Wie wählt man eine Mehrkopfwaage in einer speziellen Branche aus und welche Aspekte müssen berücksichtigt werden?

2022/10/28

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Die Mehrkopfwaage dient in der Regel zum Wiegen und ist aus dem Alltag eines jeden Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Mehrkopfwaage besteht aus vulkanisiertem Gummi mit Dehnungsmessstreifen, die sich unter Belastung bis zu einem gewissen Grad verformen können, dann aber in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Die Duktilitätsreaktion auf jede Last kann anhand des Dehnungsmessstreifens ermittelt werden. Es gibt viele Arten von Mehrkopfwaagen, die in verschiedene Anwendungen integriert werden können. Zu den gängigen Mehrkopfwaagen gehören: Mehrpunkt-Mehrkopfwaagen, Mehrkopfwaagen mit Biegebalken, Flüssigkeitsstandsensoren, Mehrkopfwaagen mit Stützkraft und Mehrkopfwaagen mit Widerstandskraft. Wie wählt man in bestimmten Branchen eine Mehrkopfwaage aus? Vor der Auswahl der Mehrkopfwaage sollten die spezifischen Büroumgebungen berücksichtigt werden, einschließlich hoher Temperaturen, hoher und niedriger Temperaturen, starker Korrosion und der Beeinträchtigung der Datensignalausgabe durch Magnetfelder. Schauen wir uns das unten im Detail an! (1) Hohe Temperatur: Hohe Temperaturen führen zu Veränderungen beim Punktschweißen der Mehrkopfwaage, der Kleber schmilzt und auch die innere Bodenspannung des Polyurethan-Elastomers verändert sich. Die Hochtemperatur-Mehrkopfwaage sollte in einer natürlichen Umgebung mit hohen Temperaturen verwendet werden. (2) Umgebungsfeuchtigkeit: Umgebungsfeuchtigkeit führt zu einem Kurzschlussausfall der Mehrkopfwaage. Daher sollte in einer solchen natürlichen Umgebung eine versiegelte Mehrkopfwaage gewählt werden. Verschiedene Mehrkopfwaagen werden auf unterschiedliche Weise eingesetzt und es gibt sehr große Unterschiede.

(3) Ätzen des Seitenverhältnisses: In der natürlichen Umgebung des Ätzens des Seitenverhältnisses (einschließlich Feuchtigkeit und Säure im Körper) wird das Polyurethan-Elastomer der Mehrkopfwaage zerstört oder kurzgeschlossen. , um die Oberflächenschicht durch Sandstrahlverfahren zu lösen oder Metalloberflächenbehandlungstechnologie zu verwenden, um Lösungen zur Erzielung von Korrosionsschutzeigenschaften zu entwickeln. (4) Magnetfeld: Das Magnetfeld beeinflusst das Ausgangsdatensignal der Mehrkopfwaage. Daher ist es notwendig, die Abschirmungseigenschaften der Mehrkopfwaage genau zu prüfen, um zu prüfen, ob sie über eine hervorragende Leistung gegen elektromagnetische Wellenstrahlung verfügt, und den Standort von brennbaren und explosiven Materialien, nicht nur Es wird die Mehrkopfwaage ernsthaft beschädigen, und wenn der tatsächliche Betrieb nicht gut ist, wird es auch die Sicherheit der Arbeiter gefährden. Daher muss die in der Natur eingesetzte Mehrkopfwaage eine explosionsgeschützte Mehrkopfwaage sein. Der Auswahlbereich der Mehrkopfwaage liegt in der Bewertung des größeren Nettogewichtswerts der Wägeplattform und anderer Faktoren und der anschließenden Klärung des Anwendungsbereichs der Mehrkopfwaage. Je näher der Erfassungsbereich der Mehrkopfwaage liegt, desto höher ist die Präzision des Wiegekörpers. , Bei der Auswahl des Erfassungsbereichs der Mehrkopfwaage sollten Faktoren wie Wägung, Taragewicht, Vibration und Stöße sowie deren Belastung berücksichtigt werden, um die Lebensdauer der Mehrkopfwaage sicherzustellen. Die Genauigkeit der Mehrkopfwaage umfasst Nennlast, Empfindlichkeit, diskretes System, Wirbelstromverlustabweichung, Wiederholgenauigkeitsabweichung, Spannungsrelaxation, Nullausgang, Eingang, Ausgang, Erdungswiderstand, Temperaturkompensation, Polyurethan-Elastomer-Rohstoffe und andere Leistungsindikatoren sowie Präzision ist eine notwendige Voraussetzung für den Einsatz einer Mehrkopfwaage.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch