Anwendung einer automatischen Verpackungswaage aus Polypropylen

2021/05/14
Wir sind bereits mit dem Einsatz automatischer Verpackungswaagen in vielen Branchen wie der Chemie-, Glas-, Keramik-, Getreide-, Lebensmittel-, Baustoff-, Futtermittel- und Mineralstoffindustrie vertraut. Allerdings gibt es nur sehr wenige Anwendungen auf Polypropylen. Automatische Verpackungswaagen werden hauptsächlich zum Wiegen und Verpacken von Polypropylen verwendet. Es besteht hauptsächlich aus einem Vorratsbehälter, einer elektronischen Mengenwaage, einer Beutelklemme, einem Standförderband, einer Falt- und Verschließmaschine, einem pneumatischen System, einem Steuerungssystem usw.

Der Arbeitsablauf ist wie folgt:

Es ist ersichtlich, dass der Einsatz automatischer Verpackungswaagen für Polypropylen für Unternehmen, die Polypropylen herstellen, von großer Bedeutung ist. Das spart nicht nur Arbeitskosten für das Unternehmen, sondern verbessert auch die Produktionseffizienz erheblich.

WTBJ-50K-BLWTBJ-50KS-BL

Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird sich der Anwendungsbereich automatischer Verpackungswaagen weiter erweitern. Probleme, die Unternehmen bei der Lösung unterstützen:

1. Sparen Sie Arbeitskosten, reduzieren Sie die Arbeitsintensität, reduzieren Sie die Staubverschmutzung und Schäden für die Bediener

2. Reduzieren Sie die Verpackungszeit und verbessern Sie die Produktivität und Effizienz des Unternehmens

3. Erhöhen Sie den Mehrwert des Produkts

4. Das Erscheinungsbild der Verpackung ist schön und einheitlich und das Wiegen ist genau, wodurch unnötige Über- oder Untermengen an Materialien reduziert und Abfall vermieden werden

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch