Wartung der Mehrkopfwaage

2022/11/06

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Mehrkopfwaagen werden auch als Differentialwaage, Differentialdosierwaage, Dosierwaage und Gewichtsreduktionswaage bezeichnet. Es handelt sich um ein quantitatives Zuführgerät, das die Materialreduktionsrate pro Zeiteinheit zur Berechnung des Materialflusses verwendet. In der Lebensmittel-, Chemie- und Baustoffindustrie werden Geräte zur Messung oder quantitativen Zuführung von pulverförmigen Materialien und körnigen Materialien eingesetzt. Wenn die Mehrkopfwaage verwendet wird, drücken Sie jeweils die Funktionstasten für schnelle und langsame Zuführung, um zu sehen, ob sich die schnelle und die langsame Zuführung in der richtigen Position befinden. Achten Sie beim Schnecken- und Bandvorschubmechanismus auf die Vorwärtsdrehung des Einzugs und achten Sie darauf, ob das Bremspedal und die Vorwärtsdrehungsanzeige gleich sind. Wenn das Bremspedal geeignet ist, kann es eine Zeit lang kontinuierlich gedreht werden, um zu sehen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.

Wie nutzt und wartet man die Mehrkopfwaage richtig? Wie verwende ich die Mehrkopfwaage richtig? Es sind drei Hauptpunkte zu beachten: 1. Wenn die Mehrkopfwaage läuft, darf nichts darauf abgestellt werden, da dies aufgrund des übermäßigen Drucks auf den Motor zum Verbrennen des Motors führen würde. Starten Sie die Mehrkopfwaage daher unbedingt jedes Mal Zeit. Überprüfen Sie, ob etwas darauf ist. Wenn dies der Fall ist, muss es rechtzeitig vor dem Starten der Maschine gereinigt werden. 2. Bei einigen pulverförmigen Materialien sammelt sich im Steuerkasten der Mehrkopfwaage viel Staub an. Wenn das so weitergeht, wird der interne Stromkreis kurzgeschlossen und Elektrogeräte und andere Teile werden beschädigt. Staub.

3. Die Hauptkraft der Mehrkopfwaage ist der Motor, und die Geschwindigkeit des Motors ist sehr hoch. Daher muss bei der Kraftübertragung ein Verzögerungsmotor zum Abbremsen verwendet werden. Denken Sie unbedingt daran, bei normaler Anwendung zu prüfen, ob der Motor und der Getriebemotor abnormal sind. In regelmäßigen Abständen sollte eine Wartung durchgeführt und dem Getriebe des Untersetzungsgetriebes Getriebeöl hinzugefügt werden.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch