Bei einer Mehrkopfwaage handelt es sich um eine Art Maschine, die das Nettogewicht von Produkten sortiert und auswählt

2022/10/09

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Eine Mehrkopfwaage ist eine Art Gerät zum Klassifizieren und Auswählen des Nettogewichts von Waren. Unter der Wirkung des pneumatischen Fördersystems gelangen die Rohstoffe durch das Schließen des Ventilators und der Zufuhrbehälter befindet sich am Hochgeschwindigkeitsbetriebspunkt auf dem Tablett. Unter der Wirkung der Zentripetalkraft werden die Rohstoffe ausreichend dispergiert und gelangen in den Pufferring. Unter dem Einfluss des Motorrotors wird der lose Fluss nach dem Einstellen des Blattrings zur Sortiermaschine des Raufuttersammlers zum Sammeln geschoben und dann entsprechend dem Radialventilator entladen. In den letzten Jahren hat sich die Kohleaufbereitungstechnologie meines Landes rasant entwickelt und die Grundlage für die perfekte Trennungsverarbeitungstechnologie basierend auf groben, schweren, mittleren Zyklonstaubabscheidern und Kohleschlamm-Flotationsreagenzien gelegt.

Der Entwicklungstrend geht dahin, dass sich der schwere mittlere Hurrikan in Richtung Importsubstitution entwickelt und das Schleimflotationsreagenz sich in Richtung einer Verbesserung der Schleimselektivität entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt wurden in meinem Land Zyklonstaubabscheider mit großem Durchmesser (1,2 m Durchmesser) mit unabhängigen Patentrechten und Flotationsreagenztürme mit höherer Selektivität im Bereich der Mineralverarbeitung eingesetzt. Aufgrund der angemessenen unteren Grenze des Staubabscheiders für schwere mittlere Zyklone und der angemessenen Grenze des Flotationsreagenzturms kann der grobe Schleim (1,6–0,3 mm) in der Mitte jedoch nicht vernünftig abgetrennt werden, sodass der grobe Schleim nicht vernünftig abgetrennt werden kann. (1,6 bis 0,3 mm).

Reduzierung der Zufuhrspezifikationsgrenzen für schwere mittlere Zyklone mit großem Durchmesser und Flotationsreagenztürme mit kleinen Blasen. Die Hersteller von Mehrkopfwaagen sprechen über die Zusammenfassung: (1) Auf der Grundlage verschiedener Berechnungsmethoden der zufälligen Absetzgeschwindigkeit wird vorgeschlagen, die Stockton-Formel zur Berechnung der zufälligen Absetzgeschwindigkeit des groben Kohleschlamms zu verwenden und die Interferenz von zu diskutieren die Absetzgeschwindigkeit. Messen Sie das Volumenmodell. (2) Grober Schlamm mit unterschiedlichen Partikelgrößen beeinflusst die Trennung des Bettes. Das Experiment bestätigte, dass die Trennungstechnologie des Einflussbetts einen hervorragenden praktischen Effekt auf die Trennung von 1,6–0,8 mm grobem Schlamm hat.

Wenn die Partikelgröße 1,6 bis 0,28 mm breit ist, nimmt der tatsächliche Siebeffekt ab. (3) Die Erhöhung der Wassergeschwindigkeit ist eine wichtige praktische unabhängige Variable zur Beeinflussung der Qualität und Produktion sauberer Kohle.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch