Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage
Eine Online-Mehrkopfwaage wird auch als automatische Mehrkopfwaage oder Gewichts-Mehrkopfwaage bezeichnet. Was ist also das Funktionsprinzip einer Online-Mehrkopfwaage? Heute werde ich es Ihnen vorstellen. Die Online-Mehrkopfwaage ist eine hochpräzise Online-Kontrollwaage mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit, die in verschiedene Verpackungsproduktionslinien und Fördersysteme integriert werden kann. Das Online-Kontrollwägen ist nach und nach zu einem unverzichtbaren Glied in der modernen industriellen Produktion geworden, insbesondere im Produktionsprozess der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Die Online-Mehrkopfwaage führt die Messung des Produktgewichts während des Fördervorgangs des Produkts durch und vergleicht das gemessene Gewicht mit dem voreingestellten Bereich. Die Steuerung gibt dann Anweisungen, Produkte mit unqualifiziertem Gewicht abzulehnen oder Produkte mit unterschiedlichen verteilten Gewichtsbereichen zu entfernen zu ausgewiesenen Bereichen. Die Online-Mehrkopfwaage besteht im Allgemeinen aus einem Wiegeband, einer Steuerung sowie einem Ein- und Auslaufband. Die Erfassung der Gewichtssignale wird auf dem Wägeband abgeschlossen und die Gewichtssignale werden zur Verarbeitung an die Steuerung gesendet.
Der Einlaufförderer sorgt vor allem durch Erhöhung der Geschwindigkeit für einen ausreichenden Abstand zwischen den Produkten. Das Auslaufband dient dazu, die geprüften Produkte vom Wiegebereich wegzubefördern. Der Arbeitsprozess der Online-Mehrkopfwaage ist wie folgt: Wiegen Sie das Produkt und bereiten Sie es für den Eintritt in das Zufuhrband vor. Die Geschwindigkeitseinstellung des Zufuhrbandes wird im Allgemeinen anhand des Produktabstands und der erforderlichen Geschwindigkeit bestimmt.
Damit soll sichergestellt werden, dass sich während des Arbeitsprozesses der Mehrkopfwaage nur ein Produkt auf der Wägeplattform befindet. Wiegevorgang Wenn das Produkt auf das Wiegeband gelangt, erkennt das System anhand externer Signale, wie z. B. Lichtschrankensignale oder interner Füllstandsignale, dass das zu prüfende Produkt in den Wiegebereich gelangt. Abhängig von der Laufgeschwindigkeit des Wiegebands und der Länge des Wiegebands oder anhand des Füllstandsignals kann das System den Zeitpunkt bestimmen, zu dem das Produkt das Wiegeband verlässt.
Von dem Zeitpunkt, an dem das Produkt die Wiegeplattform betritt, bis zu dem Zeitpunkt, an dem es die Wiegeplattform verlässt, erkennt die Wägezelle das in der Abbildung unten gezeigte Signal und die Steuerung wählt das Signal im stabilen landwirtschaftlichen Bereich zur Verarbeitung und dann das Gewicht aus des Produkts erhalten werden kann. Wenn die Steuerung während des Sortiervorgangs das Gewichtssignal des Produkts erhält, vergleicht das System dieses mit dem voreingestellten Gewichtsbereich, um das Produkt zu sortieren. Die Art der Sortierung variiert je nach Anwendung und es gibt hauptsächlich die folgenden Arten: 1. .Nicht qualifizierte Produkte ablehnen 2. Übergewicht und Untergewicht getrennt beseitigen oder an verschiedene Orte senden 3. Je nach Gewichtsbereich in verschiedene aufteilen Gewichtskategorien und Feedback melden. Die Mehrkopfwaage verfügt über eine Gewichtssignal-Rückmeldungsfunktion. Normalerweise wird die eingestellte Menge (das durchschnittliche Gewicht des Produkts) an die Steuerung der Verpackungs-/Abfüll-/Konservenmaschine zurückgemeldet, und die Steuerung passt die Zufuhrmenge dynamisch an, um das durchschnittliche Gewicht des Produkts näher an den Zielwert zu bringen. Zusätzlich zur Rückmeldungsfunktion kann die Mehrkopfwaage auch umfangreiche Berichtsfunktionen bereitstellen, wie z. B. Verpackungsmenge pro Bezirk, Gesamtmenge pro Bezirk, qualifizierte Menge, qualifizierte Gesamtmenge, Durchschnittswert, Standardabweichung, Gesamtmenge und Gesamtakkumulation.
Die Online-Mehrkopfwaage kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, beispielsweise in verschiedenen Branchen der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie-, Getränke-, Kunststoff-, Gummi- und anderen Branchen.
Autor: Smartweigh–Hersteller von Mehrkopfwaagen
Autor: Smartweigh–Linearwaage
Autor: Smartweigh–Linearwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Mehrkopfwaage-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Tablett-Entstapler
Autor: Smartweigh–Clamshell-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Kombinationswaage
Autor: Smartweigh–Doypack-Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vorgefertigte Beutelverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Rotationsverpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–Vertikale Verpackungsmaschine
Autor: Smartweigh–VFFS-Verpackungsmaschine

Copyright © Guangdong Smartweigh Packaging Machinery Co., Ltd. | Alle Rechte vorbehalten