Analyse der Leistungsmerkmale einer Pulvermengenverpackungsmaschine

2021/05/25
Pulververpackungsmaschinen werden häufig zum quantitativen Verpacken von Lebensmitteln, Medikamenten, Zusatzstoffen, Chemikalien, Stärke, Pestiziden, Futtermitteln sowie pulverförmigen und halbflüssigen Materialien eingesetzt, und die Bedeutung der Produktion und Anwendung liegt auf der Hand. Das quantitative Verpackungssystem für Pulvermaterialien ist schwieriger zu implementieren als andere quantitative Wiegesysteme für körnige Materialien. Dies wird durch die physikalischen und chemischen Eigenschaften der pulverförmigen Materialien bestimmt. Insbesondere Pulvermaterialien weisen große Dichteänderungen und eine schlechte Stabilität auf. Einige Pulvermaterialien weisen eine Feuchtigkeitsaufnahme, eine leichte Materialbindung und eine schlechte Fließfähigkeit auf, was sich auf die Messgenauigkeit des quantitativen Wägesystems auswirkt. Pulverprodukte erzeugen leicht Staub und verschmutzen die Arbeitsumgebung, und die Arbeitsumgebung der Arbeiter ist nicht gut. Daher müssen bei der Quantifizierung von Pulvermaterialien deren Eigenschaften berücksichtigt werden und gezielte Lösungen entsprechend ihren Eigenschaften im Prozess der Lieferung, Messung und Verpackung entwickelt werden.

1: Adaptive Technologie zur Genauigkeitsanpassung

Einfach ausgedrückt: Je nach den unterschiedlichen Verpackungsmaterialien und Verpackungsspezifikationen der Kunden kann die Messgenauigkeit entsprechend eingestellt werden, um den Produktionsanforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Je nach tatsächlicher Situation kann die Realisierungsmethode in Maßnahmen wie den Austausch der Verschlussschraube verschiedener Kaliber, die mehrlogische Berechnung der programmgesteuerten Software, die Verbesserung der Sensorempfindlichkeit und die vielfältige Anpassung der Dosiermethoden zur Verbesserung des Materials unterteilt werden Kompatibilität der Pulververpackungsmaschine.

2: Technologie zur Erkennung von Dichteänderungen

Die Technologie zur Änderung der Dichteerkennung wurde ebenfalls speziell von Jiawei Packaging Machinery auf der Grundlage von Kundenstandortdaten entwickelt. Es richtet sich hauptsächlich an einige Pulvermaterialien mit großen Dichteschwankungen. Materialien werden mit herkömmlichen Pulververpackungsmaschinen verpackt, die anfällig für unzureichende Messgenauigkeit sind. Als Reaktion auf diese Situation wurde eine intelligente Anpassungstechnologie für Materialänderungen entwickelt, die die Änderung des Materialdichtekoeffizienten in Echtzeit überwachen und die Ausblendung jederzeit entsprechend der Änderung der Materialdichte anpassen kann. Die variablen Parameter realisieren das Wiegen und Verpacken der Pulvermengenverpackungsmaschine.

3: Anti-Staub-Explosionstechnologie

Die Realisierung dieser Technologie dient hauptsächlich dazu, den besonderen Arbeitsumgebungen einiger Kunden gerecht zu werden. Unsere Verpackungsausrüstung hat die staubdichte und explosionsgeschützte Funktion von Grund auf realisiert. Um das Laufen und Tropfen zu verhindern, verwenden wir fortschrittlichere intelligente Programmsteuerungstechnologie, um das herkömmliche Steuerungssystem zu ersetzen. Dadurch werden die Mängel herkömmlicher Systeme, die Lichtbögen erzeugen, vermieden, staubige Umgebungen eliminiert, die Gefahr einer Lichtbogendetonation beseitigt und die Sicherheit von Verpackungsmaschinen maximiert . Zuverlässigkeit.

Zurück: Wie kaufen Benutzer Mengenverpackungsmaschinen? Weiter: Schauen Sie sich die Rolle der Pulververpackungsmaschine in der Produktion an
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch