„Technische Anforderungen an die Umweltkennzeichnung von Produkten und Verpackungsprodukten“

2023/01/31

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage

Die Verpackungsmaschine mit Beutelzuführung besteht hauptsächlich aus einer automatischen Verpackungsmaschine mit Beutelzuführung und einer Schneckenwaage. Diese Maschine verfügt über ein breites Verpackungsspektrum und kann Flüssigkeiten, Pulver, Granulat und feste Materialien verpacken. Es müssen lediglich je nach Material unterschiedliche Dosierungen und Befüllungen gewählt werden. Ausrüstung. Die Beutelzuführungsverpackungsmaschine kann die Verpackungsbeutelspezifikationen schnell ersetzen. Die Breite der automatischen Beutelzuführung lässt sich einfach und schnell über den Einstellgriff verstellen; Die Abfüllung erfolgt und die Heißsiegelausrüstung verschließt nicht, wodurch eine Verschwendung von Verpackungsmaterialien und Rohstoffen vermieden wird. Im Vergleich zur alten Version der „Technischen Anforderungen für Umweltkennzeichnungsprodukte und Verpackungsprodukte“ (HJ/T209-2005) umfassen die wichtigsten Änderungen in der neuen Version der Spezifikation: Anpassung des Namens und des Anwendungsbereichs der Spezifikation; Hinzufügen von Anforderungen an Rohstoffe und Produktionsprozesse; Anpassung des Abbaus abbaubarer Produkte an die Anforderungen des Ziels; die originale, einfach zu recycelnde Verpackung wurde gestrichen; Erhöhung des Gehalts an biobasierten Materialien und der Verbrennungsanforderungen für nicht abbaubare Produkte; erhöhte Anforderungen an Schwermetalle in Produkten; angepasste Produktkennzeichnungs- und Lagerungsanforderungen.

Zu den spezifischen technischen Inhalten gehören: 5.1 Anforderungen an Rohstoffe und Produktionsprozess 5.1.1 Keine duroplastischen Kunststoffe und Schaumstoffe als Rohstoffe verwenden. 5.1.2 Bei der Herstellung des Produkts werden keine Azofarbstoffe verwendet. 5.1.3 Im Produktionsprozess des Produkts werden keine in GB/T21928-2008 spezifizierten Phthalat-Weichmacher zugesetzt.

5.1.4 Der Tiefdruckprozess des Produkts sollte den Anforderungen von HJ2539 entsprechen. 5.2 Produktanforderungen 5.2.1 Die vier Schwermetalle Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertiges Chrom und seine Verbindungen, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Lösungsmittelrückstände im Produkt sollten die Anforderungen von GB/T10004 erfüllen. 5.2.2 Abbaubare Kunststoffverpackungen sollten die Anforderungen an die Abbaufunktion in GB/T20197-2006 erfüllen.

5.2.3 Der Biokohlenstoffgehalt in nicht abbaubaren Kunststoffverpackungen sollte mehr als 20 % betragen und die Emission schädlicher Substanzen im Abgas während der Verbrennung sollte den Anforderungen in 5.2.8 von QB/T4012-2010 entsprechen. 5.2.4 Der Gehalt an Vinylchloridmonomer in Polyvinylchlorid (PVC)-Produkten sollte den Anforderungen von GB9681 entsprechen, und der Gehalt an Styrolmonomer in Polystyrolprodukten sollte den Anforderungen von GB9692 entsprechen.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen

Autor: Smartweigh–Linearwaage

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationswaage

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch