Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter
Durch die Verwendung der Mehrkopfwaage wird auch die Genauigkeitsstufe der Mehrkopfwaage ausgewählt. Der Genauigkeitsgrad der Mehrkopfwaage umfasst Leistungsmetriken der Mehrkopfwaage wie Nichtlinearität, Spannungsrelaxation, Spannungsrelaxationsreparatur, Verzögerung, Wiederholbarkeit und Empfindlichkeit. Bei der Verwendung einer Mehrkopfwaage ist es nicht notwendig, einfach eine perfekte und fortschrittliche Mehrkopfwaage anzustreben, sondern nicht nur die Genauigkeitsanforderungen der elektronischen Waage zu berücksichtigen, sondern auch deren Kosten.
Bei der Auswahl der Mehrkopfwaage müssen die folgenden zwei Kriterien berücksichtigt werden: 1. Berücksichtigen Sie die Bestimmungen der Instrumententafel. Das Wägeanzeigeinstrument kann die Informationen zum Wägeergebnis anzeigen, nachdem das Ausgangsdatensignal der Mehrkopfwaage vergrößert, die A/D-Wandlung usw. gelöst wurde. Daher muss das Ausgangsdatensignal der Mehrkopfwaage größer oder gleich der von der Instrumententafel angegebenen Eingangssignalgröße sein und die Ausgangsempfindlichkeit der Mehrkopfwaage muss durch die passende Formel zwischen der Mehrkopfwaage und der Instrumententafel ersetzt werden , und das Berechnungsergebnis muss größer oder gleich der von der Instrumententafel angegebenen Eingabezahl sein. Empfindlichkeit.
Die passende Formel der Mehrkopfwaage und des Instrumentenbretts: Ausgangsempfindlichkeit der Mehrkopfwaage * empfohlene Versorgungsspannung * Untergrad der Kurzsichtigkeit der größeren Waage der Waage * Anzahl der Mehrkopfwaagen * Messbereich der Mehrkopfwaage. Beispiel: eine quantitative Paket mit einem Gewicht von 25 kg Maschine, der maximale Grad der Myopie beträgt 1000 Messbereiche; Der Waagenkörper wählt 3 L—SEI—Mehrkopfwaage Typ 25 mit einem Messbereich von 25 kg und einer Empfindlichkeit von 2,0±0,008 mV/V, der Arbeitsdruck der Steinbogenbrücke beträgt 12 V; Die Waage übernimmt die Instrumententafel AD4325. Fragen Sie, ob die ausgewählte Mehrkopfwaage mit dem Dashboard abgeglichen werden kann. Lösung: Nach der Inspektion beträgt die Eingangsempfindlichkeit der AD4325-Instrumententafel 0,6 μV/d. Gemäß der passenden Formel der Mehrkopfwaage und der Instrumententafel muss das spezifische Eingangsdatensignal der Instrumententafel also sein: 2×12×25/1000×3×25=8μV/d>0,6μv/d Daher berücksichtigt die ausgewählte Mehrkopfwaage die Regulierung der Eingangsempfindlichkeit des Instrumentenbretts und kann an das ausgewählte Instrumentenbrett angepasst werden.
2. Berücksichtigen Sie die Anforderungen an die Genauigkeit einer elektronischen Waage. Eine elektronische Waage besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Waagenkörper, Mehrkopfwaage und Instrumententafel. Bei der Auswahl der Genauigkeit einer Mehrkopfwaage sollte die Genauigkeit der Mehrkopfwaage etwas höher sein als der berechnete Wert der Grundtheorie, da die Grundtheorie normalerweise unter Problemen leidet. Die Einschränkung ist auf objektive Gründe zurückzuführen, z. B. ist die Druckfestigkeit des Waagenkörpers etwas schlechter, die Eigenschaften der Instrumententafel sind nicht sehr gut, die Büroumgebung der Waage ist relativ extrem und andere Faktoren gefährden unmittelbar die Genauigkeitsanforderungen der Waage Daher ist es notwendig, die Vorschriften auf allen Ebenen zu verbessern. Es ist auch notwendig, den wirtschaftlichen Nutzen zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass das Ziel erreicht wird.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten
Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten