Anwendungsgebiete von automatischen Mehrkopfwaagen

2022/10/26

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Eine automatische Mehrkopfwaage wird auch als vollautomatische Kontrollwaage, Kontrollwaage, Mehrkopfwaage oder Lebensmittel-Mehrkopfwaage bezeichnet. Die Hauptanwendung liegt im Bereich der Lebensmittelindustrie sowie der Lebensmittelproduktion und -verpackung, der Prüfung des Nettogewichts von Waren im Fitnesssport und der Entnahme von Lebensmitteln mit unqualifiziertem Nettogewicht. Die automatische Mehrkopfwaage kann eine Netto-Neuordnung, Kategorisierung und statistische Kategorisierungsanalyse von Waren gemäß Kundenspezifikationen durchführen.

Das Prinzip und die Schritte der Mehrkopfwaage: Wenn das Produkt vom Förderband die Wiegeplattform passiert, erkennt der Wiegesensor auf der Wiegeplattform dynamisch das Nettogewicht des Produkts und übermittelt das Nettogewicht des Produkts an die Systemsoftware der Mehrkopfwaage und wird von der Systemsoftware unterschieden. Wo befindet sich der Artikel in der Nettogewichtskategorie? Die Systemsoftware der Mehrkopfwaage ermittelt die Art des Objekts und übermittelt die Daten an die Sieborganisation, die die entsprechende Siebung durchführt. Anwendungsbereich der automatischen Mehrkopfwaage: Der Anwendungsbereich der Mehrkopfwaage ist weit verbreitet und wird häufig in verschiedenen Bereichen wie der Aquakultur, der Landwirtschaft und Tierhaltung sowie der industriellen Produktion eingesetzt. Je nach Nettogewicht des Fisches kann der Fisch in verschiedene Klassen eingeteilt und das Nettogewicht des gefrorenen Fisches überprüft werden; In der Landwirtschaft und Tierhaltung können die Walnusskerne nach dem Nettogewicht der Walnusskerne klassifiziert werden! Der Kundendienst zeigt, dass 1. Bei jeder automatischen Mehrkopfwaage handelt es sich um eine durchgezogene Aufnahme, da der Bildschirm unterschiedlich ist oder die Kamera möglicherweise einen leichten Farbstich mit dem Produkt aufweist. Dies ist unvermeidlich. Ich hoffe, die Verbraucher verzeihen es! 2. Es gibt keinen Grund, Waren aufgrund von Produktqualitätsproblemen zurückzugeben oder umzutauschen, und es erfolgt keine Rückgabe oder Umtausch aufgrund menschlicher Fehler.

Der Warenaustausch darf den Zweitmarktverkauf nicht gefährden, ansonsten trägt der Kunde den darin entstehenden Schaden. 3. Obwohl die automatische Mehrkopfwaage unserer Fabrik einer technischen Fachverpackung unterzogen wurde, ist es aufgrund des Logistiktransports Dritter unvermeidlich, dass sie beschädigt wird. Sobald es beschädigt ist, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit Ihnen auf und machen Sie Fotos von den problematischen Teilen des Produkts. Wir sind im Rahmen des Anspruchs völlig kostenfrei. 4. Die Qualität der automatischen Mehrkopfwaage wird für ein Jahr garantiert, und der Antriebsriemen und Schäden durch menschliche Faktoren werden nicht garantiert! 5. Versuchen Sie bei der Abholung der Ware zu prüfen, ob die Verpackung deformiert oder beschädigt ist. Wenn eine der oben genannten Situationen vorliegt, besprechen Sie dies bitte mit dem Frachtlogistikunternehmen. 6. Bitte überprüfen und bestätigen Sie die Bestellinformationen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware. Wenn es ein Problem gibt, melden Sie es bitte umgehend unserem Werkspersonal und zeigen Sie das Foto.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch