Der Verpackungsmaschinenmarkt hat viele Innovationen erlebt

2023/02/27

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage

Obwohl der Markt für inländische Verpackungsmaschinen breite Perspektiven bietet, führen viele Probleme wie schwache Automatisierung, unansehnliches Aussehen, kurze Lebensdauer, schlechte Stabilität und Zuverlässigkeit auch dazu, dass inländische Verpackungsmaschinenprodukte nicht wettbewerbsfähig sind. Die Verpackungsindustrie meines Landes verfügt über schwache Fähigkeiten zur Selbstentwicklung und es mangelt an wissenschaftlicher Forschungs- und Produktionsbasis. Gleichzeitig gibt es nur wenige führende inländische Unternehmen mit großen Produktionsmengen. Im Vergleich zu den Verpackungsmaschinenprodukten in Deutschland, Italien und anderen Ländern besteht eine Lücke im Verbesserungspotenzial der inländischen Verpackungsmaschinenhersteller, insbesondere bei Verpackungsmaschinen mit Metallbändern wie automatischen Stahlbandballenpressen.

Durch den Einsatz von Steuerungs- und Antriebstechnik und dem Konzept der Digital-Analog-Transformation hat der Verpackungsmaschinenmarkt viele Revolutionen erlebt. Gegenwärtig ist mein Land der weltweit größte Produzent und Exporteur von Rohstoffen. Gleichzeitig sind die Augen der Welt auch auf den am schnellsten wachsenden, größten und vielversprechendsten chinesischen Verpackungsmarkt gerichtet. Flexible Produktion – Produktverpackung sensibler machen Um sich an den harten Wettbewerb auf dem Markt anzupassen, haben große Unternehmen immer kürzere Produktaustauschzyklen.

Beispielsweise kann die Produktion von Kosmetika in der Regel alle drei Jahre oder sogar vierteljährlich geändert werden, und die Nachfrage ist gleichzeitig relativ groß (z. B. Holzkisten für die Verpackung und Installation von Waren), sodass die Flexibilität und Sensibilität von Verpackungsmaschinen werden dringend empfohlen. Anforderungen: Das heißt, die Lebensdauer der Verpackungsmaschinen ist viel größer als der Lebenszyklus des Produkts. Das Konzept der Flexibilität kann hauptsächlich unter diesen drei Aspekten betrachtet werden: der Mengensensitivität, der Struktursensitivität und der Angebotssensitivität. Um den Verpackungsmaschinen eine gute Flexibilität und Empfindlichkeit zu verleihen und den Automatisierungsgrad zu verbessern, ist insbesondere der Einsatz von Mikrocomputertechnologie, Funktionsmodultechnologie usw. erforderlich.

Beispielsweise können auf einer Lebensmittelverpackungsmaschine verschiedene Einheiten auf der Basis einer Maschine kombiniert werden und verschiedene Arten von Produkten können zusammen verpackt werden, indem mehrere Zuführöffnungen und mehrere unterschiedliche Faltverpackungsmethoden verwendet werden. Mehrere Manipulatoren arbeiten unter der Aufsicht eines Gastgebers und verpacken verschiedene Arten von Lebensmitteln gemäß den Anweisungen auf unterschiedliche Weise. Bei Bedarf an Produktänderungen ist lediglich eine Änderung des aufrufenden Programms im Host erforderlich.

Der Bereich der Sicherheitsinspektion wird sukzessive erweitert. Sicherheit ist das erste Schlüsselwort in jedem Beruf, insbesondere im Bereich der Verpackungsmaschinen. In der Lebensmittelindustrie hat sich die Sicherheitsprüftechnik in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Konkret geht es darum, die Genauigkeit der Inhaltsstoffe mechanischer Produkte zu verbessern.

Gleichzeitig ist es auch notwendig, Informationen wie Bediener, Zutatentyp, Produktionszeit und Gerätenummer erfassen und speichern zu können. Durch funktionale Komponenten wie Wägung sowie Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren können wir unsere Ziele erreichen. Motion-Control-Technologie Die Entwicklung der Motion-Control-Technologie in China schreitet sehr schnell voran, die Entwicklungsdynamik in der Verpackungsmaschinenindustrie scheint jedoch zu fehlen.

Die Funktion von Bewegungssteuerungsprodukten und -technologien an Verpackungsmaschinen besteht hauptsächlich darin, die Anforderungen einer präzisen Positionssteuerung und einer strengen Geschwindigkeitssynchronisation zu erfüllen, und wird hauptsächlich zum Be- und Entladen, Fördern, Markieren, Verpacken und anderen Prozessen verwendet. Professor Li glaubt, dass die Bewegungssteuerungstechnologie einer der Schlüsselfaktoren zur Unterscheidung von High-End-, Medium-End- und Low-End-Verpackungsmaschinen ist und auch die technische Unterstützung für die Modernisierung von Verpackungsmaschinen in meinem Land darstellt. Da die gesamte Maschine in der Verpackungsindustrie kontinuierlich ist, werden extrem hohe Anforderungen an Indikatoren wie Geschwindigkeit, Präzision und dynamische Funktionen gestellt, was auch zu den Eigenschaften von Servoprodukten passt.

Die Anwendung des Manufacturing Execution Systems muss den Engpass überwinden. In den letzten Jahren hat sich die Integrationstechnologie in der Verpackungsmaschinenindustrie rasant weiterentwickelt. Es gibt viele Arten von Verpackungsmaschinen und -geräten, was das Andocken der Produktschnittstellen verschiedener Hersteller und den Übertragungsmodus zwischen Geräten und Industriecomputern, Informationen und Geräten auf große Schwierigkeiten stößt. In diesem Fall greifen Verpackungsunternehmen zur Lösung auf Manufacturing Execution Systems (MES) zurück.

Es versteht sich jedoch, dass die Anwendung von MES in der Verpackungsindustrie nicht so gut ist, wie erwartet.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen

Autor: Smartweigh–Linearwaage

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationswaage

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch