Für die Linearkombination nach Funktionsprinzip und Eigenschaften der Futterwägung

2020/07/06
Lineare Kombination entsprechend dem Wiegen und Verpacken der Materialkombination, wenn die allgemeine Geschwindigkeit mehr als 60 Beutel/Minute erreichen kann, quantitativer Fehler von plus oder minus 0. 5 %. Trennen Sie das Zufuhrmaterial in die erste Vorbereitung, bereiten Sie den Eimer und die Wägetrichter-Wiegeeinheit vor, geben Sie das Signal des Wiegesensors an die Kombination des Hauptprozessors weiter und wählen Sie einen besseren Kombinations-Zufuhrtrichter. Funktionsprinzip der linearen Kombination besagt: 1, das Material durch den Materialförderer zum Trichter, wenn Lagermaterial bis zum voreingestellten Füllstand hinzugefügt wird, das elektronische Auge auf einer Seite des Trichters verkündet und verkündet, dass Signale erkannt werden, stoppt den Zuführförderer, bis Das Material wird auf der Azimutebene des Trichters auf ein voreingestelltes Niveau ausgerichtet und die eingehenden Signale des elektronischen Auges werden deklariert. 2, das Material im Trichter, durch die Vibration der primären Vibrationsmaschine, um das Material von der Hauptvibrationsplatte gleichmäßig in die Linie der Vibrationsplatte, die Drahtvorschubvibrationsplatte, zu bringen; 3, vibrierende Drahtmaschine, die Material von der Drahtvibrationsplatte in den Zufuhrtrichter lagert; 4, wenn der Wägebehälter das letzte Mal abgeschlossen und geleert ist, wird das oben genannte Material in den Trichter geöffnet, um es zu wiegen. Durch die Übertragung von Daten führt das Ausgangssignal zur Manipulation der Geräte auf der Hauptplatine, der Hauptplatine und der CPU und zeichnet jedes Wägen des Gewichts des Eimers auf und wählt dann durch Berechnung, Analyse und Kombination das Gewicht des Trichters mit linearer Kombination aus, das dem Gewicht nahe kommt. Der Trichter -- - — Passen Sie den Einfülltrichter in den Programmparametern an und stellen Sie eine Verzögerungszeit ein, um sicherzustellen, dass das Material vollständig in den Einfülltrichter gelangt. Wenn die Zeit zu kurz ist, wird das in den Trichter eingesetzte Füll- und Wiegetrichterfutter weiter auf den Zufuhrtrichter gelegt. Die Linie der Vibrationsplatte ist noch nicht geschlossen und die Zufuhrtrichterzufuhr beginnt. Wiegetrichter -- - — Passen Sie den Wiegebehälter in der Programmparametereinstellung an. Eine Verzögerungszeit, um sicherzustellen, dass das Material vollständig in den Auffangbehälter des Wiegebehälters oder gelangtVerpackungsmaschine ( Kein Sammelbehälter) ; Wenn die Zeit zu kurz ist, wird der Wiegebehälter gefüllt und der Wiegebehälter muss sich noch in den Trichter schließen. Mit dem Laden des Wiegebehälters wird begonnen, was dazu führt, dass der Zuschlagstoffbehälter und der Wiegebehälter Material abklemmen.
wird häufig von Menschen im täglichen Leben verwendet, da es Waagen und Kontrollwaagen verbessern kann.
Smart Weigh Packaging Machinery Co., Ltd schafft Mehrwert für unsere Investoren durch die hohe Zufriedenheit unserer Kunden und durch die kontinuierliche Erzielung hervorragender Betriebsergebnisse.
Menschen neigen dazu, das zu wollen, was sie ihrer Meinung nach nicht haben können. Die Herstellung von Smart Weigh scheint exklusiv zu sein oder als würde es ausverkauft sein, wenn nicht schnell gehandelt wird. Das macht es für den Verbraucher oft attraktiver und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er es kauft.
Eine Mehrkopfwaage hilft dabei, Ihre Waage im Kontrollwaagenzustand zu halten.
[拓展名称] umfasst eine große Vielfalt an Geräten mit einem breiten Spektrum an Komplexität: von einfachen Mehrkopfwaagen, die seit prähistorischen Zeiten verwendet werden, bis hin zu komplexen modernen mechanisierten Waagen.
KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch