Probleme, auf die Sie beim erstmaligen Einsatz der Mehrkopfwaage achten sollten

2022/10/28

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Die Nettogewichtsauswahl wird auch als vollautomatisches elektronisches Wiegen von selbst kategorisierten Waren oder reinen Faserartikeln bezeichnet. Unter diesen kann die automatische Nettogewicht-Sortierfunktion auch als automatische Nettogewicht-Mehrkopfwaage bezeichnet werden. In meinem Land ist der technische Entwicklungstrend der Nettogewichtsauswahl, auch Ware genannt, relativ spät.

Automatische Mehrkopfwaage Automatische Mehrkopfwaage Bei der erstmaligen Anwendung oder Aufrüstung von Mehrkopfwaagenkomponenten (Sensoren, Förderbänder, Motorantriebsriemen) sind viele wichtige Punkte besonders zu beachten. Heute stellen wir Ihnen die erste Anwendung einer Mehrkopfwaage vor. Besondere Aufmerksamkeit für das Problem. 1. Verpackung und Transport der Mehrkopfwaage: Die Holzkiste besteht aus Holz und die Sensorschutzvorrichtung befindet sich während des gesamten Transportvorgangs in einem zuverlässigen Wartungszustand. Die Schutzvorrichtung kann nach Abschluss der Installation gelöst werden (die Sensorpads wurden entfernt und selbstversiegelt. Es befinden sich entfernte Teile im Beutel). 2. Platzieren Sie die Mehrkopfwaage an der zu installierenden Adresse.

Wählen Sie Adressen aus, die nicht stark vibrieren. 3. Lernen Sie sorgfältig, die Mehrkopfwaage fallen zu lassen und dann die Kiste zu zerlegen. Packen Sie das Wiegeband aus. 4. Lösen Sie die Wartungsmutter am Förderbandstützrahmen.

Vermeiden Sie die Freisetzung von übermäßigem Arbeitsdruck. Es ist strengstens verboten, Spezialwerkzeuge oder andere Gegenstände auf das Wägeband zu legen. Es ist auch nicht erforderlich, alle Gegenstände darauf fallen zu lassen und den Sensorblock zu installieren. 5. Richten Sie beide Enden der Mehrkopfwaage horizontal sowie nach oben und unten aus, um die Nivellierung der Mehrkopfwaage sicherzustellen.

6. Das Eingangsförderband und das Ausgangsförderband sollten an beiden Enden ausgerichtet sein und das Wiegeförderband sollte nicht berührt werden, d. h. das Wiegeförderband kann nach Belieben bewegt werden und es ist nicht einfach, andere Förderbänder zu berühren Gürtel oder Gegenstände. 7. Richten Sie die horizontalen und vertikalen Enden aller Förderbänder aus, um eine reibungslose Warenlieferung zu gewährleisten.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch