In welche Arten von Mehrkopfwaagen kann man je nach Aufbau des Trägergerätes einteilen?

2022/09/08

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Für Mehrkopfwaagen gibt es mehrere Klassifizierungsmethoden. Zum Beispiel: Es kann je nach Struktur des Trägers in Mehrkopfwaagen vom Bandtyp, Mehrkopfwaagen vom Kettentyp, Mehrkopfwaagen vom Trommeltyp, Mehrkopfwaagen vom Gleittyp usw. unterteilt werden. Sie kann entsprechend der verwendeten Funktion in Gewichtskontrollwaage, Mehrkopfwaage, Listen-Mehrkopfwaage, Kontrollwägung plus Metall unterteilt werden. Kombinierte Mehrkopfwaage zur Erkennung (oder Röntgeninspektion usw.); kann entsprechend der Anzahl der Kanäle der Mehrkopfwaage in Einkanal-Mehrkopfwaage und Mehrkanal-Mehrkopfwaage unterteilt werden; kann je nach Kontrollwägebereich in Mehrkopfwaagen im Mikromaßstab, Mehrkopfwaagen im kleinen Maßstab, Mehrkopfwaagen im leichten Maßstab, Mehrkopfwaagen im mittleren Maßstab und Mehrkopfwaagen im großen Maßstab unterteilt werden; kann je nach Durchsatz in Hochgeschwindigkeits-Mehrkopfwaagen, Mittelgeschwindigkeits-Mehrkopfwaagen, Niedriggeschwindigkeits-Mehrkopfwaagen usw. unterteilt werden. Die Mehrkopfwaage wird nach der Struktur des Trägers klassifiziert. Die meisten Träger der Mehrkopfwaage sind auf dem Förderband mit Riemenantrieb installiert, das als Mehrkopfwaage vom Bandtyp bezeichnet wird.

Bei der Mehrkopfwaage vom Kettentyp handelt es sich um eine Mehrkopfwaage, die aus einem Kettengetriebe anstelle eines Riemengetriebes besteht. Es hat einen einfachen Aufbau und erfordert wenig Wartung. Aufgrund der Geräusche der Kette kann jedoch nur eine mäßige Genauigkeit erreicht und das Gewicht starrer Verpackungsgegenstände nur überprüft werden. Die Rollen-Mehrkopfwaage eignet sich zum Transport von Produkten mit flachem Boden wie Kisten, Säcken und Paletten. Die Mehrkopfwaage vom Trommeltyp besteht hauptsächlich aus einer Übertragungstrommel, einem Rahmen, einem Träger und einem Antriebsteil.

Die Rauchkammer-Kontrollwaage der Yunnan Hongta Group verwendet eine Mehrkopfwaage vom Trommeltyp. Die speziell für Konserven konzipierte Schlitten-Mehrkopfwaage verfügt über keinen mechanischen Antrieb. Wenn das Dosenprodukt den Eingabebereich verlässt, ist es nur noch auf das Eigengewicht des Produkts angewiesen, um auf der Rutsche zu beschleunigen und zum Wiegen über den Träger zu gleiten. Es eignet sich für Hochgeschwindigkeits-Produktionslinien für Konserven. . Durch den Verzicht auf einen mechanischen Antrieb und die daraus resultierenden mechanischen Geräusche ist die Genauigkeit hoch und die Wartung einfach.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch