Häufige Fehler und Lösungen von Mehrkopfwaagen mit elektronischer Brückenwaage

2022/10/16

Autor: Smartweigh–Mehrkopf-Gewichter

Der Schlüssel zur Wartung der Mehrkopfwaage liegt in der Wartung der Waagenplattform und des Bereichs, in dem der Sensor platziert ist, denn wenn sich in diesem Bereich Wasser befindet, wird die normale Verwendung des Sensors gefährdet. Daher ist es notwendig, den Schuppen und den Wiege- und Wiegeraum so einzurichten, dass der Sensor gut gewartet werden kann. Darüber hinaus muss auch der Schnittpunkt zwischen der Wiegeplattform und der Führungsschräge einen guten Abstand haben, da es sonst sehr leicht zu Kollisionen und Reibung kommt und die Symmetrie unweigerlich zu gewissen Schäden führt.

Darüber hinaus ist es auch notwendig, regelmäßig zu prüfen, ob sich am Boden der elektronischen LKW-Waagenplattform schmutzige Gegenstände festsetzen. Wenn schmutzige Gegenstände festsitzen, gefährdet dies auch die Datensignalübertragung des Sensors und muss daher sofort entfernt werden. Wenn die oben genannte Wartung nicht durchgeführt wird, führt dies zu häufigen Ausfällen des Sensors und die Wartung der Wägezelle ist umständlich. Da der Sensor mehrere Ebenen umfasst, müssen Sie ihn bei nicht guter Wartung durch einen neuen ersetzen. Sensoren, das wird viel Geld kosten. Die folgende Zhongshan Smart-Wiegung stellt die häufigsten Fehler und Lösungen der Mehrkopfwaage mit elektronischer Bodenwaage für jedermann vor.

Häufige Fehler und Lösungen der Mehrkopfwaagentabelle elektronischer Bodenwaagen: (1) Analyse häufiger Fehler, die nach dem Entfernen des Hebeobjekts nicht zum Nullpunkt zurückkehren können, um zu überprüfen, ob der Ausgangsdatensignalwert der Wägezelle innerhalb der Spezifikation liegt (der Gesamt-A/D wird größer) Code/Anwendungscodebereich/Basiscodebereich), wenn der Datensignalwert nicht innerhalb der Spezifikation liegt, passen Sie den variablen Widerstand des Sensors an, um den Datensignalwert innerhalb der Spezifikation anzupassen. Wenn Sie dies nicht kompensieren können, prüfen Sie bitte, ob ein Problem mit dem Sensor vorliegt. Unter der Bedingung, dass sichergestellt wird, dass der Ausgang des Sensors normal ist (der Skalenkörper ist stabil), werden die üblichen Fehler der Instrumententafel gesperrt, im Allgemeinen haben der Operationsverstärker und der A/D-Umwandlungs-Stromversorgungskreis Probleme. (2) Analyse der häufigsten Fehler durch ungenaues Wiegen. Beobachten Sie, ob der interne Codewert stabil ist, ob in jedem Teil des Sensors Reibung herrscht, ob die einstellbare geregelte Stromversorgung stabil ist und ob der Stromversorgungskreis während des Betriebs normal ist. Die Gewichte erkennen, ob die vierbeinige Waage der Waagschale symmetrisch ist. Führen Sie außerdem eine Teilanalyse oder Nettogewichtskalibrierung des Instrumentenbretts durch, wie in der Gebrauchsanweisung angegeben.

(3) Die häufigsten Fehler, bei denen die elektronische Plattformwaage nicht eingeschaltet werden kann, sind zunächst die Probleme, die durch die Nichtsicherung, den Hauptnetzschalter, den Netzstecker und den funktionierenden Spannungsübertragungsschalter verursacht werden, und prüfen, ob der Transformator vorhanden ist Wechselstromeingang und Wechselstromausgang. Wenn sich in der Instrumententafel eine wiederaufladbare Batterie befindet, können Sie die Batterie herausnehmen und mit dem AC-Schaltnetzteil starten, um zu prüfen, ob die Spannung der Autobatterie nicht ausreicht. Überprüfen Sie als Nächstes, ob der Wechselrichterschaltkreis, der geregelte Stromversorgungsschaltkreis und der Optokopplerschaltkreis für Anzeigeinformationen abnormal sind.

Wenn kein Problem vorliegt, prüfen Sie, ob die CPU und der angeschlossene Stromkreis durchgebrannt sind.

Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfgewichten

Autor: Smartweigh–Linearer Gewichter

Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Mehrkopfgewichtsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler

Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Kombinationsgewichtler

Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine

Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

KONTAKTIERE UNS
Sagen Sie uns einfach Ihre Anforderungen, wir können mehr tun, als Sie sich vorstellen können.
Senden Sie Ihre Anfrage
Chat
Now

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
العربية
Deutsch
Español
français
italiano
日本語
한국어
Português
русский
简体中文
繁體中文
Afrikaans
አማርኛ
Azərbaycan
Беларуская
български
বাংলা
Bosanski
Català
Sugbuanon
Corsu
čeština
Cymraeg
dansk
Ελληνικά
Esperanto
Eesti
Euskara
فارسی
Suomi
Frysk
Gaeilgenah
Gàidhlig
Galego
ગુજરાતી
Hausa
Ōlelo Hawaiʻi
हिन्दी
Hmong
Hrvatski
Kreyòl ayisyen
Magyar
հայերեն
bahasa Indonesia
Igbo
Íslenska
עִברִית
Basa Jawa
ქართველი
Қазақ Тілі
ខ្មែរ
ಕನ್ನಡ
Kurdî (Kurmancî)
Кыргызча
Latin
Lëtzebuergesch
ລາວ
lietuvių
latviešu valoda‎
Malagasy
Maori
Македонски
മലയാളം
Монгол
मराठी
Bahasa Melayu
Maltese
ဗမာ
नेपाली
Nederlands
norsk
Chicheŵa
ਪੰਜਾਬੀ
Polski
پښتو
Română
سنڌي
සිංහල
Slovenčina
Slovenščina
Faasamoa
Shona
Af Soomaali
Shqip
Српски
Sesotho
Sundanese
svenska
Kiswahili
தமிழ்
తెలుగు
Точики
ภาษาไทย
Pilipino
Türkçe
Українська
اردو
O'zbek
Tiếng Việt
Xhosa
יידיש
èdè Yorùbá
Zulu
Aktuelle Sprache:Deutsch