Anwendung des Gewichtsprüfgeräts in der Lebensmittelverpackung

2021/05/24

Jeder weiß, dass es in der Lebensmittelindustrie unweigerlich zu Verpackungsproblemen kommen wird, aber beim manuellen Verpacken treten zwangsläufig einige Fehler auf. Die Anwendung des Gewichtsprüfgeräts hat diese Situation effektiv verbessert, sodass die heutigen Jiawei-Verpackungen klein sind. Der Herausgeber wollte Ihnen nur etwas über die Anwendung des Gewichtsprüfgeräts in Lebensmittelverpackungen erzählen, damit Sie es besser verstehen und verwenden können.

1. Die Gewichtserkennungsfunktion überprüft das Produktgewicht am Ende des Produktproduktionsprozesses erneut und weist nicht qualifizierte Produkte zurück, um die wichtigen Anforderungen des Produkts sicherzustellen. Dies reduziert nicht nur die sich wiederholenden Prüfverfahren des Herstellers, sondern verringert auch die Fehler beim Produktionsgewicht. Gleichzeitig können Beschwerden von Verbrauchern wegen mangelndem Gewicht vermieden und ein gutes Markenimage aufgebaut werden.

2. Der Gewichtsdetektor kann auch die Differenz zwischen dem Durchschnittsgewicht des Produkts und dem Standardgewicht an die angeschlossene Verpackungsfüllanlage ausgeben, sodass die Füllanlage das Durchschnittsgewicht automatisch an den erforderlichen Gewichtsstandard anpassen kann, wodurch die Produktionskosten gesenkt werden .

3. Der Gewichtsprüfer kann fehlende Produkte erkennen und während des Verpackungsprozesses nach fehlenden Produkten suchen. Die Gewichtserkennung erkennt Produkte mit kleinen Paketen in großen Paketen, um sicherzustellen, dass keine fehlenden oder fehlenden Produkte in großen Paketen vorhanden sind.

Vorheriger Beitrag: Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Gewichtsprüfgeräten? Weiter: Die Rolle der Verpackungsmaschine können Sie nicht kennen
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch