Infocenter

Wie lässt sich ein Gemüsesalat richtig abwiegen und verpacken?

Juli 20, 2022
Wie lässt sich ein Gemüsesalat richtig abwiegen und verpacken?

Kunden aus Europa und den Vereinigten Staaten genießen dasVertikale Verpackungslinie für Gemüsesalat mit Mehrkopfwaage weil es Artikel wie Kohl, gehackte Karotten, Blumenkohlstücke, geraspelte Äpfel und anderes langes Gemüse und Obst wiegen und verpacken kann.

Spezifikation& Merkmale
bg

Mehrkopfwaage für Salat     https://youtu.be/ZD9euP7fijs


Wasserdicht nach IP65-Standard, schnell mit Wasser zu reinigen.

 

Modulares Steuerungssystem für mehr Stabilität und weniger teure Wartung.

 

Sie können einen oberen Kegel wählen, der rotiert oder vibriert.

 

Um verschiedene Anforderungen zu erfüllen, können Wägesensoren oder fotoelektrische Sensoren verwendet werden.


Um eine Verstopfung zu vermeiden, verwenden Sie die voreingestellte Option für die gestaffelte Entleerung.

 

Werkzeuglose Demontage von Komponenten mit Lebensmittelkontakt, um die Reinigung zu erleichtern.

Modell

SW-ML14

Wiegen  Bereich

20-5000  Gramm

 Max. Geschwindigkeit

90  Säcke/min

Genauigkeit

+ 0,2-2,0 Gramm

Wiegen  Eimer

5,0 l

Kontrolle  Strafe

7"  oder 10''Touchscreen

Leistung  Liefern

220V/50HZ  oder 60 Hz; 12A; 1500W

Fahren  System

Schrittmotor

Verpackung  Abmessungen

2150L*1400B*1800H mm 

Grob  Gewicht

800kg


Vertikale Verpackungsmaschine     https://youtu.be/vBq7zNZV3e8


Der Prozess der Beutelherstellung umfasst das Abmessen, Befüllen, Bedrucken, Schneiden und Veredeln in einem Schritt.

 

Leiserer und stabilerer Servomotor mit hochpräziser Folie

 

Alarm bei offener Tür, der den Maschinenbetrieb schnell und sicher stoppen kann.

 

Um die Abweichung des Beutels zu ändern, verwenden Sie einfach den Touchscreen. Es ist einfach zu bedienen.

 

Eine automatische Filmausrichtung ist optional.                  

 

        Typ                    

SW-P820

       Taschenlänge                

50–400 mm (L)

      Taschenbreite               

100–380 mm (B)

Maximale Breite des Rollfilms

820 mm

Packgeschwindigkeit

5-30 Beutel/Min

Schichtdicke

0,04–0,09 mm

   Luft  Verbrauch

0,8 MPa

Gasverbrauch

0,4 m3/min

Leistung  Stromspannung

220V/50Hz 4,5KW

Maschinendimension

L1700*B1200*H1970mm

Bruttogewicht

800 kg

Zeichnungen
bg

Anwendungen
bg

Zur Herstellung von Schlauchbeuteln oder Seitenfaltenbeuteln ist dieVFFS-Verpackungslinie für SalatVerwendet Rollfilmschneiden und -formen. Es kann zum Mischen oder Verpacken kleiner Tüten mit frischem Obst und Gemüsesalat verwendet werden.

Sonstiges Zubehör
bg


        
Ausgabeförderer

Aus verschleißfestem, leichtgängigem und lebensmittelechtem Sicherheitsmaterial. Der Hauptzweck besteht darin, die verpackten Güter automatisch zum Drehtisch zu transportieren, was die Arbeitskosten senkt und die Produktivität erhöht.

        
Großer Neigungsförderer

Angeschlossen an einen Vibrationsförderer, um Artikel automatisch an eine Mehrkopfwaage mit mehreren Köpfen zu liefern. Dank Bremse und Inspektionseinrichtung kann er im Störungsfall rechtzeitig anhalten und sorgt so für einen reibungslosen Transport.

        
Kontrollwaage

Mithilfe von Ausschleusungsfunktionen wie einem Ausschleusarm, einem Luftgebläse oder einem Zylinderschieber kann eine automatische Kontrollwaage feststellen, ob kleine Einzelprodukte zu leicht oder zu schwer sind, und dann das korrekte Verpackungsgewicht sicherstellen.

        
Metalldetektor

Der Metalldetektor filtert Verpackungen heraus, die metallische Fremdkörper enthalten, und verhindert so, dass problematische Waren auf den Markt gelangen.

 


 




 







Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch