Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
In der industriellen Produktion von Automatisierungstechnik und zivilen elektronischen Wägegeräten werden die meisten grundlegenden Impulssignal-Mehrkopfwaagen verwendet und die digitalen analogen Mehrkopfwaagen werden in dieser Phase wiederverwendet. Aufgrund des Impulssignals, das durch das Grundprinzip der Widerstandsdehnungskrafttransformation verursacht wird, muss das Impulssignal je nach Smart-Transmitter in eine simulierte analoge Arbeitsspannung oder einen simulierten analogen Strom umgewandelt werden. Es wurde viel Berufserfahrung in der Produktions- und Verarbeitungstechnologie, der Kompensation und Einstellung von Stromkreisen, der Pulsmodulation und anderen Aspekten gesammelt, sodass die Anwendung häufiger vorkommt. Allerdings ist das Ausgangsdatensignal klein, die Übertragungsentfernung kurz und die Entstörungsleistung schlecht. Die neuen Vergütungselemente werden mit dem T-Test gepaart. Die Verarbeitungstechnologie für die Kompensation und Anpassung des Stromkreises ist kompliziert, was nicht nur Zeit und Arbeit erfordert, sondern auch eine geringe Kompensationsgenauigkeit aufweist. Das Informationskontrollinstrument für die Wägeanzeige ist kompliziert. Angeborene Mängel wie unbequeme Installation und Einstellung haben den Entwicklungstrend digitaler und analoger Mehrkopfwaagen hin zur digitalen Anzeige bestimmt. Nur das digitale Konvertierungsmodul außerhalb der Dehnungskraftbrückenschaltung ist parasitär und das Impulssignal wird in ein analoges Signal umgewandelt.
Daher ist eine digitale Konvertierungsmethode entstanden. Eine besteht darin, das Ausgangsdatensignal der digitalen analogen Mehrkopfwaage entsprechend dem darin installierten intelligenten Datensender in einen analogen Signalausgang umzuwandeln, der im Allgemeinen als intelligente Mehrkopfwaage bezeichnet wird. Nämlich: digitale analoge Mehrkopfwaage + intelligenter Datensender = Mehrkopfwaage mit digitaler Anzeige. Der digitale Anzeigesensor verfügt über eine integrierte A/D-Umwandlungs-Stromversorgungsschaltung, eine intelligente Datensignalübertragung und eine digitale Filtertechnologie. Der Datensignalübertragungsabstand des Sensors ist weit entfernt und die Entstörung ist stark. Allein diese beiden Eigenschaften des Abschirmgehäuses bestimmen die Vorteile seiner Entstörung und verbessern die Zuverlässigkeit des Induktors erheblich.
Die Mehrkopfwaage mit Digitalanzeige wandelt das herkömmliche Sensorimpulssignal in ein hochpräzises RS485-Analogsignal um, wodurch eine Kalibrierung überflüssig wird und sie in automatischen Steuerungssystemen für die industrielle Produktion verwendet werden kann. Der geladene Kraftinformationsinhalt des Applikators wird in ein analoges Signal umgewandelt. Der Wäge-Zugdrucksensor wird als Herz-Kreislauf-System der Wägeausrüstung bezeichnet und seine Eigenschaften bestimmen in hohem Maße die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Wägeausrüstung. Bei der Konstruktion von Wägegeräten ist der Einsatz von Sensoren oft schwierig.
So verwenden Sie ein Gewicht mit guten Eigenschaften Eine Mehrkopfwaage ist eigentlich ein Gerät, das ein Qualitätsdatensignal in ein elektronisches Signal umwandelt, das genau gemessen werden kann. Bei der Verwendung eines Sensors sollten Sie zunächst die konkrete Büroumgebung berücksichtigen, in der sich der Sensor befindet. Dies ist besonders wichtig für die ordnungsgemäße Verwendung des Sensors. Dies hängt davon ab, ob der Sensor normal funktionieren kann, von anderen Sicherheitsfaktoren und Wartungszeiten und sogar von der Verfügbarkeit aller elektronischen Komponenten. Zuverlässigkeit und Zuverlässigkeit. Wie wählt man also einen stärkeren Drucksensor zum Wiegen und Ziehen aus? Im Folgenden werde ich Ihnen eine ausführliche Einführung geben.
Wäge- und Zugdrucksensoren werden häufig in Dehnungsmessstreifen vom Folientyp verschiedener Metallmaterialien mit einem Widerstandswert von 350 Ω verwendet, um verschiedene Wägegeräte herzustellen, die eine umfassende hohe Präzision, gute Zuverlässigkeit und Anzeigeinformationen für bestimmte Anwendungen aufweisen. Komfort und andere Funktionen. Die Anwendungsumgebung des Wiege-Zugdrucksensors: Der Wiege-Zugdrucksensor ist eigentlich ein Ausgabegerät, das das Qualitätsdatensignal in ein elektronisches Signalausgabegerät umwandelt, das genau gemessen werden kann. Wenn Sie einen Sensor verwenden, müssen Sie zunächst die spezifische Büroumgebung berücksichtigen, in der sich der Sensor befindet. Dies ist besonders wichtig für die ordnungsgemäße Verwendung des Sensors. Dies hängt davon ab, ob der Sensor normal funktionieren kann, von anderen Sicherheits- und Nutzungsdauern und sogar von der Vertrauenswürdigkeit der gesamten Elektronik. Sicherheitsfaktor.
Unter normalen Umständen verursacht die natürliche Umgebung mit hohen Temperaturen Probleme wie das Schmelzen von Beschichtungsrohstoffen, Punktschweißen und die strukturelle Umwandlung von Polyurethan-Elastomeren aufgrund der thermischen Belastung des Sensors. Rauch, Staub, Feuchtigkeit und Kälte führen zu einem Kurzschlussausfall des Sensors; in einer Umgebung mit hoher Korrosion. Dies kann zu Schäden am Polyurethan-Elastomer des Sensors oder zu einem Kurzschlussfehler führen. Das Magnetfeld beeinflusst den Ausgang des Sensors. Unter Berücksichtigung der jeweiligen Umgebungsfaktoren müssen Sie eine passende Mehrkopfwaage zur Kraftmessung auswählen, bevor Sie die erforderlichen Wägevorschriften berücksichtigen können.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten