Analyse der Gründe, die die Arbeitsgenauigkeit des Gewichtsmessgeräts beeinträchtigen

2021/05/25

Der Gewichtstester kann dem Bediener dabei helfen, das erforderliche Gewicht bei der Produktionsarbeit schnell und korrekt zu wiegen. Obwohl es weit verbreitet ist, kann es bei der Verwendung gelegentlich zu Ungenauigkeiten beim Wiegen kommen. Was ist hier los? Ich glaube, dass viele Freunde das nicht so gut verstehen, aber das ist tatsächlich ein Thema, das Aufmerksamkeit verdient.

Die Messgenauigkeit des Gewichtsdetektors wird durch den Luftstrom beeinflusst. Beispielsweise können der Ventilator der Klimaanlage in der Werkstatt und der natürliche Wind den Gewichtswert beeinflussen. Darüber hinaus werden auch Bodenerschütterungen einen Einfluss auf dieses Ergebnis haben. Aufgrund der Vibrationen und Geräusche, die beim Betrieb der Werkstattausrüstung entstehen, kommt es zu Vibrationen des Bodens. Wenn der Boden uneben ist, wird die Genauigkeit stärker beeinträchtigt.

Darüber hinaus wirken sich auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Betriebsumgebung der Waage auf deren Arbeitsleistung aus. Wenn geladene Gegenstände oder Staub in der Nähe mit Metallgegenständen in Kontakt kommen und statische Elektrizität erzeugen, kann es bei einigen empfindlicheren Wägetests zu erheblichen Störungen oder sogar Schäden an der Maschine kommen.

Das Obige ist die Einführung der gemeinsamen Faktoren, die die Genauigkeit der Waage beeinflussen. Jiawei Packaging Machinery Co., Ltd. hat sich der Herstellung von Waagen, Verpackungsmaschinen und anderen Produkten verschrieben. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Vorheriger Beitrag: Die Rolle der Verpackungsmaschine kann man nicht kennen Nächster Beitrag: Auf diese Weise sollte die Verpackungsmaschine gewartet werden!
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch