Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Bei einer Mehrkopfwaage handelt es sich um eine Art Wägeausrüstung, die für die intermittierende Zufuhr und kontinuierliche Entladung in Produktionslinien verwendet wird. Es wird häufig zur kontrollierten Dosierung feiner Materialien wie Zement, Kalkpulver und Kohlepulver verwendet. Eine Mehrkopfwaage kann die Arbeitskosten am Fließband senken und die Produktionseffizienz verbessern. Mittlerweile wird es von immer mehr Unternehmen anerkannt und genutzt. Was ist also das Funktionsprinzip einer Mehrkopfwaage und wie erhält die Mehrkopfwaage Verkehr? Werfen wir einen Blick nach unten! ! ◆Das Funktionsprinzip der Mehrkopfwaage Bevor wir das Prinzip der Mehrkopfwaage verstehen, schauen wir uns kurz den Aufbau der Mehrkopfwaage an: Die Mehrkopfwaage umfasst: Einfülltor, Wiegebehälter, Rührwerk, Entladevorrichtung, Wiegesensor, Komponenten der Dosiersteuervorrichtung. Die Hauptfunktion des Einfülltors besteht darin, den Wiegetrichter zu beschicken. Die Funktion des Wiegetrichters besteht darin, schwere Materialien zu transportieren. Die Funktion des Rührwerks besteht darin, das Entladen von Materialien mit schlechter Fließfähigkeit zu unterstützen. Die Hauptfunktion der Austragsvorrichtung besteht darin, den Wiegetrichter zu entleeren. Der Schüttgut-Wiegesensor im Inneren wandelt das Gewichtssignal des Materials in ein elektrisches Signal zur Ausgabe um. Das Dosiersteuergerät steuert und misst die Fördermenge, die Fördermenge usw. Die Funktionen dieser Teile sind bekannt. Lassen Sie uns die Mehrkopfwaage vorstellen. Das Funktionsprinzip der Mehrkopfwaage wird viel einfacher sein, das Funktionsprinzip der Mehrkopfwaage.
Bei der Arbeit wiegt die Mehrkopfwaage zunächst die Entladevorrichtung und den Wiegetrichter und vergleicht die tatsächliche Zuführgeschwindigkeit mit der eingestellten Zuführgeschwindigkeit entsprechend dem Gewichtsverlust pro Zeiteinheit, um die Entladevorrichtung zu steuern und die tatsächliche Zuführgeschwindigkeit festzulegen Halten Sie den eingestellten Wert immer genau ein. Während des Zuführvorgangs in kurzer Zeit nutzt die Austragsvorrichtung die Schwerkraft, um das während der Arbeit gespeicherte Steuersignal nach dem volumetrischen Prinzip arbeiten zu lassen. Während des Wiegevorgangs wird das Gewicht des Materials im Wiegebehälter vom Wiegesensor in ein elektrisches Signal umgewandelt und an die Waage gesendet. Die Waage vergleicht und diskriminiert das berechnete Materialgewicht mit den voreingestellten oberen und unteren Gewichtsgrenzen. Das Zufuhrtor wird von einer SPS gesteuert und das Material wird intermittierend in den Wiegebehälter eingespeist. Gleichzeitig vergleicht die Waage die berechnete tatsächliche Zufuhrrate (Abflussmenge) mit der voreingestellten Zufuhrrate und nutzt die PID-Einstellung zur Steuerung der Entladevorrichtung, sodass die tatsächliche Zufuhrrate genau dem eingestellten Wert folgt.
Wenn das Zufuhrtor geöffnet wird, um Zufuhr in den Wiegetrichter zu geben, sperrt das Steuersignal die Zufuhrrate und es erfolgt eine volumetrische Entleerung. Die Waage zeigt die tatsächliche Fördermenge und das Gesamtgewicht des ausgetragenen Materials an. Dies ist das Prinzip der Mehrkopfwaage. ◆Wie erfasst die Mehrkopfwaage den Durchfluss? Die Mehrkopfwaage ist für die Erfassung des Durchflusses sehr wichtig, da die Erfassung des Durchflusses die Grundlage für die genaue Messung des Produkts ist. Der interne Algorithmus eines solchen Geräts und Instruments führt die Kontrollberechnung und die Ausgangsanpassung durch, um sich bei der Verwendung dem Zieldurchfluss anzunähern. Signal zur Steuerung des Wechselrichters usw.
Werfen wir einen Blick darauf, wie die Mehrkopfwaage Verkehr erhält. Bei der Verwendung der Mehrkopfwaage werden der Wiegebehälter und der Zuführmechanismus effektiv als gesamtes Waagengehäuse genutzt. Im Einsatz erfasst es kontinuierlich das Gewichtssignal über den symmetrischen Körper seines Instruments, sodass die Mehrkopfwaage effektiv berechnet werden kann. Die Änderungsrate der Waage pro Zeiteinheit kann als ihr momentaner Durchfluss verwendet werden. Auf diese Weise erhält die Mehrkopfwaage Verkehr. Zukünftig werden sich immer mehr Unternehmen für die Mehrkopfwaage entscheiden. Wenn Sie Fragen zur Mehrkopfwaage haben, können Sie uns kontaktieren.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten