Der gesamte Prozess der Beschickung der Mehrkopfwaage und der Steuerungsprozess

2022/10/27

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Während des gesamten Betriebs der Mehrkopfwaage nimmt das Rohmaterial für den Trichter in der mechanischen Ausrüstung langsam ab. Wenn das Rohmaterial im Trichter auf den eingestellten Zuführbereich reduziert ist, steuert das SPS-Steuermodul der Mehrkopfwaage die Zuführmaschine und die Anlage wird gerade gestartet. Die Beschickung erfolgt und die Maschinen werden überwiegend im präzisen volumetrischen Verfahren betrieben. Während des gesamten Arbeitsprozesses der Mehrkopfwaage werden die Rohstoffe des Kunden effektiv dem Trichter der mechanischen Ausrüstung zugeführt. Nachdem das Netzwerk der Mehrkopfwaage erkennt, dass das Rohmaterial an der eingestellten Position hinzugefügt wird, muss es den gesamten Zuführvorgang sofort automatisch stoppen. Verfahren. Nachdem die Beschickung der Mehrkopfwaage abgeschlossen ist, wird ihre mechanische Ausrüstung in Betrieb genommen. Während des gesamten Betriebsvorgangs erfasst die Wägezelle rechtzeitig die Durchflussdateninformationen und verarbeitet sie effektiv an die Wägesteuerung. Einerseits werden die Dateninformationen an das Touch-Display übertragen, das für die Darstellung der Seite und die Kommunikation der Dateninformationen so wichtig ist. Andererseits steuert es effektiv das Übersetzungsverhältnis des Motors und gewährleistet effektiv den Zweck der Regulierung des Durchflusses.

Die Mehrkopfwaage besteht hauptsächlich aus vorgefertigten Komponenten wie Wiegetrichter, Zuführmechanismus, Wiegeplattform, automatischem Kontrollsystem und Bedienfeld während des gesamten Produktionsprozesses. Die mechanische Ausstattung basiert überwiegend auf der statischen Wägemethode. Automatische Mehrkopfwaage für Präzisionsbearbeitung ohne qualitative Analyse des Ausgangsmaterials. Während des gesamten Anwendungsprozesses können trockene Massenrohstoffe wie feine Partikel, Pulver und kleine Stücke präzise, ​​zuverlässig und stabil zugeführt werden, wodurch der Rohstoffverbrauch gesenkt und die Konsistenz chemischer Substanzen verbessert werden kann. Während des gesamten Einsatzes der Mehrkopfwaage werden die Rohstoffe aus der schwerelosen Waage entnommen und das automatische Steuerungssystem der mechanischen Ausrüstung erfasst das Nettogewichtssignal des Waagenkörpers mit hoher Geschwindigkeit und hoher Frequenz. Nettogewichtsreduzierung von Rohstoffen, die pro Zeiteinheit gemessen werden kann.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch