allem für Trockenfrüchte, Süßigkeiten, Tiefkühlkost, Nüsse usw.


So funktioniert es vereinfacht:


Produkte werden mehreren Wiegeköpfen zugeführt. Jeder Kopf wiegt einen Teil des Produkts, und das System kombiniert die Gewichte ausgewählter Köpfe intelligent. Nach der Auswahl werden weitere Schritte durchgeführt, um eine möglichst genaue Charge zu erstellen.


Sobald das Zielgewicht erreicht ist, wird die Charge zur Verpackung in einen Beutel oder Behälter gefüllt. Nach Abschluss des Prozesses wird die Produktionslinie fortgesetzt, falls weitere Prozesse erforderlich sind.

 

Schlüsselfaktoren bei der Auswahl eines Target Batcher-Systems

Bei der Auswahl des richtigen Dosiersystems geht es nicht nur darum, eine Maschine auszuwählen, die auf dem Papier gut aussieht. Vielmehr müssen Sie verschiedene technische und betriebliche Aspekte berücksichtigen.


Wir werden uns nun einige wichtige Bereiche ansehen, auf die Sie sich konzentrieren sollten.


Genauigkeit und Präzision

Bei der Dosierung von Zielchargen müssen Sie auf höchste Genauigkeit und Präzision der Maschine achten. Manche Maschinen funktionieren nicht richtig, weil sie mehrere Chargen gleichzeitig verarbeiten müssen. Stellen Sie sicher, dass der Zielcharger große Mengen mit der erforderlichen Genauigkeit verarbeiten kann.


Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Hier sollten Sie sich einige Fragen stellen. Kann der Dosierer mehrere Produkttypen verarbeiten? Ist er an unterschiedliche Gewichte, Größen und Produkteigenschaften anpassbar? So erhalten Sie einen guten Eindruck von der Flexibilität der Maschine.

 

Integration mit bestehenden Systemen

Stellen Sie sicher, dass der Zieldosierer in Ihr Fördersystem integriert werden kann. Die meisten Anwender installieren einen Zieldosierer vor der Kontrollwaage oder der Versiegelungsmaschine. Die Integration sollte reibungslos und ohne Probleme erfolgen.

 

Benutzerfreundlichkeit und Wartung

Wenn die Maschine eine komplexe Lernkurve hat, wird es für Ihre Mitarbeiter schwierig sein, sich mit der Maschine vertraut zu machen. Achten Sie daher auf benutzerfreundliche und wartungsfreundliche Oberflächen. Prüfen Sie auch, ob ein Austausch von Teilen möglich ist.

 

So wählen Sie den richtigen Ziel-Batcher aus

Sehen wir uns die genauen Faktoren an, auf die Sie bei der Auswahl des richtigen Zielbatchsystems für Ihr Unternehmen achten sollten.

 

Kennen Sie Ihren Produkttyp

Zunächst einmal sollten Sie Ihren Produkttyp kennen. Ist es trocken, klebrig, gefroren, zerbrechlich oder körnig? Für jeden Typ ist ein anderer Dosierer erforderlich. Beispielsweise benötigen Tiefkühlkost möglicherweise Edelstahlbehälter mit Antihaftbeschichtung.

 

Definieren Sie Ihre Anforderungen an Batchgröße und Genauigkeit

Manche Produkte erfordern kleine, hochpräzise Chargen, während andere mit einer größeren Toleranz auskommen. Informieren Sie sich über die Bandbreite und wählen Sie die richtigen Wägeköpfe und Wägezellenkapazitäten entsprechend Ihren Chargenanforderungen.

 

Verstehen Sie Ihre Geschwindigkeits- und Ausgabeanforderungen

Geschwindigkeit ist entscheidend, wenn Sie hohe Mengenanforderungen erfüllen möchten. Ein Batcher mit mehreren Köpfen kann Chargen in der Regel schneller produzieren. Verstehen Sie daher Ihren täglichen Bedarf und wie viele davon gezielt und gebündelt werden können, um sie zu erfüllen.

 

Stellen Sie sicher, dass es zu Ihrer bestehenden Produktionslinie passt

Beachten Sie den physischen Aufbau und die Konfiguration Ihrer aktuellen Produktionslinie. Passt die neue Maschine ohne Störungen hinein? Denken Sie insbesondere an die Maschinen vor und nach dem Dosierer.

 

Einfache Bedienung und Wartung ist ein Muss

Eine Touchscreen-Oberfläche mit voreingestellten Programmen vereinfacht die Bedienung des Dosierers enorm. Ebenso lässt sich feststellen, ob die Maschine leicht zu reinigen ist und die Ausfallzeiten minimal sind.

 

Smart Weight Target Batcher-Optionen

Sehen wir uns einige der besten Lösungen von Smart Weigh an. Diese Zieldosierer-Optionen eignen sich perfekt für alle Unternehmen, egal ob Kleinbetrieb oder Großkonzern.

 

Smart Weigh 12-Kopf-Zieldosiersystem

Dieses System eignet sich ideal für mittelgroße Produktionsumgebungen. Mit 12 Wiegeköpfen bietet es die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit. Für Snacks oder Tiefkühlkost ist dieses System die perfekte Lösung für die gezielte Dosierung. Es zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit aus und spart Rohstoffe und manuelle Kosten. Sie können es auch für Makrelen, Schellfischfilets, Thunfischsteaks, Seehechtscheiben, Kalmare, Sepien und andere Produkte verwenden.


In mittelständischen Unternehmen nutzen manche manuelle Abfüllstationen, andere automatische. Kein Grund zur Sorge: Der Smart Weigh 12-Kopf-Zieldosierer lässt sich problemlos in beide Systeme integrieren. Die Wägezelle dient zur Wägung, und der 10-Zoll-Touchscreen ermöglicht eine einfache Steuerung.

 

Smart Weigh 18-Kopf-Trichtertyp-Zieldosierer für Fisch

Das Modell SW-LC18 von Smart Weigh nutzt 18 einzelne Wiegebehälter, um in Millisekunden die optimale Gewichtskombination zu ermitteln. Dabei liefert es eine Genauigkeit von ±0,1 bis 3 g und schützt empfindliche gefrorene Filets vor Druckstellen. Jeder präzise konstruierte Behälter entleert sich nur, wenn seine Ladung das Zielgewicht erreicht. So landet jedes Gramm Rohmaterial in einer verkaufsfähigen Packung, anstatt als Werbegeschenk. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 30 Packungen pro Minute und einem 10-Zoll-Touchscreen für schnelle Rezepturwechsel verwandelt der SW-LC18 die Chargenverarbeitung vom Engpass in ein Profitcenter – integrierbar in manuelle Abfülltische oder vollautomatische VFFS- und Fertigbeutellinien.



Endgültiges Urteil: Auswahl des perfekten Smart-Weigh-Target-Dosierers

Die Wahl des perfekten Target Matchers ist eine komplexe Aufgabe. Wir haben Ihnen die Entscheidung jedoch bereits erleichtert, indem wir Ihnen alle wichtigen Details und Details zur Verfügung gestellt haben. Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie ein mittelständisches Unternehmen mit geringem Verpackungsbedarf sind oder ein vollwertiges, schnelles Target-Charging-System wünschen, das eine große Anzahl von Produkten chargenweise verarbeiten kann.


Abhängig von Ihrer Antwort können Sie sich entweder für einen 12- oder 24-Kopf-Zieldosierer von Smart Weigh entscheiden. Sollten Sie immer noch unsicher sein, finden Sie die vollständigen Produktspezifikationen unter Automation Target Batcher Smart Weigh.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch