Haben Sie die Sortierskala gesehen und verstanden?

2022/11/27

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage

Sortierwaagen spielen im industriellen Bereich, insbesondere an manchen Fließband-Arbeitslinien, eine immer wichtigere Rolle. Seine leistungsstarke Wiegefunktion entspricht den Anforderungen der Zeit und der Unternehmen. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie waren die bisherigen Sortierwaagen jedoch nach und nach nicht mehr in der Lage, der Entwicklung der Unternehmen gerecht zu werden.

So entstand die automatische Sortierwaage. Viele Menschen wissen nicht genug über die automatische Sortierwaage. Erfahren Sie weiter unten mehr darüber. Automatische Sortierwaagen sind intelligenter als bisherige Sortierwaagen. Es wird hauptsächlich bei der automatischen Verpackung von Produkten, der automatischen Prüfung von Produktqualität und -gewicht in Produktionslinien verwendet, die eng mit der vor- und nachgelagerten Produktionslinie verbunden sein müssen und nach Gewicht sortiert werden müssen.

Im Allgemeinen sind die Förderbänder in solchen Produktionslinien schneller und erfordern eine höhere Präzision. Zum Beispiel die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Die Qualität der Produkte auf diesen Produktionslinien ist relativ gering und es ist schwierig, die genaue Qualität mit manuellen Waagen oder sogar mit allgemeinen Sortierwaagen zu testen.

Die Funktion der automatischen Sortierwaage besteht hauptsächlich darin, die entworfenen Daten als Standardqualität eines Produkts zu verwenden und diese nicht qualifizierten Produkte in der Produktionslinie automatisch auszusortieren. Die Funktion der automatischen Sortierwaage besteht darin, mithilfe des Objekts auf der Waagschale einen Druck auf den Gewichtssensor im Inneren des Waagenkörpers zu erzeugen. Dieser Druck wird vom Analogsignal erfasst und vom Mikroprozessor im Waagenkörper in einen lesbaren Wert umgewandelt. Die genauen erfassten Daten werden auf dem LCD-Bildschirm außerhalb des Waagenkörpers angezeigt. Die Wartung der Sortierwaage umfasst hauptsächlich die Reinigung des Waagenkörpers. Bei der Reinigung des Waagenkörpers ist darauf zu achten, keine ätzenden Lösungen zur Reinigung zu verwenden und nach der Reinigung muss die restliche Feuchtigkeit vor der Verwendung getrocknet werden. .

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen

Autor: Smartweigh–Linearwaage

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationswaage

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch