Zusammenfassung häufiger Probleme automatischer Bewertungsskalen und Umgang mit Problemen automatischer Bewertungsskalen

2022/09/26

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Automatische Sortierwaagen, auch hocheffiziente intelligente Sortierwaagen, automatische Mehrkopfwaagen, automatische Mehrkopfwaagen usw. genannt, werden für nicht klebrige körnige Materialien verwendet. Das Gerät verfügt über eine Standard-Kommunikationsschnittstelle und verschiedene Aufzeichnungsfunktionen sowie das Drucken von Echtzeitberichten und verschiedenen Aufzeichnungen. Es kann einfach zu bedienende Dateninformationsberichte wie Schichtproduktion, Tagesproduktion, Monatsproduktion usw. ausgeben. Der Einsatz automatischer Bewertungswaagen erfreut sich mittlerweile in Produktionswerkstätten großer Beliebtheit. Was sind also die häufigsten Probleme automatischer Bewertungswaagen? Wie gehen wir mit diesen Problemen um? Werfen wir einen Blick nach unten! Zusammenfassung häufiger Fehler bei automatischen Bewertungswaagen: Wenn die automatische Bewertungswaage eingeschaltet ist, zeigt der Touchscreen keine Lösungen an: 1. Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung normal ist und prüfen Sie, ob der Schalter der Stromversorgung beschädigt ist. 2. Ob die Der Leckageschalter im Schaltkasten hat ausgelöst 3 . Prüfen Sie, ob das Schaltnetzteil selbst beschädigt ist. 4. Prüfen Sie, ob der 24-V-Stromkreis kurzgeschlossen ist und ob die Sicherung durchgebrannt ist. 5. Ob der Touchscreen selbst Qualitätsprobleme aufweist. Die drei Bänder der Förderstrecke drehen sich nicht. 2. Überprüfen Sie, ob die Kommunikation zwischen dem Anzeigebildschirm und der SPS normal ist (im Anzeigebildschirm).“Hauptmenü”von“Systemfehler”da ist ein“PLC-IO-Port”Option: Es testet die Kommunikation zwischen dem Bildschirm und der SPS und kann prüfen, ob die Kommunikation fehlerhaft ist. Der Riemen der Förderstrecke läuft nicht in einem einzigen Segment. Lösung: 1. Überprüfen Sie, ob der Synchronriemen nicht festsitzt oder beschädigt ist 2. Überprüfen Sie, ob das Förderband durch Fremdkörper blockiert ist. 3. Prüfen Sie, ob die Anschlussklemmen des Motors locker sind oder abfallen. 4. Verwenden Sie die Austauschmethode, um den Motorantrieb und den Motor auszutauschen, um festzustellen, ob es sich um ein Antriebsproblem oder einen Motorausfall handelt. Die automatische Bewertungsskala zeigt an, dass das erkannte Produkt nicht qualifiziert ist, das Auswurfgerät jedoch nicht ausweist oder die Ausweisung nicht vorhanden ist. Lösung: 1. Die Ausweisung ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie, ob die Ausgabeverzögerung für die Ausweisung und die Auswurfhaltezeit des Systems vorhanden sind sind genau eingestellt 2. Überprüfen Sie, ob der Luftdruck des Luftkompressors normal ist, überprüfen Sie das Manometer 3. Überprüfen Sie das elektromagnetische Ventil. Überprüfen Sie, ob das Ventil defekt ist. Testen Sie das Magnetventil von Hand, um festzustellen, ob eine Reaktion erfolgt. 4. Überprüfen Sie, ob das Zylinder ist defekt 5. Testen Sie, ob die Reaktion des Halbleiterrelais normal ist Ungenau oder große Abweichung vom Zielwert Lösung: 1. Überprüfen Sie, ob die Parametereinstellungen künstlich geändert wurden 2. Ob die Werkstattumgebung relativ vibriert oder der Luftstrom groß ist 3 . Ob der Abstand der eingehenden Materialien mit dem Original übereinstimmt 4. Ob die Wägeplattform sauber ist, ob Fremdkörper stecken bleiben 5. Ob sich das Förderband der Wägeplattform und die anderen beiden Förderbänder berühren 6. Ob die Schnecke Der durch den Sensor geschützte Sensor berührt die Kante der Wägeplattform. 7. Ob der Sensor durch künstlichen Druck beschädigt und verformt ist. 8. Das Sensorkabel und ob das Motorkabel locker oder zu fest angezogen ist. 9. Ob die Position der Lichtschranke eingestellt ist (insbesondere wenn es sich bei dem zu messenden Objekt um ein speziell geformtes Teil handelt), wird das Förderband abgelenkt und kann nicht eingestellt werden. Verlängern Sie den Riemen. Erwägen Sie den Austausch des Riemens. 2. Die Walze wurde lange Zeit verwendet und ist stark abgenutzt. Erwägen Sie den Austausch der neuen Walze.

Das Obige ist eine Zusammenfassung der häufigsten Probleme mit automatischen Bewertungswaagen, die Zhongshan Smart Weight für alle mit sich bringt, sowie verwandte Artikel zum Umgang mit Problemen mit automatischen Bewertungswaagen. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch