• Kaffeeverpackungsmaschine
    Kaffeeverpackungsmaschine
    MEHR ERFAHREN

Welches Kaffeeverpackungsformat und welche Maschine benötigen Sie?

Sie werden alle nach strengsten internationalen Standards gefertigt. Unsere Produkte erfreuen sich sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt großer Beliebtheit.
Sie exportieren mittlerweile in 200 Länder.

Modul Typischer Bereich Wichtige Optionen Am besten geeignet für
VFFS (Bohnen/gemahlen) 40–120 Beutel/min; 100–1000 g Ventileinsetzer, Datumscodierung Großmengen, Großhandel
Vorgefertigter Beutel 20–60 Beutel/min; 100–1000 g Reißverschluss, Ventil Hochwertiger Einzelhandel, Spezialitätenkaffee
Dosen-/Glasabfüllung 30–120 cpm; 150–1000 g N 2 bündig, Induktionsdichtung, Deckeltypen Premium-Pakete, Club-Shops
Kapsel-/K-Cup-Befüllung und -Versiegelung 60–300 cpm; 5–20 g pro Kapsel Servo-Schnecke, N 2 bündig, Folienabdeckung von der Rolle/vorgeschnitten, Prägung/Druck Einzelportionskaffee (K-Cup®, Nespresso-kompatible Kapseln)
Die richtige Kaffeeverpackungsmaschine finden

Teilen Sie uns bitte Ihr gewünschtes Sackgewicht, die angestrebte Geschwindigkeit, die Produktart (ganze Bohnen oder gemahlen), das Verpackungsformat und die Folienart (Standardlaminat / Mono-PE/PP / kompostierbar) mit. Wir senden Ihnen anschließend eine individuelle Vorauswahl mit ungefähren Spezifikationen, Lieferzeiten und einem vorläufigen CAD-Layout.

  • Schlüsselfertige Integration
    Schlüsselfertige Integration
    Von der Zuführung und Dosierung über das Formen, Abfüllen und Versiegeln bis hin zur Online-Qualitätskontrolle, der Kartonverpackung und der Palettierung – wir entwickeln die Kaffeelinie als ein System.
  • Messbare Frische & Qualitätskontrolle
    Messbare Frische & Qualitätskontrolle
    Für einen gleichbleibend niedrigen Rest-Sauerstoffgehalt und optimalen Geschmacksschutz über lange Vertriebsketten hinweg sorgen Präzisions-Einwegventile und Inline-Qualitätskontrolle (Metalldetektion, Kontrollwägung).
  • Schnelle Umrüstungen bei präziser Gewichtskontrolle
    Schnelle Umrüstungen bei präziser Gewichtskontrolle
    Rezeptabruf und werkzeuglose Wechselvorrichtungen ermöglichen Formatwechsel in wenigen Minuten, während die richtige Dosierung für jedes Produkt gewährleistet ist – Mehrfachkopfmahlwerk für Bohnen, Schneckenmahlwerk für gemahlenes Mehl.
  • Nachhaltigkeitsbereit, weltweit unterstützt
    Nachhaltigkeitsbereit, weltweit unterstützt
    Setzen Sie auf recycelbare Monomaterialfolien mit geprüften Siegelfenstern, erfüllen Sie Hygiene- und Compliance-Anforderungen und bieten Sie mehrsprachige Schulungen an, um die Betriebszeit und das Kundenvertrauen hoch zu halten.

Senden Sie uns eine Nachricht

Häufig gestellte Fragen
  • 1) Welche Maschine eignet sich besser für ganze Bohnen bzw. gemahlenen Kaffee?
    Für ganze Bohnen bietet eine Mehrkopfwaage in Kombination mit einem VFFS-System oder vorgefertigten Beuteln hohe Geschwindigkeit und schonende Handhabung; für gemahlenen Kaffee sorgt ein Schneckenfüller für staubkontrollierte Dosierung und wiederholgenaue Ergebnisse. Wenn Sie beides einsetzen möchten, empfehlen wir Doppeldosiermodule oder Schnellwechselsysteme sowie spezielle Rezepturen, um Gewicht und Siegelintegrität über alle Artikel hinweg zu gewährleisten.
  • 2) Wie entscheide ich mich zwischen einem vorgefertigten Beutel und einem VFFS?
    Wählen Sie vorgefertigte Verpackungen, wenn visuelle Wirkung und Formatvielfalt höchste Priorität haben oder wenn Sie bei kleinen Auflagen häufige Produktwechsel benötigen. VFFS (Very Filling Formed Food System) ist die richtige Wahl, wenn die Gesamtkosten pro Packung und der Durchsatz die wichtigsten Faktoren für die Wirtschaftlichkeit sind. Viele Röstereien setzen beides ein: vorgefertigte Verpackungen für Premium-Produkte und VFFS für das Kernsortiment im Großhandel.
  • 3) Benötige ich Entgasungsventile und Stickstoff?
    Frisch geröstete Bohnen setzen CO₂ frei. Einwegventile verhindern das Eindringen von Sauerstoff und entweichen so das Gas. Stickstoff schützt Aroma und Haltbarkeit. Wir empfehlen die Kombination von Ventilen mit MAP (minimalinvasive Verpackung) bei langen Vertriebsketten, größeren Packungsgrößen oder hohen sensorischen Anforderungen.
  • 4) Kann ich recycelbare Monomaterialfolien verwenden?
    Ja – Mono-PE/PP-Folien sind mit den richtigen Siegelbacken, Temperaturen und Verweilzeiten zunehmend realisierbar. Sie sollten die Siegelfenster überprüfen und gegebenenfalls einen geringen Geschwindigkeitsverlust zugunsten der Recyclingfähigkeit in Kauf nehmen. Wir stellen Ihnen Testprotokolle und Testläufe zur Verfügung, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte zu bestätigen.
  • 5) Wie schnell erfolgen Umrüstung und Reinigung?
    Dank Rezeptabruf und werkzeuglosem Wechselmechanismus dauern Formatwechsel in der Regel nur wenige Minuten bis unter einer Stunde, je nach Formatänderung (z. B. von 250 g auf 1 kg, Reißverschluss an/ab). Bei gemahlenem Kaffee sollten Sie regelmäßig den Staubbereich reinigen und die Filter wechseln; bei Bohnen ist eine Trockenreinigung meist ausreichend und schneller.
  • 6) Kann eine Produktionslinie sowohl Gläser/Dosen als auch Beutel verarbeiten?
    Ja, dank modularer Layouts: Eine gemeinsame Dosierstation (Förderschnecke für gemahlenes Kaffeepulver, Mehrkopf für Bohnen) kann über Verteiler entweder einen Dosen-/Glasabfüller oder eine Beutelmaschine befüllen. Obwohl vorgelagerte Systeme gemeinsam genutzt werden können, empfehlen wir separate Module für die Versiegelung und die Endverpackung, um Engpässe zu vermeiden.


Senden Sie uns eine Nachricht

Als Erstes treffen wir uns mit unseren Kunden und besprechen ihre Ziele für ein zukünftiges Projekt.
Während dieses Treffens können Sie gerne Ihre Ideen mitteilen und viele Fragen stellen.

  • <p>WhatsApp / Telefon</p>

    WhatsApp / Telefon

    +86 13680207520

  • E-MAIL
    E-MAIL

    export@smartweighpack.com

Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch