Ein Überblick über Berechnungsmethoden für Mehrkopfwaagen für Antriebsriemen

2022/10/10

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Das Rohmateriallastdatensignal und das Geschwindigkeitsdatensignal der Mehrkopfwaage des Übertragungsbandes werden in das hervorragende Wägebedienfeld eingegeben, um den Sockel genau zu messen, und die spezifische Zufuhrmenge wird gemessen. Das automatische Steuersystem vergleicht die spezifische Futtermenge mit der eingestellten Futtermenge und passt die Ausgangskontrollmenge an. Die Betriebsgeschwindigkeit des Förderbandes hält die Zufuhrmenge nahe dem Bereich der eingestellten Mengenanalyse. Elektronische Geräteband-Mehrkopfwaage Mehrkopfwaage Messbereichsberechnungsmethode: Elektronische Geräteband-Mehrkopfwaage, häufig verwendete Wiege-Mehrkopfwaage Messbereichsauswahl Es kann sein Bestimmt nach der Bewertung und Bewertung von Faktoren wie dem größeren Wägewert der Waage, der Nummer des Wiegebodens, dem Gewicht des Waagenkörpers und dem großen Radgewicht und der großen Last, die wahrscheinlich den Boden verursachen. Generell gilt: Je größer der Messbereich der Mehrkopfwaage ist. Je näher die Last jeder Mehrkopfwaage zugeordnet ist, desto höher ist die Genauigkeit ihrer Wägung. Bei bestimmten Anwendungen ist die Belastung der Mehrkopfwaage jedoch nicht nur das zu wiegende Objekt, sondern auch das Gewicht der Waage selbst. , Taragewicht, Radgewicht und Vibrationseinwirkungen sowie andere Belastungen. Daher müssen bei der Verwendung der Mehrkopfwaage zur Messung der Reichweite viele Faktoren berücksichtigt werden, um die Sicherheit und Lebensdauer der Mehrkopfwaage zu gewährleisten. Die Berechnungsmethode für den Wiegeabstand lautet: Nach Berücksichtigung aller Elemente, die den Waagenkörper schädigen, ist nach vielen Tests klar, dass die Formel wie folgt berechnet wird: =(+)—Nennbereich der Einzelwiege-Mehrkopfwaage;—Das Gewicht des Waagekörpers;—Der höchste Wert des Nettogewichts des Wägeguts;—Die Gesamtzahl der vom Skalenkörper ausgewählten Drehpunkte;—Gewerblicher Versicherungsindex, im Allgemeinen in ~ Mittelsmann zugewiesen;—Wirkungsindex;—Offset-Index des Schwerpunkts des Waagenkörpers;—Luftdruckindex. Sprechen Sie über die Verwendung einer Mehrkopfwaage. Die Mehrkopfwaage wird als Herz-Kreislauf-Wägegerät bezeichnet und ihre Eigenschaften bestimmen in hohem Maße die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Wägeausrüstung. Bei der Gestaltung von Wägegeräten ist es oft schwierig, eine Mehrkopfwaage zu verwenden. Wie man eine Mehrkopfwaage zum Wiegen verwendet Eine Mehrkopfwaage ist eigentlich ein Gerät, das das Qualitätsdatensignal in ein elektronisches Signal umwandelt, das genau gemessen werden kann. Das erste, was bei der Verwendung einer Mehrkopfwaage zu beachten ist, ist unter Berücksichtigung der spezifischen Büroumgebung, in der sich die Mehrkopfwaage befindet. Dies ist besonders wichtig für die ordnungsgemäße Verwendung der Mehrkopfwaage und hängt davon ab, ob die Mehrkopfwaage ordnungsgemäß funktionieren kann, sowie von anderen Sicherheits- und Sicherheitsmaßnahmen Lebensdauer und sogar alle elektronischen Zuverlässigkeits- und Sicherheitsfaktoren. Natürlich sind die Umweltschäden an der Mehrkopfwaage hauptsächlich auf die folgenden Aspekte zurückzuführen: () Die Hochtemperaturumgebung führt dazu, dass die Mehrkopfwaage die Beschichtungsrohstoffe schmilzt, die Punktschweißung öffnet und strukturelle Veränderungen in der thermischen Belastung des Polyurethan-Elastomers verursacht . Die gemahlene Mehrkopfwaage wählt häufig eine hitzebeständige Mehrkopfwaage; Achten Sie außerdem darauf, Geräte wie Wärmeisolierung, Wasserkühlung oder Luftkühlung hinzuzufügen. () Rauch, Feuchtigkeit und Kälte führen zu einem Kurzschlussausfall der Mehrkopfwaage. Es sollte hier unter dem Standard der natürlichen Umgebung verwendet werden. Die Dichtheit ist sehr stark. Mehrkopfwaage. Verschiedene Mehrkopfwaagen verfügen über unterschiedliche Dichtungsmethoden und ihre Dichtheit ist sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen wird die Abdichtung mit Dichtstoff gefüllt oder beschichtet; Gummiplattenmaschinen werden zur Abdichtung festgezogen; Elektroschweißen (Argon-Lichtbogenschweißgerät usw., Elektronenstrahlschweißen) und Vakuumverpackung mit stickstoffgefüllter Versiegelung. Von der tatsächlichen Wirkung der Versiegelung ist die Elektroschweißversiegelung die beste und die Menge an Füll- und Beschichtungsdichtmittel ist schlecht. Aus Gründen der Sauberkeit des Raums können Sie für Mehrkopfwaagen, die in einer trockenen Umgebung arbeiten, eine Mehrkopfwaage wählen, die mit Klebstoff versiegelt ist, und für einige Mehrkopfwaagen, die in einer feuchten, kalten und staubigen Umgebung arbeiten, sollten Sie sich für eine Festung entscheiden ein Impulsdämpfer, der heißversiegelt oder versiegelt ist. Elektrische Schweißversiegelung mit Impulsdämpfer, mit Stickstoff gefüllte Mehrkopfwaage für die Vakuumverpackung. () In der korrosiven natürlichen Umgebung, wie z. B. Nässe und Kälte, Säure- und Alkalischäden an der Mehrkopfwaage, die zu Schäden am Polyurethan-Elastomer oder zu Kurzschlussausfällen führen, wurde die äußere Oberflächenschicht durch elektrostatisches Sprühen oder eine Edelstahlplattenabdeckung durchgeführt , das eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine gute Dichtleistung aufweist. Bei der Kopfwaage besteht die Gefahr chaotischer Datensignale. Um die Abschirmleistung der Mehrkopfwaage zu ermitteln, führen Sie in diesem Fall eine gründliche Prüfung durch, um festzustellen, ob sie über einen guten elektromagnetischen Widerstand verfügt. () Brennbarkeit, Entflammbarkeit und Explosion Mehrkopfwaagen führen zu vorzeitigen Gefahren, und die Rückkehr anderer Maschinen und Geräte sowie die Lebenssicherheit führen zu großen Bedrohungen. Daher weisen Mehrkopfwaagen, die in brennbaren, brennbaren und explosiven Umgebungen arbeiten, eindeutig eine stärkere Stärke für explosionssichere Eigenschaften auf. Vorschriften: Explosionsgeschützte Mehrkopfwaagen müssen in brennbaren, entzündlichen und explosiven Umgebungen eingesetzt werden. Das luftdichte Gehäuse solcher Mehrkopfwaagen muss nicht nur die Luftdichtheit berücksichtigen, sondern auch die Druckfestigkeit des explosionsgeschützten Typs vollständig berücksichtigen. Das Kabel führt zu feuchtigkeitsbeständigem, wasserdichtem, explosionsgeschütztem usw. Als nächstes folgt die Auswahl der Gesamtzahl der Mehrkopfwaagen und des Messbereichs. Die Auswahl der Gesamtzahl der Mehrkopfwaagen basiert auf dem Hauptzweck der Wägeausrüstung, der Anzahl der Punkte, die das Waagengehäuse tragen muss (Anzahl der Drehpunkte). Sie sollte nach dem Standard der Überlappung des geometrischen Schwerpunkts des Waagenkörpers und des Schwerpunkts der spezifischen Schwerkraft bestimmt werden. Im Allgemeinen werden mehrere Mehrkopfwaagen für mehrere Drehpunkte des Waagenkörpers verwendet, aber für einige einzigartige Waagenkörper wie elektronische Hakenwaagen wird nur eine Mehrkopfwaage ausgewählt, und einige elektromechanische Fusionswaagen sollten eindeutig die entsprechende Anzahl von Mehrkopfwaagen verwenden auf die konkrete Situation. Die Auswahl des Messbereichs der Mehrkopfwaage kann auf der Grundlage des größeren Wägewerts der Waage, der Anzahl der Mehrkopfwaagen und der Waage selbst erfolgen. Zur Klärung werden Faktoren wie Gewicht, Radgewicht und voraussichtlich größere Belastung ausgewertet. Generell gilt: Je näher der Messbereich der Mehrkopfwaage an der jeder Mehrkopfwaage zugewiesenen Last liegt, desto höher ist die Wägegenauigkeit. In bestimmten Anwendungen, da die der Mehrkopfwaage hinzugefügte Last nicht nur das zu wiegende Objekt umfasst, sondern auch Lasten wie sein Eigengewicht, das Eigengewicht, das Radgewicht und Vibrationseinwirkungen. Für die Sicherheit und Lebensdauer der Mehrkopfwaage spielen viele Faktoren eine Rolle. Die Berechnungsmethode für den Messbereich der Mehrkopfwaage basiert auf der Berücksichtigung aller Faktoren, die den Waagenkörper schädigen, und wurde nach vielen Tests eindeutig getestet. Die Formel berechnet sich wie folgt: = ( +)—Nennbereich einer Einzel-Mehrkopfwaage;—Das Gewicht des Waagekörpers;—Der höchste Wert des Nettogewichts des Wägeguts;—Die Gesamtzahl der vom Skalenkörper ausgewählten Drehpunkte;—Gewerblicher Versicherungsindex, im Allgemeinen in ~ Mittelsmann zugewiesen;—Wirkungsindex;—Offset-Index des Schwerpunkts des Waagenkörpers;—Luftdruckindex. Beispiel: Bei einer elektronischen Bodenwaage ist das Gewicht größer, das Gewicht des Waagenkörpers ist der Index—=, Druckindex =, versuchen Sie, die Ladekapazität der Mehrkopfwaage zu bestimmen. Lösung: Gemäß der Berechnungsmethode des Messbereichs der Mehrkopfwaage: = (+) Lernen: =××××(+)/= Daher kann der Messbereich der Mehrkopfwaage genutzt werden (die Ladekapazität der Mehrkopfwaage beträgt im Allgemeinen nur usw., es sei denn, sie ist eindeutig angepasst). Innerhalb seines Messbereichs, aber für einige Elektronikgeräte, die im gesamten Anwendungsprozess eine große Aufprallkraft ausüben, wie z. B. dynamische Schienenwaagen, dynamische elektronische LKW-Waagen, Plattenwaagen aus rostfreiem Stahl usw., ist die Verwendung einer Mehrkopfwaage im Allgemeinen erforderlich Die Erweiterung des Messbereichs dient dazu, die Mehrkopfwaage innerhalb ihres Messbereichs arbeiten zu lassen und die Wägespeicherkapazität der Mehrkopfwaage zu erweitern, um die Sicherheit und Lebensdauer der Mehrkopfwaage zu gewährleisten. Erwägen Sie auch hier den Einsatz mehrerer Arten von Mehrkopfwaagen. Der Schlüssel zur Auswahl der Mehrkopfwaagenform liegt in der Art des Wägeplatzes und im Installationsinnenraum, um sicherzustellen, dass die Installation geeignet ist und das Wiegen zuverlässig ist; Andererseits sollte der Vorschlag des Herstellers berücksichtigt werden. Leistungsparameter, Installationsmethoden, Strukturformen, Polyurethan-Elastomermaterialien und andere Eigenschaften erfordern Mehrkopfwaagenanwendungen. Beispielsweise eignet sich eine Mehrkopfwaage aus Aluminium mit Auslegerbalken für Abrechnungswaagen, Plattformwaagen, Kistenwaagen usw.; Die Mehrkopfwaage aus Stahl mit Ausleger eignet sich für Materiallagerwaagen, elektronische Bandwaagen, Mehrkopfwaagen usw.; Mehrkopfwaagen mit Staukette aus Stahl eignen sich für Schienenwaagen, elektronische LKW-Waagen, Fahrwaagen usw.; Säulen-Mehrkopfwaagen eignen sich für elektronische LKW-Waagen, dynamische Bahnwaagen und Silowaagen mit großer Kapazität usw. Schließlich wird auch die Genauigkeitsstufe der Mehrkopfwaage ausgewählt. Die Genauigkeitsstufe der Mehrkopfwaage umfasst Nichtlinearität der Mehrkopfwaage, Spannungsrelaxation, Spannungsrelaxationsreparatur, Verzögerung, Wiederholbarkeit, Empfindlichkeit und andere Leistungsindikatoren. Bei einer Waage ist es nicht notwendig, einfach eine perfekte und fortschrittliche Mehrkopfwaage anzustreben, sondern nicht nur die Genauigkeitsanforderungen der elektronischen Waage zu berücksichtigen, sondern auch deren Kosten. Bei der Auswahl der Mehrkopfwaage müssen die folgenden zwei Kriterien berücksichtigt werden: . Berücksichtigen Sie die Eingabeanforderungen der Instrumententafel. Das Wägeanzeigeinstrument verfügt über das Ausgangsdatensignal der Mehrkopfwaage, das vergrößert,/transformiert usw. wird, um das Wägeergebnis anzuzeigen. Daher muss das Ausgangsdatensignal der Mehrkopfwaage größer oder gleich der Spezifikation der Instrumententafel sein. Typdatensignalgröße, wird multipliziert. Die Ausgangsempfindlichkeit der I-Kopfwaage ersetzt die passende Formel von Mehrkopfwaage und Instrumententafel. Zum Beispiel: Eine Waage ist eine quantitative Verpackungsmaschine, und die größere Skala ist ein Messbereich für Menschen; Der Skalenkörper ist nur——Typ Mehrkopfwaage, der Messbereich beträgt , die Empfindlichkeit beträgt±/, der elektrische Arbeitsdruck der Steinbogenbrücke; Die Waage nutzt die Instrumententafel. Fragen Sie, ob die Mehrkopfwaage an die Instrumententafel angepasst werden kann. Lösung: Nach der Inspektion beträgt die Eingangsempfindlichkeit der Instrumententafel μ/, daher muss entsprechend der Mehrkopfwaage und der Instrumententafel die entsprechende Formel ermittelt werden. Das spezifische Eingangsdatensignal der Instrumententafel ist:××/××=μ/>μ/ Daher wird die ausgewählte Mehrkopfwaage unter Berücksichtigung der Eingangsempfindlichkeit der Instrumententafel spezifiziert, die an die ausgewählte Instrumententafel angepasst werden kann. In Anbetracht der Genauigkeit einer elektronischen Waage besteht eine elektronische Waage hauptsächlich aus dem Waagenkörper. Die Mehrkopfwaage und die Instrumententafel bestehen aus drei Teilen. Bei der Auswahl der Genauigkeit der Mehrkopfwaage sollte die Genauigkeit der Mehrkopfwaage etwas höher sein als der berechnete Wert der Grundtheorie, da die Grundtheorie in der Regel durch objektive Gründe, wie beispielsweise die Druckfestigkeit der Waage, begrenzt ist Körper. Die Festigkeit ist etwas schlechter, die Eigenschaften der Instrumententafel sind nicht sehr gut, die Büroumgebung des Waagenbodens ist relativ extrem und andere Faktoren gefährden sofort die Genauigkeitsanforderungen des Waagenbodens. Daher müssen die Vorschriften auf allen Ebenen verbessert und wirtschaftliche Vorteile berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass das Ziel erreicht wird. ..

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch