Infocenter

Wie wählt man einen Hersteller für Mehrkopfwaagen aus: Treffen Sie die richtige Entscheidung?

Juni 19, 2023

Sich in der Welt der Hersteller von Mehrkopfwaagen zurechtzufinden, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Wenn Sie ein Verpackungsmaschinenhersteller, Lebensmittelhersteller oder eine Lebensmittelverpackungsagentur in der Lebensmittelindustrie sind, brauchen Sie einen Partner, der Ihre Bedürfnisse versteht und effiziente Lösungen anbieten kann. Als erfahrener Hersteller von Mehrkopf-Kombinationswaagen aus China mit über einem Jahrzehnt Erfahrung sind wir hier, um Sie durch diesen Prozess zu begleiten.


Bei der Auswahl eines Herstellers von Mehrkopfwaagen ist es wichtig, die Bandbreite des Produktangebots, die Anpassungsmöglichkeiten und die Bereitstellung von End-to-End-Lösungen zu berücksichtigen. Bei Smart Weigh zeichnen wir uns in all diesen Bereichen aus und stellen sicher, dass unsere Kunden erstklassigen Service und erstklassige Produkte erhalten.


Worauf sollten Sie beim Hersteller von Mehrkopfwaagen achten?


Betrachten Sie zunächst die Breite des Produktangebots. Ein Hersteller sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Mehrkopfwaagen anzubieten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Bei Smart Weigh stellen wir Standard-Mehrkopfwaagen her, die für eine Reihe von Produkten geeignet sind, darunter Snacks und Chips. Aber das ist nicht alles.

Standard-Mehrkopfwaage mit 10 Köpfen
         Mini 14 KopfWaage
        
Salat-Mehrkopfwaage
 Mehrkopfwaage für Studentenfutter



Kann der Hersteller die Waagen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen?


Bei Smart Weigh bieten wir nicht nur Standard-, Hochgeschwindigkeits- und Mischungs-Mehrkopfwaagen für Snacks, Chips, Tiefkühlkost, Süßigkeiten, Nüsse, Trockenfrüchte, Getreide, Hafer, Gemüse und andere Produkte an; Wir unterstützen aber auch Original Design Manufacturing (ODM)-Dienste, die es uns ermöglichen, unsere Waagen speziell auf verschiedene Produkte wie Fleisch, Fertiggerichte, Kimchi, Schrauben und Hardware zuzuschneiden. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass unsere Kunden Lösungen finden, die perfekt zu ihren individuellen Bedürfnissen passen. 


Bietet der Hersteller umfassende Lösungen, die den gesamten Produktionsprozess abdecken?


Bei Smart Weigh bieten wir automatisierungsintegrierte Wiege- und Verpackungsmaschinenlösungen an, die alles vom Zuführen und Wiegen bis zum Abfüllen, Verpacken, Doppelgewichtskontrolle, Metallprüfung, Kartonieren und sogar Palettieren umfassen. Dieser End-to-End-Service gewährleistet eine nahtlose Integration und Effizienz für die Abläufe unserer Kunden. 

Vertikale Schlauchbeutelmaschinenlinie mit Mehrkopfwaage
        
Mehrkopfwaage, vorgefertigtes Beutelverpackungssystem
Mehrkopfwaagen-Maschinenlinie für Glasverpackungen
Mehrkopf-Kombinationswaage, Tablett-Entstapelungslinie



Wenn Sie nur eine Mehrkopfwaage benötigen, ist die Verbindung mit Ihrer vorhandenen Verpackungsausrüstung kein Problem. Teilen Sie uns einfach den Signalmodus Ihrer aktuellen Maschinen mit, wir verwenden die richtige Verbindung.


Was bedeutet das für Sie als Verpackungsmaschinenhersteller, Lebensmittelhersteller oder Lebensmittelverpackungsagentur?


Wenn Sie sich für Smart Weigh als Hersteller von Mehrkopfwaagen entscheiden, müssen Sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das Ihre Anforderungen versteht, maßgeschneiderte Lösungen bietet und Ihnen bei der Rationalisierung Ihrer Abläufe hilft. Wir verfügen jetzt über eine vertikale Verpackungsmaschine mit Mehrkopfwaage. Dies ist ein Zeichen für Ihren Erfolg. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf mein Wort. Sehen Sie sich einige unserer Kundenstimmen an, um zu erfahren, wie wir Unternehmen wie Ihrem zum Erfolg verholfen haben.


Fall 1:

Einer unserer Kunden, ein renommierter Snack-Food-Hersteller, hatte Schwierigkeiten mit der Aktualisierung seines bestehenden Wiege- und Verpackungssystems. Alte Wiegeverpackungsmaschinen waren ineffizient und führten häufig zu ungenauen Portionierungen. Nach der Umstellung auf unsere maßgeschneiderte Doppel-Mehrkopfwaage mit 10 Köpfen und vertikaler Schlauchbeutelmaschine konnten sie eine deutliche Verbesserung ihres Produktionsprozesses bei geringeren Kosten feststellen. Die Waage war in der Lage, ihr Produkt genau zu portionieren, wodurch Abfall reduziert und die Effizienz gesteigert wurde. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen einen Unterschied machen können.


Fall 2:

Ein anderer Kunde, ein Verpackungsmaschinenhersteller in Übersee, war auf der Suche nach flexiblen Mehrkopfwaagen für die Zusammenarbeit mit seinen Verpackungsmaschinen. Sie brauchten eine stabile Waage, die die meisten Lebensmittel auf dem aktuellen Markt verarbeiten konnte, und wir exportierten ihnen einige Standardmodelle für Snacks, Süßigkeiten und Müsli& Hafer, Gemüse& Salat. Es sorgte für einen nahtlosen, effizienten Prozess, der ihre Abläufe erheblich verbesserte.


Bereit für den nächsten Schritt?


Wenn Sie bereit sind, Ihre Verpackungsprozesse zu verbessern und mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der Sie mit den notwendigen Werkzeugen und Fachkenntnissen ausstatten kann, um herausragende Leistungen zu erbringen, würden wir uns freuen, ein Gespräch zu beginnen. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Zusammenarbeit zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen kann.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl eines Herstellers von Mehrkopfwaagen eine wichtige Entscheidung ist, die große Auswirkungen auf Ihre Geschäftsabläufe haben kann. Bei Smart Weigh sind wir bereit, der Partner zu sein, der Ihren Erfolg vorantreibt. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die Konkurrenz zu übertreffen.


Häufig gestellte Fragen


1. Was ist eine Mehrkopfwaage?

Eine Mehrkopfwaage ist eine Art Computerwaage, die häufig in der Lebensmittelverpackungsindustrie eingesetzt wird. Es verwendet mehrere Wiegeköpfe, um Portionen eines Produkts genau abzumessen.


2. Was ist der Unterschied zwischen Mehrkopfwaage und Linearwaage?

Der größte Unterschied besteht in ihrem Funktionsprinzip.

Mehrkopfwaagen arbeiten nach dem Prinzip der Kombinationswägung. Der Prozess beginnt mit der Verteilung des zu wiegenden Produkts auf die mehreren Wägebehälter oder Köpfe der Maschine. Der Computer der Waage analysiert dann das Gewicht aller Portionen und ermittelt die Trichterkombination, die dem gewünschten Zielgewicht am nächsten kommt. Anschließend öffnen sich die ausgewählten Trichter gleichzeitig und das abgewogene Produkt wird in die Verpackung abgegeben.


Linearwaagen verfügen nicht über das Kombinationsverfahren. Das zu wiegende Produkt wird oben in die Waage eingeführt, wo es getrennt und entlang mehrerer linearer Pfade (Zuführbahnen) bewegt wird. Vibrationen entlang dieser Bahnen steuern den Produktfluss in die Wiegebehälter. Sobald ein Wägebehälter bis zu einem vordefinierten Gewicht gefüllt ist, stoppen die Vibrationspfannen und die Behälter öffnen sich und entleeren sich in die Verpackung.


3. Was ist Original Design Manufacturing (ODM)?

Original Design Manufacturing oder ODM ist eine Fertigungsart, bei der der Hersteller ein Produkt gemäß den Spezifikationen des Kunden entwirft und baut. Bei Smart Weigh bieten wir ODM-Dienste an, die es uns ermöglichen, Mehrkopfwaagen zu entwickeln, die speziell auf Ihre Produkte zugeschnitten sind.


4. Wie kann ich Smart Weigh für weitere Informationen kontaktieren?

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über unsere unterexport@smartweighpack.com oder senden Sie Anfragen zumKontaktseite.


Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch