Die Vorteile der Mehrkopfwaage spiegeln sich in diesen Ebenen wider

2022/10/13

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

1. Während der täglichen Arbeit der sauberen und hochpräzisen Mehrkopfwaage wird die genaue Messung des Trichters unter den tatsächlichen statischen Daten durchgeführt, und es wird einmal nach dem Zuführen und Schneiden genau gemessen, und 2 Nettogewichtsfehler werden entsprechend gemessen die beiden Arbeitsbedingungen. Berechnen Sie den Gesamtdurchfluss. Der Fehler und der Fehler und die Leckage des gegebenen Werts des Gesamtdurchflusses können auch in der nächsten Zykluszeit kompensiert werden, und die genaue Messzeit für zwei Nettogewichte wird innerhalb weniger Minuten durchgeführt, und es gibt keinen Einfluss der Nullpunktdrift des Sensors und Temperaturdrift. Daher kann eine sehr hohe messtechnische Verifizierungsgenauigkeit erreicht werden, und die messtechnische Verifizierungsgenauigkeit der Systemsoftware kann 0,5 % oder sogar 0,2 % erreichen. 2. Die vollständig geschlossene Struktur ist eng mit allen Arten von minderwertigen Produkten integriert. Es wird hauptsächlich an Orten mit geringen Umweltanforderungen verwendet und zeichnet sich durch Haltbarkeit, geringen Schutz und keine Angst vor Hochtemperatur-Rohstoffen aus. Viele Fabriken und Minen sind für ihren Stromverbrauch bekannt, daher ist es auch ein Notfall, die Antriebskraft des Ventils zu drosseln. Aufgrund der außergewöhnlich verbesserten, vollständig geschlossenen Struktur der Mehrkopfwaage entsteht während des gesamten Würzvorgangs kein Rauch- und Staubaustritt, sodass keine Ascheentfernung und Installation erforderlich ist. Die Struktur ist einfach und es besteht keine Notwendigkeit, unterstützende Einrichtungen wie z. B. elektronische Geräte auszurüsten Bandwaagen, die nicht nur Investitionen in Maschinen- und Ausrüstungsprojekte einsparen, sondern auch elektromagnetische Energie einsparen und die tatsächliche Wirkung der Produktion verbessern. 3. Wartungsfrei, einfach zu kalibrieren, da die Mehrkopfwaage eine genaue Messanordnung für Rohstoffe ist, die den Gesamtdurchfluss durch genaue Messung des Nettogewichtsfehlers misst. Es gibt Nullpunktdriften in der dynamischen Skala (die Richtungsabweichung des Übertragungsriemens, die Bewegung des Sensors, die Abweichung des Übertragungsriemens, die durch die Aufprallvibration des Rohmaterials verursacht wird, das Festkleben des Übertragungsriemens usw.). ), die Anhaftung des Rohmaterials, die strukturelle Verformung der unverkäuflichen Produkte des Waagenkörpers usw. Um eine dauerhafte und stabile Messgenauigkeit der Systemsoftware zu gewährleisten, sind Wartungs- und Scan-Kalibrierungsarbeiten grundsätzlich nicht erforderlich. Aufgrund seines präzisen Messprinzips kann es nicht nur eine Standardkalibrierung, sondern auch eine Online-Kalibrierung bei der Umgestaltung von Produktionsabläufen durchführen. Zur Berechnung der Richtigkeit wird die Differenz zwischen dem oberen und unteren Nettogewicht der Rohstoffe im messtechnischen Verifizierungsbehälter und dem Gesamtdurchflussleistungswert der Mehrkopfwaage verglichen. Diese Art der Kalibrierungsmethode zeichnet sich durch Einfachheit und Einfachheit aus und ist kostengünstig und arbeitssparend.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch